Ja, hätte, würde, könnte ist ja der Grund warum der Kurs da steht wo er steht. Das Problem ist nur, dass selbst wenn Musk alles von dem schafft, was er bis 2020 ankündigt hat, das eigentlich bereits alles im Kurs eingepreist ist. Also selbst wenn er alles schafft, dürfte der Kurs sich bis 2020 nicht mehr nach oben bewegen. Daher muss eigentlich zwangsläufig zu der Einschätzung kommen, dass die Risiken deutlich höher sind, als die Chancen.
Was die immer wieder aufkommenden Übernahme-Hoffnungen (Gerüchte gibt es dazu in meinen Augen nicht mal) angeht, kann ich mir einfach überhaupt nicht vorstellen, wer sich so eine Geldvernichtungsmaschine ans Bein binden soll und dafür dann auch noch am besten 40-50 Mrd auf den Tisch legt. Apple oder Google? Kann ich mir nie und nimmer vorstellen! Da kann man auch einfach mal ein oder zwei Jahre abwarten, dann gibts Tesla für die Hälfte oder ein Drittel der derzeitigen Bewertung, wenn das mit Teslas Zahlen so weitergeht. Außerdem sehe ich überhaupt nicht, warum sich Apple oder Google in so ein Abenteuer stürzen sollten. Die möglichen Margen sind für ihre Verhältnisse schlecht bis sehr schlecht und der Massenmarkt ist ganz offensichtlich noch nicht bereit für E-Autos. Das ändert auch die GF nicht... |