Bei Zubautabellen muss man immer aufpassen, da der Bau von Solarstromanlagen nicht immer gleichzusetzen ist mit deren Netzanschluss wie man z.B. in 2011 in Italien sehr gut sehen konnte, denn es dauert halt manchmal recht lange bis größere Solarkraftwerke ans Stromnetz kommen. Sieht man ja auch an Deutschland, denn die Angaben zum Solarzubau unterschieden sich auf Monatsbasis von der Bundesnetzagentur und den Stromnetzbetreiber. Hier eine von mir kreierte globale Solarzubautabelle, die alle mir bekannten Prognosen beinhaltet von den Bankanalysten (Deutsche Bank, Citigroup) über Melcom Capital bis zu IHS iSuppli und einzelnen Unternehmen wie dem amerikanischen Wechselrichterhersteller Power One oder dem norwegischen PV-Unternehmen REC. | 2011 | | 2012e | | 2013e | | | | | | | Deutschland | 7,5 GW | Deutschland | 7,6 GW | China | 7,5 GW | Italien | 6,9 GW | China | 4,0 GW | Japan | 5,5 GW | | 2,7 GW | Italien | 3,6 GW | USA | 4,3 GW | USA | 1,8 GW | USA | 3,3 GW | Deutschland | 3,8 GW | Frankreich | 1,7 GW | Japan | 2,5 GW | Italien | 2,0 GW | | 1,2 GW | Frankreich | 1,1 GW | Indien | 1,5 GW | Belgien | 0,9 GW | Australien | 1,0 GW | Großbitannien | 1,4 GW | Großbritannien | 0,8 GW | Großbritannien | 1,0 GW | Griechenland | 1,3 GW | Australien | 0,8 GW | Indien | 1,0 GW | Frankreich | 1,1 GW | Griechenland | 0,4 GW | Griechenland | 0,9 GW | Australien | 0,9 GW | Indien | 0,3 GW | Bulgarien | 0,7 GW | Südafrika | 0,6 GW | Kanada | 0,3 GW | Belgien | 0,5 GW | Kanada | 0,5 GW | Spanien | 0,3 GW | Kanada | 0,3 GW | Rumänien | 0,5 GW | Slowakei | 0,3 GW | Dänemark | 0,3 GW | Thailand | 0,4 GW | Ukraine | 0,2 GW | Spanien | 0,2 GW | Belgien | 0,3 GW | | | Österreich | 0,2 GW | Ukraine | 0,3 GW | | | Schweiz | 0,2 GW | Südkorea | 0,3 GW | | | Ukraine | 0,2 GW | Dänemark | 0,2 GW | | | Thailand | 0,2 GW | Spanien | 0,2 GW | | | | | Österreich | 0,2 GW | | | | | Holland | 0,2 GW | | | | | Israel | 0,2 GW | | | | | Chile | 0,2 GW | | | | | | | Rest Europa | 0,6 GW | Rest Europa | 0,8 GW | Rest Europa | 0,9 GW | Rest Asien | 0,5 GW | Rest Asien | 0,4 GW | Rest Asien | 0,5 GW | Rest Amerika | 0,1 GW | Rest Amerika | 0,2 GW | Rest Amerika | 0,3 GW | Afrika | 0,1 GW | Afrika | 0,1 GW | Rest Afrika | 0,2 GW | | | | | Mittlerer Osten | 0,1 GW | | | | | | | | | | | | | Gesamt | 27,5 GW | | 30,4 GW | | 35,3 GW | Wachstum in % | + 49% | | + 11% | | + 16% | Wachstum absolut | + 9,1 GW | | + 2,9 GW | | + 4,9 GW | |