Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 260 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3580365
davon Heute: 1148
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... | 581   

25.05.18 23:15

64499 Postings, 7543 Tage LibudaKurs und operativer Cash Flow

Cashflow-Entwicklung
Im Berichtszeitraum verringerte sich der Cashflow um 0,1 Mio. € auf 7,8 Mio. €. Insgesamt wurde zum 31. März 2018 ein Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit in Höhe von 11,0 Mio. € (Q1 2017: negativer Cashflow von 0,2 Mio. €) generiert. Hierbei verringerte sich die Mittelbindung im Working Capital um 11,2 Mio. € auf 3,2 Mio. € (Q1 2017: minus 8,0 Mio. €).

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/05/...cht_Q1_2018_2.pdf

Teilt man dieMarktkapitialisierung von momentan 990 Millionen durch  den hochgerechneten operativen Cash Flow von 44 Millllionen, ergibt sich ein astronomisch hoher Wert von 22,5.

https://www.ariva.de/hypoport-aktie
 

26.05.18 01:12
1

717 Postings, 2659 Tage Der_SchakalDu schreibst

wahrscheinlich eines Tages noch aus Deinem Grab heraus, nicht wahr? Unfassbar....  

26.05.18 19:05

64499 Postings, 7543 Tage LibudaZu #6474: Nein,

ich poste belegte Fakten.  

26.05.18 23:08

64499 Postings, 7543 Tage LibudaÜber ein großes Thema dr nächsten Jahre

das Herrn Slabke meines Erachtens nicht gefallen wird:

"Trotzdem diagnostiziert das unabhängige Analysehaus Empirica erste Anzeichen für eine Überhitzung des Marktes: In einigen Städten spekulierten Käufer zunehmend auf steigende Preise, obwohl sich diese "fundamental nicht mehr rechtfertigen lassen - weder mit gestiegenen Mieten, noch mit gestiegenen Einkommen, noch mit gesunkenen Zinsen", merken die Experten in ihrer jüngsten breit angelegten Studie zum deutschen Wohnungsmarkt an. Änderten sich die Erwartungen dieser Käufer an den Preis, etwa, weil die Zinsen für Hypothekenkredite anziehen, die Zuwanderung überraschend stark zurückgeht oder deutlich mehr Wohnungen fertiggestellt werden, könne sich der Preistrend umdrehen. "Was auch immer der Auslöser sein wird, wir halten es für mehr als wahrscheinlich, dass ein Preisrückgang in einigen Städten eines der großen Themen der nächsten Jahre sein wird", heißt es deshalb in der Untersuchung."

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...aehrlich-weit-oben-1.3813809
 

27.05.18 11:58

64499 Postings, 7543 Tage LibudaInsofern halte ich die Bauförderung mit Ausnahme

des Baukindergeldes, das man m.E. noch etwas aufstocken sollte, für groben Unfug.  Investitionen in Bildung, Forschung und Infrastruktur wären sehr viel sinnvoller als die Förderung von zukünftigen Bauruinen.  

27.05.18 18:41

64499 Postings, 7543 Tage LibudaDas wirkt sich m.E. negativ auf die meisten

Aktivitäten von Hypoport aus:

"BFW: Fertigstellungen werden wieder zurückgehen

„Der geringe Anstieg der Baufertigstellungszahlen zeigt, dass ein Ende der Wohnungsknappheit nicht absehbar ist. Zudem zeigen mehrere Indikatoren: Der Anstieg ist voraussichtlich nur noch von kurzer Dauer”, kommentiert BFW-Präsident Andreas Ibel die Baufertigstellungszahlen des Jahres 2017.

Ibel verweist auf den zeitlichen Verzug von zwei bis drei Jahren, mit denen die Baufertigstellungszahlen der Entwicklung der Baugenehmigungen folgen. Diese zeitliche Differenz entspreche der Bauzeit der genehmigten Gebäude. „Da die Baugenehmigungen des Jahres 2017 um 7,3 Prozent gesunken sind, werden auch die Baufertigstellungszahlen zwangsläufig wieder zurückgehen”, so Ibel.

