bei 397 gekauft zu haben, sondern damals schon einen Teil meiner Position bei ca 230e ich den Kurs schon für übertrieben hielt. In Jubelsprünge breche ich bei irgendwelchen Kursausschlägen auch nicht aus, sondern bestenfalls stellt sich irgendwann Zufriedenheit ein wenn ich eine Aktie gefunden habe, die mir als Langzeitanlegerin eine kontinuierliche Rendite von 15% p.a. bringt. Dazu interessieren mich wie schon gesagt die langfristigen Anstiege der Tiefs, die ich beim Nachkaufen zu erwischen versuche. Mal klappt das besser, mal nicht ganz so gut. Wenn wir eine Stabilisierung um 160-165$ bekommen, und anschließendend im Lauf des Jahres auf 180$ klettern, bis 2023 auf 210$ usw, reicht das doch. Und für ganz unrealistisch halte ich das auch nicht. Klingt vielleicht langweilig, aber so geht Investieren halt |