Local.com aussichtsreich

Seite 208 von 373
neuester Beitrag: 25.04.21 00:22
eröffnet am: 03.11.09 12:52 von: Libuda Anzahl Beiträge: 9315
neuester Beitrag: 25.04.21 00:22 von: Franziskakuf. Leser gesamt: 701288
davon Heute: 72
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 206 | 207 |
| 209 | 210 | ... | 373   

01.06.13 09:55
1

64446 Postings, 7533 Tage LibudaDas Management ist momentan nicht unbedingt

an steigenden Kursen interessiert, da sie ihre Wachstumsstrategie auf eine defensivere Variante (Verzicht auf einen eigenen Außendienst) umgestellt haben. Organisches Wachstum können sie aus dem Cash Flow finanzieren und die anstehende Rückzahlung von 3 Millionen Bankdarlehen in den nächsten 24 Monaten wird durch die vor kurzem abgeschlossene kleine Wandelschuldverschreibung von 5 Millionen sogar überkompensiert, sodass die Notwendigkeit einer Kapitalerhöhung vorerst entfällt und sogar auch zukünftig entfällt, wenn man nur organisch zu wachsen gedenkt und der Cash Flow so bleibt wie momentan.

Und wie wir gelesen haben, hat das Managment in den letzten 18 Monaten akzeptiert, dass 230.000 Dollar Bonus in Form von Aktien ausgegeben wurden - und man bekommt bei niedrigeren Kursen für einen in Dollar fixierten Bonus eben mehr Aktien. Das heißt, dass dem Management der Aktienkurs momentan ziemlich egal ist, ja man auf kurze und mittlere Sicht eher an niedrigen Kursen Interesse hat. Und auch einem langfristigen Anleger sollte der Kurs momentan egal sein bzw. er sollte, wenn er seine Zielmenge noch nicht zusammengekauft hat, positiv sehen.  

01.06.13 10:14

64446 Postings, 7533 Tage LibudaDer Vertical, den man offensichtlich

kurz nach seinem Start noch einmal vom Netz genommen hat, ist wieder "auf Sendung".

http://insurancelow.net/  

01.06.13 12:43

132 Postings, 6076 Tage ICJens@5176

Das trifft genau meine Beobachtungen,  dies sind genau auch meine Gedanken , die AG selber hat kein Interesse an einem steigenden Aktienkurs .
Allerdings zweifele ich da auch manchmal , da ich mir es nicht erklären kann,warum diverse zahlreiche vermögende Spekulanten weltweit,  die mögliche  Erfolgsstory von Locl nicht erkennen wollen.  
Deren Computerprogramme sind doch ständig auf der Suche nach neuen Investments, offenbar fehlt da noch das gewisse Fünkchen  für eine mögliche Kursexplosion....
Ich bin darauf eingerichtet und werde nächste W noch  nachlegen , kann hier etwas sehr großes werden, Langfristig!  

01.06.13 15:28

64446 Postings, 7533 Tage LibudaUnd auch dieser Vertical, der vermutlich zur Über-

arbeitung kurz nach seinem Start wieder vom Netz genommen wurde, ist jetzt wieder "auf Sendung". Dass der Erststart nur eine Probebetrieb war, kann man auch daran erkennen, dass für beide Verticals noch nicht auf Flagshipseite local.com geworben wurde und auch noch meinem Überblick noch nicht wird. Auch bei Spreebird hat das ähnlich lange gedauert und die mussten auch erst durch einige Häutungen, ehe man das an die große Glocke gehängt hat.  

01.06.13 15:37

64446 Postings, 7533 Tage Libudazu #5179: Du darfst nicht vergessen, dass die vor

drei oder vier Jahren von einer Shortseller-Truppe, die sich u.a. um die in den USA bekannte (weil marktschreiersche) Truppe The Street Sweeper gruppiert hat als Shortselling-Objekt ausgeguckt und über deren Presse-Kanäle und Internetseiten, um Kursrückgänge zu erreichen, mit Lügen und Halbwahrheiten niedergeknüppelt wurden. Damit kann man ein Unternehmen von der Finanzierung durch die Ausgabe neuer Aktien abschneiden bzw. bei einer Trotz-dem-Finanzierung würden erhebliche Verwässerungen eintreten.  

