Lieber BERND, ich akzeptiere jede Meinung die hier im Forum wiedergegeben wird ohne immer mit Ihnen zu übereinstimmen! Aber deine Aussage "übrigens verkauft man nie aktien wegen dem finazamt. verjaufen und am nächsten wieder kaufen, nur um verluste zu machen. was für ein schwachsinn" zeugt leider davon das du zumindest bei diesem speziellen thema wenig WISSEN mitbringst! ich bin der meinung man sollte sich mit meinungen zurückhalten wenn man entweder keine Ahnung von etwas oder keine Erfahrung mit derartigen sachen hat. NUR mal kurz erklärt!(will nicht zuviel ausschweifen) Jeder darf laut alten steuerrecht Kursgewinne in Höhe von 1024(Freigrenze) EUR haben ohne das sie versteuert werden müssen(nimm das halt einfach hin, hat was mit dem Halbeinkünfteverfahren zu tun, will nicht viel dazu erklären), so gehen wir davon aus du bist ein guter börsianer und hast über 2000 EUR Kursgewinne, dabei hast du am 20.12.2007 noch eine aktie im Depot die einen Buchverlust mit 1000 EUR hat! Da du ja nicht Schwachsinnig bist lässt du alles so wie es ist und.... 1. Zahlst im Jahr 2008 für die kompletten 2000EUR Kursgewinne steuer, da es eine FREIGRENZE(kein Freibetrag, das ist ein wichtiger unterschied BERND) ist, zahlst du wenn du über dem Betrag nicht das was du drüber bist, sondern musst den gesamten Kursgewinn verstuern! (du bist klasse) 2. hast immernoch eine aktie mit 1000 EUR Buchverlust im Depot(einfach genial von dir) also jetzt machen es die Schwachsinnigen(zu denen ich auch gehöre Bernd) so... sie verkaufen an einem Tag die Aktie mit 1000 EUR Buchverlust und kaufen Sie am gleichen Tag zurück!(wie blöd ne :-)??)!!!! dabei sinkt der Kursgewinn von 2000 unter die 1024 EUR auf 1000! und somit müssen Die Schwachsinnigen keine steuern zahlen auf Ihre Kursgewinne! aber du Bernd hast uns jetzt alle aufgeklärt und ich möchte dir dafür Danken!!! ich werde jetzt auch steuern zahlen so wie du und mich ärgern das ich sie zahlen muss! es tut mir zwar leid das das ein bißchen ironisch klingt alles, aber nächstes mal einfach mal fragen oder einfach mal ..... halten! |