Euro am Sonntag werden Mieten aus Europa angeführt.
Spitzenreiter sind London mit 40,78 Euro pro qm im Monat, vor Zürich mit 33,05 und Paris mit 26,30.
Aber selbst Barcelona liegt mit 17,60 noch vor der teuersten deutschen Stadt - nämlich München mit 16,67.
Und Warschau ist mit 14,12 noch teurer als die zweitteuerste deutsche Stadt - nämlich Frankfurt mit 13,04.
Und Prag ist mit 11,46 noch teurer als die dritt- und viertteuerste deutsche Städte - nämlich Hamburg mit 11,00 und Berlin mit 10,00,
Berlin wird in dieser Übersicht nur von Riga mit 9,25 und Vilnius mit 8,75 unterboten.
Ich stelle mir daher die Frage, wie das die Einwohner in Spanien, Polen und Tschechien das hinbekommen? Mir fällt da eigentlich nur eine Vermutung ein: Ein wesentlicher Anpassungaspekt könnte sein, dass sie sich bei der Wohfläche pro Einwohner einschränken.
Ich gehe davon aus, dass auch in Deutschland die Mieten sich an die Preise in den Nachbarländern anpassen werden und eine Anpassung über die Wohnlfläche pro Einwohner stattfindet.
;Meines Erachtens wäre das nicht unbdingt gut für die Offerten von Hypoport. |