01.06.13 16:09

64446 Postings, 7533 Tage LibudaDann wurde 2009 die Falschmeldung lanciert,

dass Microsoft Local.com für $12,50 übernehmen würde, wie das dem folgenden Artikel im AKTIONÄR entnehmen kannst.

http://www.deraktionaer.de/aktien-usa/...rozent-praemie--10930559.htm

Wer das war, ist meines Erachtens nicht schwer zu erraten. Denn wie verbrennt man den Ruf eines Unternehmens am besten? Natürlich mit derartigen Falschmeldungen. Diese Aktien packt dann kaum noch jemand an. Mir war damals sofort klar, dass dies ein gezielte Aktion aus der Shortseller-Szene war, um den Ruf von Local.com, wie sie damals noch komplett hießen zu verbrennen. Erwischt hat man die Produzenten der Falschmeldung meines Wissens nach nie.  

01.06.13 16:14

64446 Postings, 7533 Tage LibudaWas der ansonsten sehr erfolgreichen Shortseller-

Truppe ihren Erfolg vergeigte, war eine Entwicklung, mit der sie nicht gerechnet hatten und die man zum Zeitpunkt ihrer Entscheidung, Local.com anzugreifen, noch nicht ahnen konnte: Local Search wurde zu dem beherrschenden Thema schlechthin.  

01.06.13 16:29

64446 Postings, 7533 Tage LibudaWie gut das lief, kannst Du am Jahr 2010 erkennen

http://ir.local.com/...irol-newsArticle&ID=1525960&highlight=

Eine der Ursachen war allerdings, dass man mit Yahoo und Google noch sehr günstige Abkommen und weniger Konkurrenz hatte, was deren Zulieferungen anbetraf, die damals noch fast 100% des Traffics anbetrafen.

Zu diesem Zeitpunkt stieg dann auch das Management bei Kursen um fast $9 mit hohen Stückzahlen aus, wohl u.a. auch um noch vorhandene private Kredite aus der Gründungsphase und IPO-Phase abzulösen. Das war logischerweise dann auch Wasser auf die Mühlen der Shortseller, obwohl es ein rationales Vorgehen des Mangements war. Inzwischen ist das Management wieder etwas drin, weil es sich die Boni in Aktien auszahlen ließ - sie halten inzwischen wieder ca. 260.000 Stück oder 1,1% der umlaufenden Aktien.  

01.06.13 16:45

64446 Postings, 7533 Tage LibudaWas dann nach 2010 passierte

beschreibt Local Corp in seiner letzten Presentation auf einer Seite mit dem Titel "The Inflection Point of Local Corp is Now so: "• Five material challenges in 24 months withstood  »Significant cost to the company in revenue and earnings". Natürlich ist nicht auszuschließen, dass auch noch eine sechste challenge jetzt gleich wieder über Local Corp hereinbricht, aber das Geschäft ist jetzt viel defensiver aufgestellt - und große Chance gibt es auch mit der defensiveren Variante (vor allem der Aufgabe eines eigenen Vertriebs, der die Gefahr in sich barg, das Unternehmen in den Exidus zu führen oder das Kapital enorm zu verwässern).


The Inflection Point of Local Corp is Now

• Five material challenges in 24 months withstood
»Significant cost to the company in revenue and earnings

• Highest revenue per employee ever
»Projected growth to about $900k per employee EOY
»Running lean!

• Returning to profit
»Significant cost savings starting 1Q13
»Achieved 1Q13 Positive Adjusted EBITDA
»Achieved positive cash from operations from 1Q13  

01.06.13 18:10

64446 Postings, 7533 Tage LibudaDie erste der im letzten Posting erwähnten

Challenges war, dass Yahoo die eigene Suchmaschine wie ein Blitz aus heiterem Himmel auf Bing umstellte, was erhebliche Umsatzverluste für Local Corps zugekauften Traffic mit sich brachte.

