Von welchen Modulpreis redest du denn andauernd rivera ? Von denen in Indien, von denen in China, von denen in Japan, von denen in den USA oder von den Modulpreisen in Europa ? Dann muss man noch unterscheiden zwischen den Technologien Monos oder Multis, aber auch von 60 Zellenmodulen oder 72 Zellnmodulen. Dann muss auch noch unterschieden zwischen Tier, Tier 2 und Tier 3 Solaris.
Das alles ist mittlerweile bei Solar deutlich komplexer wie noch vor 2 Jahren und darum kann ich mit "dem Modulpreis" überhaupt nichts anfangen.
In den USA erzielte Jinko in Q1 in etwa einen Mischmodulverkaufspreis von 0,60 $/W, in China von 0,52 $/W, in Japan von 0,55 $/W und in Europa von 0,70 $/W.
Umso höher der US-Absatz von Jinko sein wird um so weniger wird der Modulverkaufspreis von Jinko fallen. Ist eigentlich ganz logisch rivera und genau das muss man zwingend bedenken wenn man so etwas schreibt: "Der Modul Preise liegt jetzt schon mitten bis Ende q2 bei unter 52 Cent".
Ich gehe immerhin in diesem Jahr von einem Jinko-Modulverkaufspreisrückgang von 9% aus und das obwohl Jinko ihren Absatz im hochpreisigen US-Solarmarkt deutlich erhöhen wird. Denke mal, dass ich mit meinen Schätzungen da schon einigermaßen auf der sicheren Seite bin.
Bei den Kosten bin ich meines Erachtens sogar etwas zu konservativ, denn auch hier ist das ganze mittlerweile viel komplexer wie noch vor 2 Jahren aufgrund des hohen Anteils der Blended Costs und die werden in diesem Jahr bei Jinko deutlicher fallen wie die Inhouse-Kosten, denn die Zellpreise sind deutlich zurückgekommen seit Mitte Februar. Wird Jino alleine in Q2 rd. 0,01 $/W an Kostenersparnis bringen !! Apropos Inhouse-Kosten, sollte es klappen, dass Jinko rd. 50 bis 60% ihrer Zellfertigungskapazitäten auf PERC umgestellt hat bis Mitte des Jahres, dann könnten die sogar bis Ende des Jahres auf unter 0,35 $/W gehen.
Ich fühle mich pudelwohl mit meinen Jinko-Schätzungen, auch wenn ich ganz genau weiß dass Schätzungen über 2 Quartale hinweg bei Solar alles andere als eine hohe Visibilität haben und selbstredend Q3 wird wohl das problematischste Quartal werden in diesem Jahr. Hab auch noch nie etwas anders geschrieben.
Ist jetzt natürlich nicht abzuschätzen was der Kurs morgen tun wird, aber ob er wirklich nochmal die 200er recht zeitnah getestet wird ? Keine Ahnung, aber nach meinen Gesprächen mit der IR und auch den Guidances von Q-Cells, Canadian Solar und Renesola wird Q2 auch noch ein super Quartal werden und somit dürfte die Q2-Guidance von Jinko auch recht gut sein. Wobei aber Jinko jetzt natürlich gut gelaufen ist in den letzten 2 Wochen, aber von den Fundamentals her gibt es noch viel Luft nach oben so lange die Gesamtmärkte mitspielen. Der DAX jedenfalls ist gerade an seinem enorm wichtigen Widerstand von 10.250 gescheitert.
Ein wenig Bammel habe ich aber nachher von Trina, denn ich glaube nicht, dass die gute Kurse brauchen aufgrund des Management Buy-Outs Angebotes und werden dann wohl eher mit skeptischen Aussagen daher kommen. Außerdem wird die SunEdison-Pleite Spuren hinterlassen bei den Trina Q1-Zahlen. |