mit der Überschrift "Politik in Deutschland" bei den Suchmaschinen mehr Reichweite hätte?
Im Unterforum "Talk" ist der hier schon recht gut vor der Öffentlichkeit versteckt.
Denn es geht um Reichweite, nicht um Argumente. Selbst die Ideologen wissen, dass die Mehrheit der Leute doch vernünftig und pragmatisch denken und ihre hypermoralische "Bessermenschen"-welt ablehnen. Zumal die unter dem Motto steht: Buckel du mal, ich predige Wasser und saufe heimlich Wein. Am Argentationsaustausch sind diese Personen nicht interessiert - sie haben schlicht keine Argumente. Wie auch, wenn man wissentlich und offensichtlich das Falsche vertritt. Eher ist man an Meinungsunterdrückung und Reichweitenbeschränkung interessiert. Zensur ist nur eine Art der Meinungsunterdrückung, das Totschweigen von Fakten eine andere. Die neueste Masche dieser Leute sind Falschbehauptungen und Verschwörungstheorien, die vermeintlich von Menschen eingestellt werden, die dem konservativen oder rechten Spektrum zugeordnet werden sollen, die aber bestens getarnt von linksgrünen Spinnern eingestellt werden. Um es dann als falsch oder als Verschwörungstheorie von der Öffentlichkeit oder den Medien entlarven zu lassen. Das folgt dem Muster linker Provokateure, die auf Bürgerdemos den Hitlergruß zeigen, um die Bewegung zu diskreditieren.
Jedenfalls sind die Ideologen und hypermoralischen Umerziehungsklempner, ähm ich vergaß Klempner*innen massenmedial klar im Vorteil. Ihre Indoktrination erreicht täglich völlig ungestört Millionen von Wähler, während man die Wahrheit aktiv im Internet suchen und recherchieren muss. Das tut erfahrungsgemäß nur die Minderheit.
Demokratie heisst Masse, auch dumme, unwissende Masse. Also ist Reichweite letztendlich das einzige was zählt. Die deutschen Michl beweisen es immer wieder. |