Positiv war dann sicher, dass man die einseitige Orientierung auf Yahoo aufgab in seine Verbindungen mit Google ausweitete - aber auch hier erwartete Local Corp schon nach einige Monaten eine weitere Challenge: Google stellte auch ohne große Vorwarnngen sein System radikal um, was wiederum Einsatzumbußen brachte.

Insgesamt positiv war allerdings, wie flexibel Local Corp darauf reagieren konnte. Aber beim zugekauften Traffic stellte sich ein weiteres Problem: Es kamen Zukaufswettbewerber dazu - und das trieb die Preise für den Zukauf. Während Local Corp da in der Vergangenheit auch schon einmal unrentabel zukaufte, um den Umsatz zu treiben, weil man auf anderweitige Zusatzgeschäfte hoffte, hat man dieses Vorgehen weitgehend eingestellt: Gut für den Gewinn und Cash Flow, weniger für den Umsatz.  

01.06.13 19:29

64446 Postings, 7533 Tage LibudaLocal Corp stand als vor der Herausforderung

das Geschäftsmodell zwar vom Zukauftraffic nicht zu lösen, aber dessen Bedeutung zur reduzieren und weitere und vor allem sichere und stetigere Ertragsquellen zu finden - zumal ja der ein gigantischer Traffic da war. Wie allgemein im Internet-Business gelang hier einiges, aber es ging auch einiges schief.

Wie alle Experten hatte man die Bedeutung von Daily Deals überschätzt und hier nach meiner Schätzung ca. 15 Millionen verbrannt. Aber man musste wohl auf diesen Zug springen, denn wäre er gefahren, wäre man abgehängt gewesen. Hier war man sich so sicher, dass man erstmals nicht wie bisher nur mit Eigenkapital arbeitete, sondern sich auch - wenn auch nur geringfügig verschuldete. Gleichzeitig baute man auch erstmals einen eigenen Außendienst auf, über den man Business Solutions verkaufen wollte - das ging zwar nicht unbedingt in die Hose, aber es hätte zu lange gedauert, bis man den Break Even erreicht hätte - und das Durchhalten hätte man einer hohen Verwässerung durch Kapitalerhöhungen erkaufen müssen, sodass man dieses Experiment rechzeitig abbrach und hier nur noch Channel-Sales vornimmt.

Positiv sind die großen Erfolge im Networkbereich, woduch es zusammen mit einer besseren Zielgruppenfestlegung der Flagship-Seite gelang, den Eigen-Traffic von fast 0 auf inzwischen sagenhafte 48% hochzufahren. Der Networkbereich ist hochprofitabel. Allein diese zweitgrößte Unit allein betrachtet ist nach meiner Schätzung schon mindestens 100 Millionen wert, eher 200 Millionen. Und generell hat man sich vor im Mobile-Bereich hervorragend geschlagen und das Marktwachstum haushoch übertroffen - vor allem wohl auch durch die Erfahrungen, die man  bei der Entwicklung von Business Solutions für andere gesammelt hat (was die negative Sicht dieser Ecke abmildert) - denn nicht umsonst wurden die Apps der Flagshipseite local.com und das Spreebird-App jeweils als beste ihrer Bereich ausgezeichnet.  

01.06.13 22:53

64446 Postings, 7533 Tage LibudaNun stellt sich die Frage, warum trotz all

der eigentlich sehr guten Fundamentals der Kurs bei eigentlich unglaublich niedrigen 38 Millionen verharrt.

Die Antwort darauf ist ziemlich einfach: Die Shortseller (oder vielleicht auch nur der Shortseller) haben bisher noch die Lage im Griff, was bei einer Marktkapitalsierung von gerade einmal 38 Millionen auch kein besonderes Kunststück ist. Aber vielleicht ist es doch ein Kunststück, zumindest aus meiner Sicht: Meines Erachtens hängt das mit der minimalen Verschuldung von Local Corp zusammen, denn hier gelang es der Shortseite den Eindrück zu vermitteln, dass Local Corp trotz eigentlich minimaler Schulden zahlungsunfähig werden könnte. Und da der Anteil der Professionals, die in der Aktie drin sind, noch zu niedrig ist (obwohl sie sich in Q1/2013 mehr als verdoppelt hat), gelingt das der Shortselling-Truppe hinter The Street Sweeper mit Lügen und Fälschungen, um die sich die SEC und Finra bisher nicht stören, da sie im halbseidenen Bereich angesiedelt sind.

Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Lügengebilde der kriminellen Truppe hinter The Street Sweeper zusammenbricht.  

02.06.13 09:57

64446 Postings, 7533 Tage LibudaWelche Truppe hier am Werk ist, könnt Ihr in

02.06.13 10:05

64446 Postings, 7533 Tage LibudaSpeziell zuständig für die Manipulationen

bei Local Corp, die meines Erachtens erst zusammenbrechen, wenn mehr Institutionals dagegenhalten, ist ein Ex-Gambino, der im Text im vorstehenden Posting wie folgt beschrieben wird:

"Hunter Adams, the brains behind The Street Sweeper (thestreetsweeper.org), helped launch the site last year, just eight years after federal prosecutors labeled him an associate of the Gambino crime family in New York. Adams, who was convicted for his role in a massive "pump and dump" scheme involving penny stocks, is still on federal probation for his crime.

Nobody connected with The Street Sweeper is shorting the stocks it investigates, though neither Adams nor Melissa Davis, the site's editor/reporter, rules it out. "We have left the door open for that possibility," Adams says. "I see nothing wrong with it, as long as it's legal and properly disclosed."

Kurzfassung: So lang die Gerichte und Staatsanwaltschaften uns in Ruhe lassen und wir unsere Untaten im Disclaimer offenlegen, ist alles okay.  

02.06.13 12:36

64446 Postings, 7533 Tage LibudaEs sind aber nicht nur die Shortseller, die hinter

The Street Sweeper agieren, die den Kurs beeinflussen, sondern mindestens genauso wichtig sind die Lemminge, die nach dem Vorbild ihrer Gurus agieren und von den Gurus mißbraucht werden. Das schließt z.B. ein, dass die Guru's noch vor kurzem zum Leerverkauf geblasen haben, und ihre Lemminge das auch tun, während sie selbst schon eindecken bzw. Positionen in dem unterbewerteten Papier aufbauen. Das Prolbem für den Criminal Crime hinter The Street Sweeper war bei Local Corp allerdings, dass sie schwer eindecken konnten, ohne starke Ausschläge nach oben zu produzieren, und zwischendurch auch immer wieder verkaufen mussten/müssen, um die Aktie in ihrer Range zu halten. Denn noch immer hoffen sie mit dieser Taktik den Kopf billiger aus der selbst gelegten Schlinge ziehen zu können als bei einem Shortsquezze, der die Aktie über 10 Dollar befördert.  

02.06.13 13:06

64446 Postings, 7533 Tage LibudaNun werdet Ihr sicher sagen: "Das gibt es doch

nicht, das ist doch sicher verboten - bei uns wäre das doch auch ein Straftatbestand nach dem Wertpapierhandelsgesetz."

Fakt ist aber, dass bisher in den USA in dieser und ähnlichen Angelegenheiten nichts passiert ist, weil da m Disclaimern wie beim The Street Sweeper gearbeitet wird:

"THE STREET SWEEPER'S OWNERS DO HOLD STOCKS IN COMPANIES THAT ARE REVIEWED ON THIS WEBSITE and will regularly take long or short positions in the securities of any publicly traded company at any time before or after the company is the subject of, or otherwise discussed or referred to in articles or other writing on our website. When THE STREET SWEEPER OWNERS have an interest in securities discussed in investigative articles on the website, we will disclose this AT THE BOTTOM OF EACH ARTICLE. We will not knowingly omit this disclosure in any of our stories.

