der preis für die übernommenen der anteile an CLIQ B.V. (20mio in bar und 1,9mio neue Bob-Mobile-aktien) lag um rd. 43mio über dem buchwert der CLIQ B.V., was dazu führt, dass die 43mio mio als sogenannter derivativer Firmenwert (Geschäftswert oder Goodwill) auszuweisen sind
siehe dazu meinen beitrag unten vom 13.05.15 18:51:
kann sicher auch noch weitere 100.000 leihen und auf den Markt werfen.
Nach dem was hier geschrieben wird sind womöglich nicht viele an steigenden Kursen interessiert. Gar nur einer, Raymond? - Nein, mindestens 3 - mit mir und meiner Frau.
Hoffen wir mal, dass die LV's bald was anderes suchen.
Raymond_James
: shortpositionen wirken wie ein rückkaufprogramm...
... für eigene aktien - jedenfalls auf längere sicht -, mit einem unterschied: für aktienrückkäufe von leerverkäufern gibt keine obere kursbegrenzung
verkäufer unter den privatanlegern wissen das nicht oder glauben nicht daran; sie fördern das "aktienrückkaufsprogramm", indem sie durch aktienverkäufe für eine auffrischung des aktionärsbestands sorgen (durch gewinn- oder verlustrealisierung werden die aktionärsbestände mit durchschnittlichem CLIQ-einstandskurs unter 20 immer kleiner); die "blutauffrischnung" des aktionärsbestands ist voraussetzung für einen gesunden, nachhaltigen kursanstieg der aktie
Raymond_James
: @FUNNYG: ich benutze kein smartphone ...
... und besitze auch kein auto (umweltschützer)
deshalb mache ich mir keine gedanken, ob CLIQs (laufend "verbesserter") content "interessant" oder ein BMW (konzernzentrale nicht weit von meinem standort) seinen preis wert ist
aber freut mich, dass du ein Umweltschützer bist...wie hast du es eigentlich geschafft online zu sein, ohne auf Hardware angewiesen zu sein, die aus in Minen geschürften Edelmetallen besteht? und versteht sich ja als "Umweltschützer" von selber: ohne dass diese bei weiterer Verarbeitung mehrmals übern Kanal geflogen wurde ?
Raymond_James
: 'Nischenprodukte für den Massenmarkt''
der CLIQ-Digital-vorstand betont immer wieder, dass CLIQ produkte für den massenmarkt abietet ("Wir adressieren den Massenmarkt in Europa und Nordamerika"), angesprochen wird also ein breiter kundenkreis; gleichzeitig soll CLIQs angebot ein "nischenprodukt" sein ("Nischenprodukte für den Massenmarkt")
@FUNNYG: es ist müßig, sich über den inhalt von CLIQs angebot den kopf zu zerbrechen oder den eigenen geschmack zum maßstab für CLIQs content zu machen; ich halte die CLIQ-aktie seit jahren, ohne selbst ein smartphone zu benutzen, genauso wie ich aktien von zulieferern der automoblindustrie halte, obwohl ich kein auto besitze
Raymond_James
: CLIQ-angebot orientiert sich am massengeschmack...
... dem (fragwürdigen) "kulturellen" geschmack einer großen mehrheit
FREENET AG macht es nicht anders: Dieter Bohlen wird Chief Entertainment Officer der Freenet Group - ohne Vorstandsmandat. Der Pop-Titan soll aus der Dachmarke Freenet eine echte Consumer-Marke machen, https://www.wuv.de/wuvplus/mega_dieter_bohlen_wird_freenet_ceo
Bei Bos und Lodewijk, dass gleiche aggregierte Volumen und Preis. Deren jeweiliger Erhalt, liegt aber eine Woche auseinander, das ist schon ein komischer Zufall.
Optionsscheine sind doch meistens an eine Frist gebunden = dann ist es doch auch normal, wenn diese "zeitgleich" ausgeübt werden - finde das ganz normal.
alle 90.000 im "Aktienoptionsplan 2017 mit Ausgleich durch Eigenkapital" (§ 192 Abs. 2 Nr. 3 AktG) für die zwei vorstände ausgegebenen bezugsrechte (S. 28 oben, Tz. 17.3 des H1-Berichts) wurden von vorständen im august 2021 ausgeübt
vollzugsdatum: 24.08.2021 (preisfestsetzung für die aktien [25,45 ] wahrscheinlich am 04.08.2021): je vorstand 45.000 optionen x 25,45 = je 1.145.250
Raymond_James
: eine option hatte am tag der gewährung ...
... einen wert von 13,98 EUR (berechnet nach der formel von Black-Scholes-Merton) und ich glaube, die vorstände musste nichts bezahlen (aktienoptionen für mitarbeiter sind eine form der entlohnung); bei ausübung der option mussten die vorstände 1 EUR je option an die gesellschaft bezahlen (S. 28 oben, Tz. 17.3 des H1-Berichts)
Hallo, das kann man so nicht sagen, da unter 0,5% nicht mehr veröffentlicht werden muss - die Übersicht ist möglicherweise nicht mehr korrekt und Cliq wird in der Deutschland-Übersicht auch nur noch mit 1,53% aufgeführt: