Volkswagen Vorzüge

Seite 709 von 990
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24739
neuester Beitrag: 09.08.25 17:35 von: clever_hande. Leser gesamt: 10035840
davon Heute: 253
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 707 | 708 |
| 710 | 711 | ... | 990   

26.10.23 10:52

6994 Postings, 764 Tage St2023VW

Arno Antlitz setzt verstärkt auf USA Markt da gibt es noch reichlich Potenzial was noch ausgeschöpft wird.
VW ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt nach aussage von Arno Antlitz. Gemeinsam Stemmen wir das war sein Schlusswort.  

26.10.23 14:06
1

250 Postings, 1667 Tage wokriAn der Börse

nützt es ja nicht, die Quartalszahlen vergangener Zeiträume abzurufen, wenn dort die Zukunft gehandelt wird. VW ist allerdings so groß, daß sie auch wieder vorne mitschwimmen werden. Ich bin auch wegen Divi und dem irgendwann zu erwartenden Kursanstieg wieder eingestiegen. Kurswechsel kann zwar noch dauern, sollte aber nicht länger, als 18 Monate sein. Sonst ist eine Microsoft wahrscheinlich besser (Keine Kaufempfehlung).    

26.10.23 14:28
1

1551 Postings, 1037 Tage Geo SamZinsen stabil

aber bei dem toxischen Umfeld vermutlich schon "eingepreist".  

26.10.23 18:26

24234 Postings, 8033 Tage harry74nrwAuto

In Deutschland Transportmittel

China Entertainmentpaket, Verlängerung des Handys

Klar wird der Laden weiter existieren, aber seit geraumer Zeit auf dem absteigenden Asten..


Innerhalb Europas droht man hinter Frankreich zu laufen....

Wenn nicht der Gesamtmarkt feiern kann aus welchem Grund auch immer, dann sehe ich hier die 8x
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

26.10.23 20:11

2 Postings, 656 Tage BoersenmozartHarry

Klar, seit geraumer Zeit auf dem absteigenden Ast. Man sieht es an Umsatz und Gewinn. /Ironie off  

26.10.23 22:39

872 Postings, 3555 Tage VWAktionärZum Abgasskandal

23? Milliarden Strafzahlung nur an USA, Kurs auf 86 Euro weil man dachte VW geht pleite durch die noch unbekannten internationalen Forderungen.

Heute 23 Milliarden Gewinn Kurs steht trotzdem da.

Was stimmt hier nicht?  

27.10.23 01:42

250 Postings, 1667 Tage wokriVW befürchtet finanzielles Fiasko!

Grund ist eine EU-Regel

Kommt die geplante EU-Regel tatsächlich, bedeutet das für VW ein finanzielles Fiasko. Einer der wichtigsten Export-Märkte für E-Auto droht mit dem Jahreswechsel wegzubrechen.

Denn ab Januar 2024 soll es eine neue Regel für E-Auto-Exporte aus der EU nach Großbritannien geben. Autobauer sind außer sich – auch VW-Boss Oliver Blume.

VW: „90 Prozent aller Exporte betroffen“
Wollen Autobauer aus der EU E-Autos nach Großbritannien liefern, sollen ab Januar 2024 Einfuhrzölle fällig werden. Wie die „Wolfsburger Allgemeine Zeitung“ (WAZ) berichtet, sollen VW und Co. dann zehn Prozent Zoll abgeben müssen.

Der Grund für die Einfuhrzölle ist dabei ein neues Gesetz. Dabei müssen Batterie-Hersteller gewisse Voraussetzungen bei der Produktion erfüllen. Hersteller müssen dabei in ihren Lieferketten sicherstellen, dass es keine Umwelt-, Menschenrechts- und Arbeitsrechtsverletzungen gibt. So lange es in Europa aber keine eigene Batterie-Industrie gibt, sei das nicht gewährleistet.

Wegen der neuen Regel haben sich die Batterie-Hersteller, die im Europäischen Automobilherstellerverband (ACEA) sind mit einem Brief an die  EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt – auch VW-Chef Oliver Blume. „Wenn die Dinge so bleiben, wie sie sind, wären 90 Prozent aller Exporte in das Vereinigte Königreich nächstes Jahr von den Zöllen betroffen“, heißt es in dem Brief.
...
VW und allen anderen europäischen Herstellern breche dadurch der wichtigste Export-Markt für E-Autos weg. Ebenso bedrohe die neue EU-Regel die Wettbewerbsfähigkeit. Für Autobauer sei deshalb die E-Auto-Produktion in Europa nicht mehr gewinnbringend.

Die Forderung von Volkswagen und Co. an Ursula von der Leyen: Für die Voraussetzungen von Batteriezellen soll es eine Ausnahmeregel geben. Bleibt abzuwarten, ob die EU-Regel noch einmal angepasst wird.

Quelle: https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...9ac8cc5a2&ei=97  

27.10.23 09:41

24234 Postings, 8033 Tage harry74nrw@VW

Sieh dir doch den chart der letzten Jahre an, dann weißt du ausreichend  
-----------
Der oben geschriebene Beitrag spiegelt meine heutige Meinung

27.10.23 18:36

3892 Postings, 3207 Tage Top-AktienKursverluste von der Steuer abschreiben . . .

-
Der Spread war halt in der Vergangenheit viel grösser zugunsten der Stämme, aktuell sind es nur noch gut 7 Euro.
Momentan ist eine gute Gelegenheit VW Vorzüge auf VW Stämme umtauschen und dabei realisierte Kursverluste von der Steuer abschreiben.  
Angehängte Grafik:
27-10-2023.png (verkleinert auf 76%) vergrößern
27-10-2023.png

27.10.23 18:43

3892 Postings, 3207 Tage Top-AktienKursverluste von der Steuer abschreiben . . .

-
Kursverluste sind auch Freudentage, ich habe Heute 6000 € von der Steuer zurückgeholt.

 

27.10.23 20:14
1

3892 Postings, 3207 Tage Top-AktienTrendwende ist nicht weit entfernt . . .

.
Aus historischer Sicht sind Bärenmärkte in der Regel kürzer als Bullenmärkte. Der durchschnittliche Zeitraum eines Bärenmarktes beträgt nur 289 Tage, also weniger als 10 Monate.  
Angehängte Grafik:
28-10-23.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
28-10-23.png

27.10.23 20:34
1

3892 Postings, 3207 Tage Top-AktienTrendwende ist nicht weit entfernt . . . .

.
 
Angehängte Grafik:
29-10-2023.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
29-10-2023.png

28.10.23 09:20
2

2056 Postings, 5159 Tage mrymen@top. Stämme vs. VZ

Schon seltsam. Die Stämme haben im Jahreschart ca. 31%, aber die vz "nur" 17% verloren.
Das muß doch Gründe haben.
Niedersachsen und die Familien haben doch sicher keine Papiere verkauft. Die wenig freien Aktien, können die Stämme wohl stark beeinflussen.
Zuletzt nach unten.
Wenn Trendwende kommt, sollte Stämme mehr profitieren?  

28.10.23 09:58

1324 Postings, 8405 Tage Dr.Stockdas ist schon seltsam, das stimmt! Auch in

Anbetracht, dass die Stämme weniger Dividende erhalten als die Vorzugsaktien.....  

28.10.23 10:05

3892 Postings, 3207 Tage Top-AktienLeerverkäufer müssen die Aktien zurückkaufen . .

-
9,7 %     Streubesitz  /  VW Stammaktien

0,6 %   Netto-Leerverkaufsposition /  VW Stammaktien

 

28.10.23 10:10

3892 Postings, 3207 Tage Top-AktienVW Stammaktien werden wegen Stimmrecht bevorzugt

-
Stimmrechtsverteilung  -  31. Dezember 2014
50,73 %  Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart
12,3 %    Streubesitz

Stimmrechtsverteilung  -  31. Dezember 2015
52,2 %  Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart
10,8 %  Streubesitz

Stimmrechtsverteilung  -  31. Dezember 2019
53,1 %  Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart
9,9 %    Streubesitz

Stimmrechtsverteilung  -  31. Dezember 2020
53,3 %  Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart
9,7 %    Streubesitz
 

28.10.23 12:25

248 Postings, 759 Tage PadLandAudi

hatte eigentlich gute Zahlen und könnte doch soviel mehr erreichen.

https://www.donaukurier.de/nachrichten/wirtschaft/...-erneut-14671671
.



 

28.10.23 12:54

248 Postings, 759 Tage PadLandCariad

... scheint seinen Anteil bei der Blamage vonn Audi zu haben.

Cariad wird wohl von Bosch nun abgewickelt. Diess Traum ist wohl geplatzt.
Woher bezieht VW dann seine Zentral-Software?
Qualcomm?

Montag geht dann es mal wieder bergab.  

28.10.23 13:25
2

3892 Postings, 3207 Tage Top-AktienNeuausrichtung - Cariad

-
VW will angeblich 2000 Stellen bei Softwaretochter Cariad streichen.

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...d-streichen/29470204.html

 

28.10.23 14:53
2

212 Postings, 798 Tage Kostelany_VW Tiefkurs während corona...

Hier gab es Abtaucher bis  80, jedoch nur stundenweise, die Tageschlusskurse lagen bei knapp 100.
Werde am Montag 3 order plazieren, zu 96, 90 und 85  

28.10.23 20:43
2

1271 Postings, 5401 Tage sir_rolando9 Euro Dividende

würde das VW 4.5 Milliarden kosten -> sinnvoller wäre es das Geld endlich in die Entwicklung eines E-Autos zu stecken, dass den Firmennamen verdient: ein ID3 um 40k ist sowas von lächerlich überteuert: wo ist der E-Golf um 30k?

Auch völlig gaga nicht die laten Modellbezeichnungen zu übernehmen -> warum nicht E-Golf oder E-Passat und stattdessen diesen Schwachsinn von ID: erinnert stark an den Toyota Flop des Auris statt Corolla: die Japaner sind zumindest dann zurückgerudert...

Der Aktienkurs zeigt die aktuelle Schwäche - sehe momentan keinen Grund diese Aktie zu kaufen, zumal viele ehemalige Verkaufsmärkte wegfallen (Ukraine, Russland, Israel wird auch schwächeln), China sowieso DER problemmarkt für VW: wo soll da bitte ein Wachstum kommen? Von Europa mit hohen Inflationsraten mal sicher nicht...
 

28.10.23 21:38
1

6835 Postings, 1887 Tage Micha01@sir

Bitte die Medien verfolgen mit der neuen SSP Plattform kommen dann E Golf E Tiguan etc.

Auch bitte den letzten Bericht lesen, da erkennt man das VW wächst, dieses Jahr werden locker über 300Mrs Umsatz erreicht.
Wachstum kommt von Nordamerika, Indien, RoW.

Für die Dividende reicht ein Quartalsgewinn, das kann man schon mal auszahlen.
 

28.10.23 23:58

1551 Postings, 1037 Tage Geo SamKann ich noch nicht sehen, schön wäre es

Seite: 1 | ... | 707 | 708 |
| 710 | 711 | ... | 990   
   Antwort einfügen - nach oben