THESE POSITIONS WILL AFFECT OUR OBJECTIVITY. Each investor must make his or her own decisions based on independent research and their judgment of the market as well as consultation with a qualified licensed investment professional."  

02.06.13 13:30

64446 Postings, 7533 Tage LibudaQuelle zum Disclaimer aus dem letzten Posting

http://thestreetsweeper.org/legaldisclaimer.html

Wie Ihr vielleicht gemerkt habt, habe ich eine Faible, bei der sich nach meiner Auffassung Shortseller in eine Falle manovriert haben. Dass man dabei manchmal einen sehr langen Atem haben muss, darf hier nicht verschwiegen werden - denn nervöse Rein-Raus-Zocker lassen finanzkräftige Shortsellergruppen, selbst wenn sie einmal falsch liegen, am langen Arm verhungern.

Bei ICG Group (Internet Capital) habe ich in einer ähnlichen Lage große Teile meiner Aktien beim Anstieg von $3,40 (die ich logischerweise nicht alle zum Tiefstpreis gekauft habe) beim Anstieg auf ca. $12 teilweise über 10 Jahre und im Schnitt 6 bis 7 Jahre gehalten.  

02.06.13 16:39

64446 Postings, 7533 Tage LibudaEine wichtige Frage ist: Warum gelingt es dem

Criminal Crime behind The Street Sweeper die Shortselling-Lemminge noch bei der Stange zu halten?

Offensichtlich gelingt es dem Criminal Crime den Lemmingen immer noch die Geschichte zu erzählen, dass Local Corp trotz niedriger Verschuldung eines Tags das Geld ausgehen werde.

Bis auf die üblichen offenen Liefererrechnungen, denen in etwa gleich hohe Forderungen an Kunden gegenüberstehen, hatte Local Corp bis vor zwei Jahren keine Schulden. Erst bei der Übernahme von Spreebird/Screamin verschuldete man sich bei einer Bank, der Square-Bank, die mir jetzt im nachhinein nicht mehr so ganz geheuer vorkommt, mit 8 Millionen. Gewundert hat mich schon damals, dass die Square-Bank nur einen Zins von 5,5% verlangte - bis ich dann der Ursache auf die Schliche kam: Das war kein Blankokredit, sondern als Sicherheit hatte Local Corp seine ganzen Vermögenswerte verpfändet. Das war aus heutiger Sicht ein riesiger Fehler, aus damaliger Sicht als Daily-Deal-Firmen hoch im Kurs standen aber kaum. Gegen den Zinsvorteil hat man sich weniger Flexibiliät eingetauscht und wohl kaum damit gerechnet, dass man der Bank mit der Verpfändung eine Waffe in die Hand gegeben hatte, die diese mißbrauchen könnte. Im Rahmen der Umstrukturierung des Vertriebs baute dann Local Corp seine Lieferantenverbindlichkeiten wesentlich schneller ab als die Forderung, was zu einer Erhöhung des Kredit bei der Square-Bank auf 10 Millionen führte. Was dann die Square-Bank dazu ritt, eine Rückzahlung von drei Millionen in nächsten 24 Monaten zu verlangen, kann ich ncht nachvollziehen - aber vielleicht sah sie die Chance, sich bei einer Nichteinhaltung der Rückzahlungstermine das verpfändete Vermögen unter den Nagel zu reißen. Wenn man bedenkt, dass wir bereits in Q1/2013 einen positiven Cash Flow hatten und auch noch 3 Millionen in der Kasse waren, erschien dies unwahrscheinlich, zumal man all Cash Burner-Aktivitäten wie den Aufbau eines eigenen Außendienstes zum Verkauf der Business Solutions aufgeben hatte. Dass die Verpfändung der Vermögenswerte ein Blödsinn war, hat wohl dann auch das Management erkannt, und Ende Q1/2013 war man im Rückzahlungsplan schon weiter wie vorgesehen - nur noch etwas mehr als mit 9 Millionen stand man bei der Square-Bank in der Kreide. Vor allem hatte man sich aber zusätzliche Liquidität durch die Ausgabe einer Wandelschuldverschreibung in Höhe von 5 Millionen verschafft - vermutlich wird man die aber nicht, wie verlautbart zur Nutzung von Chancen verwenden, sondern wohl als überwiegend als Cash, um gegen Pressionen jeder Art gewappnet zu sein.

