da gibt es Sonderausgabe im HZwei-Magazin. Ist heute alles kein Problem mehr; Shell sucht gerade die Tankstellen aus, wo H2 theoretisch angeboten werden könnte; man will solche Orte herauslassen, wo z.B. Schulen/Krankenhäuser, Kindergärten in der Nähe sind. Aber: langfristig - so ein Vortrag - soll H2 an jeder 3.Tankstelle verfügbar sein. Japan baut diese als Staat über Behörde; das müsste Deutschland auch machen = z.B. Euro 100 bis 200 Mio p.a. für 100 H2-Tankstellen p.a.Geld kommt ja wieder rein über den Verkauf der Infrastruktur und Steuern....Siehe auch Artikel im neuesten SPIEGEL, Seite 82, "Das Henne-Ei-Problem". H2 ist ja auch viel mehr = Energie für so viele Anwendungen; die Politik schläft da total.
Platin = interessant, dass ein Roland-Berger-Studie immer noch überall zitiert wird, wonach der Platinanteil bei BZ-KFZ so hoch sei, dass diese KFZ keinen Markt hätten. Völlig falsch ! Erstens immer weniger Platin (so Dr.Hirose, Forschungschef Toyota, hat den Prius zum Erfolg geführt) u d zweitens voll recyclebar (auch aus alten Systemen) und drittens ausreichend Platin vorhanden. Wahrscheinlich eine "gekaufte" Studie einer Anti-BZ-Lobby-Gruppe (?!).
Interessant ref. AUDI = damit ist einer der grossen Widersacher ref. BZ ins andere Lager gewandelt und die Äußerungen von CEO Winterkorn damit "Bluff"; könnte nun auch passieren, dass Zetsche von Daimler auf einmal sagt, dass man das BZ-Entree von 2017 auf 2016 vorverlegt, nachdem man es von 2014 auf 2017 gelegt hat...Hat alles nur eine begrenzte Halbwertzeit = das Leben ist Veränderung - und mit H2/BZ - zum Besseren. |