Ich bekam vom Finanzamt eine Erinnerung ich sollte doch meinen Grundsteuerbescheid abgeben,obwohl ich den fristgerecht abgegeben hatte.Als ich dort anrief sagte mir die Dame an der Anmeldung sie hätte ihren Bescheid auch abgegeben und so eine Erinnerung bekommen. Da fühlte ich mich gleich besser.Als ichzum Sachbearbeiter durchgestellt war fragte er nach dem Aktenzeichen und sagte dann, es sei dazu nichts eingegangen. Ich fragte also noch einmal einreichen, da meinte er ich solle noch warten und dann nochmal telefonieren. Ich sagte ich habe eine Aufforderung bis zum 2.August, also 1 Woche vorher anrufen. Er meinte nein ich solle mal ein viertel Jahr warten es gebe keinen Bußgeldbescheid. Außerdem sagte er die Bescheide werden weitergeschickt ins Computerzentrum, und wenn der Computer den Bescheid falsch liest also eine 8 statts einer 3 oder umgekehrt dann finden wir den Bescheid nie mehr wieder. Er meinte bei ihnen türmen sich die Bescheide sie bräuchten geschätzt ein bis zwei Jahre bis sie durch sind. Sie hingen ja nur noch am Telefon.Habe meinen Bescheid persönlich abgegeben er wurde mit einem Stempel versehen und abgelegt das hab ich gesehen. Wenn man das so hört denke ich brauchen wir uns keine Gedanken wegen der Umsetzung dem neuen Heizgesetz machen, die bringen dies niemals umgesetzt. |