Berechnung der Marktkapitalisierung: Anzahl der insgesamt ausgegebenen Aktien mal Kurs je Aktie Das heißt: Genehmigte, aber noch nicht ausgegebene Aktien sind nicht in der Berechnung der Marktkapitalisierung enthalten. Die Tatsache der vorliegenden Genehmigung zur Ausgabe von neuen Aktien, die aus der künftigen Ausgabe von neuen Aktien resultierende Verwässerung der bestehenden Aktien und die durch Einsatz der Erlöse aus künftig in Rahmen der vorliegenden Genehmigung neu auszugebenden Aktien eventuell möglich werdenden Gewinne (oder eventuell dadurch geringer werdenden Verluste) sind Einflussfaktoren auf den Preis, den Interessenten bereit sind, für eine Nikola-Aktie zu bezahlen, und fließen somit de facto in die Berechnung der Marktkapitalisierung ein (siehe oben). Wie hoch immer die Marktkapitalisierung ist und wie hoch immer das Eigenkapital ist, immer gilt: Marktkapitalisierung abzüglich Eigenkapital ist gleich im Aktienkurs eingepreiste Zukunftserwartungen Manchmal ist bei Aktientiteln das Rechenergebnis (Marktkapitalisierung abzüglich Eigenkapital) negativ. Solche Titel, die also unter Buchwert zu haben sind, kauft Warren Buffett gerne, wenn er sie als Schnäppchen betrachtet. |