Alles ein wenig komplex, werden jetzt einige einwenden - richtig, und auch zu komplex für einfach gestrickte Shortseller-Lemminge. Und ein Interesse an höheren Kursen hat das Momentan momentan nicht, da es nicht gedenkt neue Aktien auszugeben, aber selbst seine Boni in Aktien tauscht. Und von denen gibt es für eine bestimmte Dollarsumme mehr, wenn die Kurse niedrig sind.  

02.06.13 16:46

64446 Postings, 7533 Tage LibudaDas ist diese Beschaffung der fünf Millionen

und den Shortselling-Lemmings wird jetzt vom Criminal Crime behind The Street Sweeper schon die neue Geschichte erzählt: Local Corp könne die fünf Millionen bei Fälligkeit nicht zurückzahlen.

Und das ist wohlgemerkt erst in 2018 der Fall und auch nur dann, wenn der Kurs unter $2,01 liegt, denn sonst kommt es zu einer Wandlung, die allerdings dann zu einer leichten Verwässerung führt.  

02.06.13 16:49

64446 Postings, 7533 Tage Libudazu #5194

Local Corporation To Raise $5 Million




IRVINE, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Apr. 11, 2013-- Local Corporation (NASDAQ: LOCM), a leading online local media company, today announced that it has entered into a definitive agreement with The Tail Wind Fund Ltd., as lead investor, to sell $5 million in convertible subordinated notes and warrants to purchase common stock. The proceeds are to be used for general working capital.

The convertible subordinated notes bear interest at 7 percent per year and are convertible into shares of Local Corporation's common stock at $2.01 per share, representing a 14.2 percent premium to the company's closing price on April 9, 2013. In connection with the sale of the convertible notes, the company also issued to the investors warrants to purchase 746,268 shares of common stock at an exercise price of $2.01 per share. The convertible notes mature on April 11, 2015. The warrants are exercisable through April 11, 2018.  

02.06.13 18:22

132 Postings, 6076 Tage ICJensLibuda,

super Erläuterungen, viel Arbeit, danke dafür!

Ich für mich sehe die Chancen in einer Übernahmespekulation , und da wird es sehr , sehr weit über 10$ / Aktie gehen. mM.
So länger es dauert  um so besser,lässt dann den Übernahmepreis ansteigen . Die AG entwickelt sich in dieser Zeit parallel weiter.........positiver Cash flow.
Extrem spannende Geschichte,viel Glück.  

02.06.13 20:17

64446 Postings, 7533 Tage LibudaWie absurd die verzweifelten Lügengeschichten

des Criminal Crime behind The Street Sweeper sind, die aber von den vielen kleinen Shortselling-Lemmings noch geglaubt werden, zeigen die folgenden Reuters-Nachrichten:

Reuters: Local Corp Issues FY 2013 Guidance; Revenue Guidance In Line With Analysts' Estimates
Local Corp Issues FY 2013 Guidance; Revenue Guidance In Line With Analysts' Estimates

Thursday, 9 May 2013 04:15pm EDT
Local Corp announced that for fiscal 2013, it expects revenue of between $93 million and $95 million and adjusted EBITDA to be at least $5 million. According to I/B/E/S Estimates, analysts are expecting the Company to report revenue of $95 million and EBITDA of $5.80 million for fiscal 2013.  

02.06.13 21:03

64446 Postings, 7533 Tage LibudaSehr gut als Käufer von Local Corp könnte ich mir

Rakuten vorstellen, die in den USA ja schon einiges gekauft haben, wie hier beim letzten Kauf:

Affiliate-marketing company Rakuten LinkShare is acquiring Utah-based MediaFORGE, an online display advertising and retargeting company.

A Rakuten LinkShare spokesperson said the acquisition would help online retailers increase conversions with LinkShare's performance marketing tools and MediaFORGE's tools for identifying, nurturing, and retargeting online consumers. The MediaFORGE pricing model is based on conversions attributed to consumer engagement. Terms of the deal were not disclosed.

Founded in 2009, mediaFORGE's display platform provides online advertisers with a unique way to prospect, retarget, nurture, and engage customers to help drive higher conversion. According to the company's press release, "Rakuten LinkShare's global network will enable mediaFORGE to accelerate its expansion and reach throughout the US, Canada, the UK, and Japan. Long term the two companies will work together along with advertisers and publishers to identify multi-channel synergies and technical integration opportunities that will create value within today's dynamic online advertising landscape."

Rakuten Linkshare's parent company is Japanese ecommerce-powerhouse Rakuten, which has gone on a global buying spree over the past several years and calls itself the "Amazon of Japan."

Rakuten acquired NYC-based affiliate marketing company LinkShare in 2005, Buy.com in 2010, invested $100M in Pinterest in 2012. Last year it acquired ebook publisher Kobo for $315 million in cash.

Rakuten also owns Rakuten Ichiba in Japan, PriceMinister in France, Play.com in the UK, Tradoria in Germany, Rakuten Brazil, Rakuten Taiwan, TARAD in Thailand, and Rakuten Belanja Online in Indonesia.  

02.06.13 22:27

64446 Postings, 7533 Tage LibudaDass ich mich in 2005 mit dem ersten US-Kauf

von Raktuen sehr intensiv beschäftigt habe, dürfte Euch spätestens dann klar sein, wenn ihr lest, dass ICG Group, zu denen ich auch bei ariva poste und die eigentlich mein Vorgängerinvestment von Local Corp war, obwohl ich nachwievor 3.000 Stück von Internet Capital halte (in der Spitze ware es einmal 20.000 Stück), an Linkshare mit 40% beteiligt waren:

Japanese Internet shopping portal Rakuten is buying Internet Capital Group partner Linkshare Corporation for about $425 million in cash.

Rakuten is very well known in Japan for its on-line shopping, travel, golf reservations, community and greeting cards sites. This will be the company’s largest acquisition to date.

“We are extremely pleased that LinkShare has agreed to be acquired by Rakuten under the proposed terms,” said ICG chairman and CEO Walter Buckley.

“Since we acquired a stake in LinkShare in 1998, we have strongly believed in LinkShare’s potential to be a market leader, the strength and vision of its management team and the value it delivers to merchants and affiliates, added Buckley. “We view this event as a great illustration of the ICG model, as it demonstrates the full cycle of owning, building and realizing the value of one of our Core partner companies.” AP provides a little background info on LinkShare:

LinkShare runs a performance-based online advertising business called affiliate marketing service. LinkShare places client companies’ advertising on blogs and other Web sites managed by individuals, and the site creators can get compensation once the viewers of the sites buy advertised goods.

Established in 1996, Linkshare posted a revenue of $32 million for the fiscal year ended June last year. Its clients include such companies as Dell Inc.

The deal is still subject to customary closing conditions, but is expected to reach completion within about four to six weeks. ICG is expecting to get about $150 million out of the deal.

Chris is a staff writer for WebProNews. Visit WebProNews for the latest ebusiness news  

03.06.13 08:21

64446 Postings, 7533 Tage LibudaSensationell gute Click-Trough-Rate

Consumer Properties Statistic of Local Corp

Monthly Uniqe Visitors: Over 30 million

Monthly Page Views: Approximal 50 million

Page Views per Visit: 2.5 views in the average

Impressions: 1.2 billion

Click Through-Rate: Up to 8x more than Industry  

Seite: 1 | ... | 206 | 207 |
| 209 | 210 | ... | 373   
   Antwort einfügen - nach oben