Volkswagen Vorzüge

Seite 710 von 990
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24739
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35 von: clever_hande. Leser gesamt: 10032586
davon Heute: 2476
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 708 | 709 |
| 711 | 712 | ... | 990   

29.10.23 18:07

3890 Postings, 3206 Tage Top-AktienVW-Aktie vor Kurswende - Kurzupdate

30.10.23 09:54

24234 Postings, 8032 Tage harry74nrwDa geht noch was nach unten

Long reizt, ist aber meiner Meinung nach zu früh..  
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

30.10.23 10:15

300 Postings, 6034 Tage Finance123Volkswagen Vz - Ordentlicher Cash-Flow

Hallo in die Runde,

das Unternehmen Volkswagen ist weiterhin strategisch gut aufgetsellt.
Alle Kontinente sind belieferbar bzw. Absatzmärkte der Volkswagen AG.

Der Cash-Flow sieht weiterhin großartig aus. Die Unternehmensbewertung am Kapitalmarkt ist ein Schnäppchen!
Schauen Sie sich alle börsenanalytischen Kennzahlen bei VW an. Das resultat ist, dass die VW-Aktie günstig ist.

Die UN-Führung verfolgt einen Plan, ähnlich wie unter Piech & Co., fährt VW vorne mit. Alle möglichen Preisklassen werden bedient. Globa gut aufgestellt, trotz diverser Unruhen.

Kein Grund zur Panik. Eher Schnäppchenstimmung.

+ Dividende (auch sollte diese unter 7 Euro liegen, ist das immernoch ein guter Return
+ Aktienkurs (time to go long oder with a discount)
+...

VW kaufen_  

30.10.23 11:06
1

6834 Postings, 1886 Tage Micha01@Finance

warum sollte die Dividende unter 7€ liegen?
letztes Jahr gabs 8.70, sehe kein Grund warum die kleiner werden sollte. Bei nem guten Q4 sind 9€ nicht unwahrscheinlich.  

30.10.23 11:13
2

6834 Postings, 1886 Tage Micha01vielleicht bleibt SEAT als Marke doch bestehen

30.10.23 11:28
1

300 Postings, 6034 Tage Finance123Dividende bei VW

Ja, die Dividende wird wahscheinlich über 8,90 € liegen.  

30.10.23 11:51

6983 Postings, 763 Tage St2023Da spricht jemand meine Sprache

Bis dahin konzentriere sich Seat weiter auf die bestehenden Modelle mit Verbrennungsmotor. "Und die werden wir noch viele Jahre brauchen", so Griffiths. Erst wenn die Verbrenner nach 2030 auslaufen, brauche man dann elektrischen Ersatz. "Wir haben auf jeden Fall Zeit bis 2035, bis wir dann wirklich keine Fahrzeuge mehr mit Emissionen verkaufen können. Und bis 2035 wird sich da noch einiges tun in der Entwicklung."  

30.10.23 16:10

6809 Postings, 6172 Tage clever_handelnVW 327Euro

wann kommt der Squezze?!  

30.10.23 16:11
1

2056 Postings, 5158 Tage mrymenMercedes Übergewichtten?

Überlege für einige Monate zu Mercedes zu wechseln. Divi Rendite 9,25% aktuell.
Und weniger Baustellen als VW.
 

30.10.23 16:25
2

2 Postings, 655 Tage BoersenmozartMrymen

Dafür teurer bewertet, aber muss jeder selber wissen. Ich für meinen Teil bin mit meinem Invest in Volkswagen bei der Bewertung sehr zufrieden, werde wenn es noch weiter runter geht wohl nochmal aufstocken.  

31.10.23 20:55

16828 Postings, 6622 Tage Romeo237Jahresendralley ?

01.11.23 11:04
1

872 Postings, 3554 Tage VWAktionäreine hammer Nachricht

nach der anderen alles positiv Verkaufsrekorde neue Entwicklungen neue Werke und so weiter und die VW Aktie doppelt bei 100 € rum das ist ja sowas von lächerlich das ist nicht mehr normal.  

01.11.23 12:36
1

24234 Postings, 8032 Tage harry74nrwRetailer interessieren nicht

Die Zukunft ist halt nicht so dolle, bis der Bottom für Funds da ist muss man sich seit Monaten wiederholenden, Finger weg.  
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

01.11.23 12:54
1

6834 Postings, 1886 Tage Micha01Nochmals was ist an der Zukunft nicht

So dolle?

Fonds kaufen derzeit nicht wegen dem ESG Rating vom MSCI... Das ist der größte Deckel.
Die Autobranche ist grundsätzlich sehr niedrig bewertet, da ständig hohe Investitionen zu tätigen sind und ein hoher Wettbewerb da ist.

Die Dividende ist nicht mehr ganz so attraktiv, da man risikolos 5 Prozent einsacken kann. 8Prozent muss man wohl mindestens bringen, um attraktiv zu sein. Da ist man jetzt.  

01.11.23 13:38

1549 Postings, 1036 Tage Geo SamMicha01

Genau, das sind die Gründe.
Das Geld wird auch erst mit den ersten Zinssenkungsphantasien wieder in den Aktienmarkt zurückfliessen.

Warum es so schwer ist diese Zwangsarbeiter-Vorwürfe zu widerlegen verstehe wer will.
Und wieso, wenn ich behaupte Investitionen aus dem Cashflow bedienen zu wollen, bei einer so hohen Netto-Liquidität nicht Aktien zurückgekauft werden - wie BMW und Mercedes - wir wissen es schlicht nicht.

Vermutlich braucht man noch mehr Beteiligungen.  

01.11.23 14:20
1

24234 Postings, 8032 Tage harry74nrwStichwort Chinastrategie

Ich und andere können anscheinend keine erkennen.

Schwindende Marktanteile und Margen.....  
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

01.11.23 15:49

6834 Postings, 1886 Tage Micha01@harry

Gewinn über Volumen das ist die Strategie.
In China war man zu langsam, da zu wenig E Modelle.

In China fahren derzeit alle auf wenig Marge raus, da der Markt sich erstmal konsolidieren muss. Wird in dem nächsten 3 Jahren passieren. Anhui geht 24 in Betriebund mal sehen wie sich die neuen Modelle machen.  

02.11.23 17:14
3

525 Postings, 665 Tage Electric ArthroseElektro Geschwurbel


Fakt ist: Volkswagen verdient sich mit den Benzinern und Dieseln  dumm und dusselig.

Wann welche Batterie eingesetzt wird, ob die E-Modelle gerade schwächeln ist daher zweitrangig.

VW muss so lange  wie möglich Diesel/Benziner  Tiguan, T-Roc, Multivan, Passat oder Touran verkaufen und auf diese Weise Geld drucken. Hier liegt die Marge !

Ein Absatz auf  (hohem!) Vorjahresniveau ist nicht übel - mal bescheiden sein...
Einstiegskurse bei 100 Euro nutzen !!

@Chinesen Konkurrenz bei E-Autos

1: Lachhaft  so lange kein DICHTES Händlernetz besteht und der Wertverlust immens ist.

2: Indiskutabel weil Autokäufer, die ~50K investieren auch oder gerade auf Status achten.
VW war schon immer ein Garant dafür.

Nicht mal Ford kommt ansatzweise  an den "Status" eines VW ran.

Und dann reden einige Klugschnacker davon, dass VW nennenswerte Marktanteile an China Kracher verliert ?  Ggf. kleine Anteile an Toyota, KIA, Hyundai, aber No Way an echte China Kracher.

-----------
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

02.11.23 17:35

892 Postings, 3752 Tage west263@Electric Arthro

"VW muss so lange  wie möglich Diesel/Benziner  Tiguan, T-Roc, Multivan, Passat oder Touran verkaufen und auf diese Weise Geld drucken. Hier liegt die Marge !"

Das hättest Du mal dem ehem.  CEO Diess lautstark mitteilen sollen. Er war derjenige, der Deutschland und der Regierung mitgeteilt hat,  VW ändert alles auf ONLY ELEKTRO.

und das hat er bestimmt nicht allein entschieden, sondern die hohen Herrn der Familien von Porsche / Piech werden es ihm mitgeteilt haben und er hat es dann verkündet. und daran wird sich auch ein Blume halten müssen.  

02.11.23 18:18
3

525 Postings, 665 Tage Electric ArthroseE-Mobilität


ist die Zukunft, ja steht außer Frage. Ich habs schon durch gezogen..

Aber die Marge-Bringer sind nun mal o.a. Verbrenner Modelle.

Des Weiteren, ob deren Absatz in China LEICHT schwächelt ist so egal als ob dort ein Sack Reis um fällt. Die Karren von VW werden dort eh hoch rabattiert.  Mir klingt nur im Kopf "leichter China-Rückgang, starker Absatz Nordeuropa".

Klar, VW muss sich für die Zukunft  elektrisch besser auf stellen. Hektisch halbgar entwickelte und auf den Markt geworfene ID.3 / ID.4  waren nur ein hilfloser Strohhalm, genau so wie der E-Golf.

Ganz klar die Zeit verpennt. VW hat zur Zeit einen echten Hänger, an der Börse wie auch bei der Technologie und Vielfalt der E-Karren.

Aber sie werden den Ar**** wieder hoch bekommen, ein "klassischer Deutscher" kauft eben VW, egal ob die Karre mit Diesel, Benziner oder Elektronen befeuert wird.

Bis 2030 wird die Kohle zweifelsohne zu 80% mit den Verbrenner Modellen gedruckt. Was VW in der Schiene hat, ist, China Know How in die eigenen Karren ein zu bauen und teuer als VW zu verkaufen.

Ist ja keine Neuigkeit mehr, hier noch mal ein Link:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...en-in-china/29292386.html

Sehr guter Plan !

Wird genau so gut auf gehen wie damals den FOX aus Brasilien zu holen und die Gurke hier teuer zu verkaufen.

Mit dem Unterschied, der FOX war ne Gurke, die chinesische E-Technologie auf dem Automobilsektor ist First Class.

Win-Win Situation !

Gebt VW mal 2 Jahre und das was wir jetzt sehen sind KAUFkurse. Hin legen, vergessen, Altersvorsorge.
-----------
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

02.11.23 21:01

16828 Postings, 6622 Tage Romeo237Rieht nach steiler Ralley hier

Demnächst  

03.11.23 06:33
2

525 Postings, 665 Tage Electric ArthroseRally, mehr als logisch


bei VW und bei div. anderen Werten.

Täglich dutzende Geschäftsberichte mit dem Tenor:" ..besser als erwartet.."

Sogar bei komplett Totgesagten Titeln. Ok, NEL, etc. und div. Lithium Explorations-Startups mit dem Budget einer Frittenbude sparen wir mal aus.

Bei VW Vz winkt zudem eine satte Rendite, klassischer Long Long Titel als Anlage.

~doppelte Rendite vs. Festgeld.

VW hat nur gerade einen Hänger, cest la vie, wenn kaufen dann jetzt und nicht erst bei 125 Euro


-----------
Wenn ich übers Wasser gehe tönen meine Kritiker: "Nicht mal schwimmen kann er"

Seite: 1 | ... | 708 | 709 |
| 711 | 712 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben