Apple , das erste Billione-MK Unternehmen?

Seite 1385 von 1628
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01
eröffnet am: 04.02.13 21:03 von: XL___ Anzahl Beiträge: 40680
neuester Beitrag: 08.08.25 18:01 von: dolphin69 Leser gesamt: 7831103
davon Heute: 1853
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1383 | 1384 |
| 1386 | 1387 | ... | 1628   

20.07.18 08:52
1

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseFuchsia bei Zeit Online

https://www.zeit.de/digital/mobil/2018-07/...tware-betriebssystem-neu

"Das System soll demnach stärker auf Interaktion per Sprache und häufigere Sicherheitsupdates ausgerichtet werden."

Häufigere Sicherheitsupdates, schön und gut. Die Dauer der Verfügbarekeit, und ob diese überhaupt beim Gerät des Kunden ankommen, war immer das Problem. Der Umgang mit Daten war das zweite Problem.

Und wie problematisch das bei Google war, zeigt die aktuelle Milliardenstrafe der EU in Höhe von 4,3 Milliarden Euro - weil Google seine Marktmacht durch Android (TM) wettbewerbswidrig missbraucht hat. Zur Erinnerung: letztes Jahr waren schon mal 2,4 Milliarden Euro durch die EU fällig, weil sich Google auch bei durch seine Suchmaschine wettbewerbswidrig Vorteile verschafft hat. Und ein drittes Verfahren läuft noch.

Ich denke, dass beide Strafen angesichts von aktuell 110 Mrd Dollar Umsatz jäjrlich deutlich zu wenig schmerzhaft sind. Der Missbrauch ist ja offensichtlich.

Durch die Anti-Fork Regelung haben sie andere Anbieter von Android Alternativen erfolgreich vom Markt verdrängt, indem sie den Anbietern für die Lizenzierung der Google Apps (Pflicht Google Suchmaschine, Google Mail, und am wichtigsten den Play Store) den Knebel auferlegt haben, dass sie nur Android (TM) vertreiben - und eben keine weiteren Open Source Android Alternativen wie Tizen (Samsung), oder eben Amazons Android den Play Store vorenthalten. Und ohne den Play Store dürfte es schwer sein Android Geräte zu verkaufen.

Klassiche Ausnutzung der Marktmacht durch einen Quasi-Monopolisten, und vergleichbar mit Microsoft, die Ende der 1990er durch die tiefe Integration des Internet Explorer den Netscape Browser ruiniert haben.  

Kein Wunder, dass sie aus ihren internen Richtlinien die frühere Aussage "Don't be evil" entfernt haben. Es ist allzu offensichtlich, dass diese nicht mehr passt.

Am Ende bin ich auch nicht sicher, ob es sich Google erlauben wird die bisherigen Geschäftspraktiken (alle zwei, drei Jahre ein neues Gerät nötig, da keine Sicherheitsupdates mehr beim Gerät ankommen) der Andeoid Hersteller zu konterkarieren.

Die Andeoid Hersteller machen ja bereits mit diesem Ressourcen-verschwänderischen Konzept kaum Gewinne. Würden sie von Google durch die Hintertür gezwungen ihre Geräte länger zu supporten, brächen ihnen diese Gewinne auch noch weg. Die geplante Software Obsoleszenz ist ja bereits eingebreist - und ohne Neukauf alle zwei, drei Jahre dürfte sich der Markt deutlich lichten.

Apple gelingt hingegen ja das Kunststück, dass sie mit einem Marktanteil von 15% auf dem Smartphone Markt nahezu 90% aller Gewinne im Segment Smartphones abgreifen. Und das, trotzdem iPhones aktuell etwa 5 Jahre supportet werden - es könnte demnächst sogar auf sechs Jahre hinauslaufen.

Ergo: Fuchsia wäre für Google vielleicht ein neuer Ansatz bezüglich Updates, für die Android Hersteller würde der aber nicht nur hohe Aufwände (zwei Systeme supporten), bedeuten, sondern auch, dass ihnen je nach Versorgungsdauer mit Sicherheitsupdates durch Google teilweise das Geschäft wegbricht.

Daher vermute ich, dass Fuchsia eher als eine Art 'Premium' Marke zusätzlich etabliert werden wird - und nicht als Ersatz für Android, für teurere Geräte als iPhone Wettbewerb.

Nur, dass dann eben weiterhin die Frage im Raum steht, warum man viel Geld für sein Fuchsia Gerät ausgeben sollte - wenn sich doch Google weiterhin bei den persönlichen Daten bedient? Man bleibt ja das Produkt?

Und das hat bereits beim höherpreisigen Google Pixel Smartphone nicht funktioniert - trotz auf drei Jahre verlängerter Support Dauer mit Sicherheitsupdates. Android/Fuchsia und hochpreisige Geräte scheint nicht zu funktionieren.

Sogar das Samsung S9 scheint eher ein Flop zu sein, und sich deutlich schlechter zu verkaufen. Und das ist technisch ein sehr gutes Gerät - aber eben eines mit Android.

Motley Fool ist zwar nicht eine Quelle, die ich als qualitativ hochwertig nennen würde, aber ausnahmsweise mal - andere Quellen zeigen ein ähnliches Bild:

https://www.nasdaq.com/article/...amsung-galaxy-s9-is-a-flop-cm993643

"According to one analyst cited by The Wall Street Journal , Lee Seung-woo with Eugene Investment and Securities, Samsung is set to ship just 31 million units of its Galaxy S9 and S9 Plus smartphones during calendar year 2018.

"That would mark a dramatic decline from just two years ago, when the Galaxy S7 became Samsung's best-selling phone ever, with roughly 50 million shipments," The Wall Street Journal reported.“

Selbst wenn das nur als Tendenz wahr wäre, Samsung hat in den letzten Jahren überwiegend im Geschäft mit Speicherchips überzeugt, das Smartphone Segment schwächelt seit mehreren Jahren, genau genommen, seit sie nicht mehr das iPhone Design kopieren: 31 Mio S9 sind verglichen mit 50 Mio dann doch sehr wenig. Obwohl das S9 technisch ein sehr gutes Gerät ist.

Aber: warum ein 900€ Android kaufen, wenn doch auch für 300€ Android hinreichend gut ist? Und dann eben von anderen Herstellern wie Huawei oder Xiaomi?

Als jemand, der Samsung nicht mag, gefällt mir das recht gut. ;-)
 

20.07.18 08:55

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@tanotf 25% im Jahr im Durchschnitt ...

... und ich bin sehr zufrieden. :-)

Ja, bei der Frankfurter Börse sah ich den Wert - am Ende ist es egal. Können wir uns eben weiterhin auf nur ATHs freuen. :-)

Vielleicht klappt es ja auch demnächst mit der Billion.  

24.07.18 13:50

11580 Postings, 4576 Tage XL___Apple vs. Samsung

25.07.18 08:29
1

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseHier hängt der Hammer ...

... Apples iPhones verkaufen sich in den USA besser als geschnitten Brot. ;-)

"... iPhones made up eight out of the ten best-selling smartphones in the three months ending in June ..."

Halt wie immer: Flops überall, iPhone X, iPhone 8, alles schlecht.

Dem Kurs der Apple Aktie sollte das jedenfalls nicht schaden.

https://www.macrumors.com/2018/07/24/kantar-ios-share-apr-june/

"In the United States, iOS saw significant growth in the three months ending June 2018, with market share up 5.9 percentage points to 38.7 percent as tracked in the newest data from Kantar Worldpanel ComTech."
...
"Apple's other flagship smartphone from 2017, the iPhone X, was the fourth best-selling device during the April–June 2018 period in the United States."
...
"Kantar Worldpanel's Dominic Sunnebo explains that iPhones made up eight out of the ten best-selling smartphones in the three months ending in June, thanks in part to Apple's "unprecedented depth" across the price spectrum of its smartphones. Currently, customers interested in iPhone can start as low as $349 for the iPhone SE, or opt for the high-end 256GB iPhone X at $1,149.00.“

Und im wichtigsten Markt nach den USA: "iPhone X continued to be the top-selling device in China, making up 5.3 percent of all handsets sold during the period and becoming the best-selling smartphone in the country every month since it was released in November 2017."  

25.07.18 09:21
2

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseUnd die Sau ...


... die in etlichen Foren bezüglich 'Drosselung' beim MacBook Pro 2018 durch‘s Dorf getrieben wurde, die ist nun tot:

Bug gefunden, Bug behoben, Bugfix geliefert - und schon muss sich die Nörgel-Gilde eine andere Sau suchen, die sie durch‘s Dorf treiben könnte.

Wie schon häufig gesagt: Apple, Google, Microsoft, Samsung - alle kochen sie nur mit Wasser. Die entscheidende Frage ist, wie sie im Problemfall reagieren - und ob Bugfixes beim Kunden schnell ankommen.

Bei iOS und macOS ist das der Fall, bei Windows passiert das auf monatlicher Basis, bei Android existieren die Bugfixes zwar sehr schnell - kommen aber beim Kunden nicht an, und bei Samsung spricht sich langsam herum, dass sie zwar sehr gute Hardware haben, aber mit eher milchigem Wasser kochen, so dass Updates nicht unbedingt Verbesserungen mitbringen, und Updates kommen eher mäßig schnell an.

Whatever: so viel unnötige Aufregung.

Immer die selben Abläufe: neue Apple Hardware, lautes herumzetern über Dieses und Jenes, irgend ein Bug wird gefunden, mal mehr, mal weniger schwerwiegend, berechtigte (!) Kritik, und gefühlte Milliarden aufgeregte Hühner wissen genau, warum das eine Katastrophe* ist, Apple bringt ein Fix - und schon implodiert die gesamte Kritik der Hühner. Bis zur nächsten Hardware, oder bis zum nächsten Bug.


*Die Argumente werden zumeist per Copy and Paste übertragen:
-mit Steve wäre das nicht passiert,
- die tun nix für Profis,
- die Geräte sind zu flach, denn ein Notebook muss Aktenkoffergröße haben und sechs Kilo wiegen, damit es gut ist,
- früher war alles besser,
- alle anderen können es besser,
- Premium Preise, aber Schrott Qualität,
- ein ‚-gate‘ wird kreiert, oder zumindest versucht
- plötzlich hat jeder bereits ein i9 und weiß alles aus eigener Erfahrung, oder kennt mindestens ein Dutzend anderer, sie das persönlich erlebt haben, etc., UND
- Apple is doomed, und zwar schon morgen.

Langweilig. Öde. Vergeudete Energie.

Na, und zwischenzeitig kopieren munter die anderen Hersteller das Design, um ihre Geräte optisch möglichst den Apple Originalen ähnlich zu sehen.

Tja, so ist der Lauf der Dinge.

https://www.mactechnews.de/news/article/...ntlicht-Update-170063.html  

25.07.18 10:28

11580 Postings, 4576 Tage XL___@Otternase

Zitat "*Die Argumente werden zumeist per Copy and Paste übertragen:
-mit Steve wäre das nicht passiert, "

"unter Steve wäre das nicht passiert " ist ein Klassiker. Steve hätte gesagt "du hälst es falsch", du benutzt es in einer zu warmen Umgebung ect.  Apple hat dazugelernt und reagiert  schnell UND kommuniziert entsprechend inkl. Entschuldigung. Jetzt müssen sie nur noch Siri in den Griff bekommen, das frustriert mich ( und viele andere natürlich ) immer mehr.  

25.07.18 21:53
2

11580 Postings, 4576 Tage XL___..

neues ATH in USD  

25.07.18 22:32
1

3096 Postings, 3572 Tage Vaioz....

Eben, das Spiel wird langweilig. Evtl. werden diese Artikel bereits automatisiert verfasst. Das Niveau würde passen...

Mal abwarten was uns der 31. an Zahlen bringt. Die Billion steht im Raum...  

25.07.18 23:04
1

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseEin Sprung um 5% ...

... war neulich noch ausreichend. Aber ich hab grad keine Lust das erneut auszurechnen. Unsere Prachtmedien werden sicher die Bleistifte spitzen, und uns informieren, wenn wir die Sektkorken knallen lassen können.

Wenn die Redakteure nicht gerade abkotzen, dass sie so lange gegen Apple angeötzt haben, anstatt sich ein paar Aktien zuzulegen.  ;-)  

26.07.18 08:10

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseUi, ui, harter Punch gegen Facebook...


Mal grad auf die Schnelle -19% ist schon arg heftig.

https://www.nasdaq.com/symbol/fb/real-time
 

26.07.18 15:40

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseNa, und heute neues ATH in Euro ...

:-)

Und die Zahlen stehen vor der Tür.  

26.07.18 15:52

6665 Postings, 4520 Tage tanotf... und

neues ATH in Euro: 166,92 (26.07.2018)  

26.07.18 16:02

6665 Postings, 4520 Tage tanotfOtternase

Es würde mich überhaupt nich wunder, wenn viele von Facebook auf Apple umschichten. In einem bald zu erwartenden Bärenmarkt bietet Apple Dividende und ein ARP, jede Menge Cash und Wachstum. Bei Facebook und Netflix ist wohl eher Flaute angesagt.  

27.07.18 00:00

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@tanotf Klingt recht schlüssig ...

Aber schauen wir mal. Vielleicht wollten die Großen bei FB nur mal welche vom Baum schütteln, und dann zulangen.

Geduld ist eine Tugend. In ein paar Tagen wissen wir, was Sache ist.

@XL___: Siri scheint schlauer zu werden, hat möglicherweise ein paar extra leckere Wissensdrops gekriegt. ;-)

https://www.mactechnews.de/news/article/...nes-Jahres-tat-170071.html
 

27.07.18 07:40

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseAhnte echt jeder


https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-07/...rtin-vw-dieselskandal-zeuge

Da kann man nur froh sein, dass Tesla eingutes Management hat.  

27.07.18 07:53

27774 Postings, 4914 Tage OtternaseOops, war der falsche Thread. :-)

Sorry  

27.07.18 08:49

11580 Postings, 4576 Tage XL___Otternase

also ich kann es noch nicht so nachvollziehen, aber wenn sie daran arbeiten ist es toll. Ich persönlich habe noch immer eher frustrierende Erlebnisse mit Siri. Solange das Gesamtpaket aber stimmig ist kann ich damit noch leben.  

27.07.18 20:16
1

10541 Postings, 3890 Tage MM41wenn apple

verfehlt erwartungen, dann ist nasdaq erledigt :)  

27.07.18 21:21

11580 Postings, 4576 Tage XL___..

ja, wenn es schlecht läuft gehts runter. Welch Überraschung...  

27.07.18 21:57

852 Postings, 3198 Tage StarlordEs wird sein wie (fast) immer...

Zahlen okay, evtl leicht übertroffen- leider abhängig vom einzigen Produkt iPhone und daher doomed... dann 2-5% runter... und dann kaufe einfach nach  

28.07.18 07:35

27774 Postings, 4914 Tage Otternase@MM41 wenn apple

übertrifft erwartungen, dann ist nasdaq steigend :)  

29.07.18 09:16
2

3096 Postings, 3572 Tage Vaioz....

Wäre gut, wenn es zu den Zahlen mehr Infos zum kommenden Streamingdienst gibt. Immerhin wäre dort enormes Potential. Schafft man es Netflix Kunden abzuwerben, zieht man ihnen dank ihrer steigenden Verschuldung und der Überheblichkeit des Managements die Hosen aus.



@XL__ Nutze das Amazon Echo, habe aber ebenfalls des öfteren Probleme mit der korrekten Spracherkennung. Nach anfänglicher Euphorie offenbaren sich schnell die Grenzen der aktuellen Technologie. Auch dass man keine weiterführenden Gespräche führen kann ist oft nervig. Google kann das ja halbwegs, Apple weiß ich nicht.  

30.07.18 20:37

6665 Postings, 4520 Tage tanotfFAANG

Wird Zeit das Apple morgen gute Zahlen präsentiert, damit der Nasdaq100 auch mal wieder nach oben geht ;-)

Facebook = Daumen sehr weit runter
Amazon = war ok
Apple = ?
Netflix = Daumen sehr weit runter
Google= war ok
 

31.07.18 08:19

263 Postings, 3309 Tage Laplace1Mieses Gefühl

Irgendwie habe ich mit Blick auf die Zahlen ein mieses Gefühl. Nicht, weil ich schlechte Zahlen erwarte - ganz im Gegenteil - aber ich fürchte die Reaktion der Börse auf die Zahlen. Q3 ist bestimmt nicht das stärkste Apple Quartal und die Erwartungen bei amerikanischen Techaktien sind mittlerweile so groß, dass selbst kleine Verfehlungen zu riesigen Kursbewegungen ins Negative sorgen können. Ich denke, es wird auch dann runter gehen, wenn Apple die Erwartungen nicht stark übertrifft. Konsequenterweise müsste man mit dieser Erwartung eigentlich alle sein Shares vor den Quartalszahlen loswerden und danach wieder mit der gleichen Summe reingehen. Aber macht das wirklich Sinn? Ich mag solche Spekulationen vor Quartalszahlen eigentlich gar nicht. Wie verfahrt ihr denn so? Ich bin grundsätzlich long, halte sie aber erst seit über 2 Jahren. Will aber einen globale Trendwende nicht verpassen und muss sie auch nicht bis an mein Lebensende halten.  

31.07.18 08:24

1103 Postings, 4205 Tage nelsonmantz@Laplace

behalten... wenn es Geld ist, dass du nicht sofort brauchst... einfach liegen lassen und sich mit den Jahren freuen... So mache ich das bisher und bei Apple klappt das auch ganz gut und ohne viel Stress.  

Seite: 1 | ... | 1383 | 1384 |
| 1386 | 1387 | ... | 1628   
   Antwort einfügen - nach oben