Dieser Rückgang werde sich voraussichtlich in wenigen Jahren abbilden, wenn der derzeitige Überhang an genehmigten, aber noch nicht fertig gebauten Projekten abgearbeitet sei. Der Überhang sei auch durch Vorzieheffekte durch die Einführung der EnEV 2016 bedingt, die zu einem starken Anstieg der Baugenehmigungszahlen beim Jahreswechsel 2015/16 geführt habe."

https://www.cash-online.de/immobilien/2018/...en-heissen-stein/424742

 

28.05.18 11:16
1

1265 Postings, 3663 Tage matze91Zum jüngsten Beitrag des Analysten Libuda


Zu 6481:

Stur wie ein Panzer, klebst du bei deinen sogenannten „Analysen“ an den vergangenheitsbezogenen Erfolgsdaten fest. In der Zukunft liegen POSITIVE Daten und Fakten blendest du weiterhin aus.

Bei deinen Posts behauptest du öfters, du  würdest nur harte Fakten posten. Der Artikel auf den du verweist, beinhalten aber gar keine harten Fakten, dennoch kommst du zu der Bewertung:
„Das wirkt sich m.E. negativ auf die meisten Aktivitäten von Hypoport aus“.

Die Ausführungen in dem Artikel sind sehr vage und tauchen immer wieder mal als Informationen auf. Und hier gibt es immer auch Menschen mit Verstand die sagen, dass kann so sein oder auch nicht. Nur du bewertest als harte Fakten.

Ein  hartes Faktum  ist aber die Tatsache, dass Hypoport seit Jahren deutliche Markanteile hinzu Gewinnt, aber das ist dir egal.

 

28.05.18 11:35

64499 Postings, 7543 Tage LibudaIch kann Deine Aussagen zur Nichtberücksichtighung

von Zukunftsdaten nicht nachvollziehen, denn mein letztes Posting handelt ausschließlich von der Zukunft: nämlich dass Bauruinen durch zu üppige und falsche Förderung vorprogrammiert sind und das sich m.E. negativ auf die meisten Aktivitäten von  Hypoport auswirken wird.  

28.05.18 12:11
1

1265 Postings, 3663 Tage matze91POSTIVE Daten und Fakten...


Richtig lesen kannst oder willst du auch nicht....
Ich habe geschrieben:

"In der Zukunft liegen POSITIVE Daten und Fakten blendest du weiterhin aus."

Weiter so, irgendwann erntest nur noch Spott und vielleicht auch etwas Mitleid!  

28.05.18 12:16
1

2916 Postings, 3593 Tage unratgeberer hat es doch selbst geschrieben

"Ich kann [...] nicht" - er kann es einfach nicht. Ganz einfach eigentlich.  

28.05.18 12:29

64499 Postings, 7543 Tage Libuda#6484: Dann stellle die von Dir gesehen

positiven Daten doch vor - die Großschreibung des Wortes "POSITIV" reicht sicher nicht.

Über die meines Erachtens nicht auf dem jetzigen Niveau bleibende Baukonjunktur habe ich schon weiter oben berichtet - und weitere negative Aspekte kommen noch hinzu: Bei den in letzten Jahren sehr langen Festschreibungsdauern wird es häufig Jahrzehnte dauern bis ein Kredit verlängert werden muss und damit knickt ein weiterer Umsatz- und Gewinntreiber vor allem bei Europace und Dr. Klein ein.  

28.05.18 13:09
1

1265 Postings, 3663 Tage matze91Richtig lesen können ist für manche schwierig

Libuda,

lies dir mal 6482 noch mal durch (TIP von mir: letzter Satz).  

28.05.18 13:23

1773 Postings, 2862 Tage irgendwieRichtig lesen können ist für manche schwierig

und richtig schreiben noch viel schwieriger.  

28.05.18 15:32

64499 Postings, 7543 Tage Libudazu 6487: Der Begriff "Marktanteile"

ist mir für Europace zu großspurig, denn sie gewähren den Kredit nicht und stehen auch nicht an der Kundenfront, um den Kredit zu vermitteln.

Sondern sie sind nur ein kleines Rädchen im Wertschöpfungsprozess.  

28.05.18 15:37

64499 Postings, 7543 Tage LibudaUnd dieses kleine Rädchen benötigt

man umso weniger, je kürzer die Zinsbindungsfristen werden. Denn dann sind die Einlagen der Kreditinstitute und die gewünschten Kredite, was die Dauer der Zinsfestlegung anbetrifft, kompatibler. Statt Kredite zu vermitteln gewährt man nun verstärkt eigene Kredite und Europace wird überflüssig. Statt für Europace arbeitet jetzt der Zinsbindungsdauerzyklus gegen Europace.  

28.05.18 16:01

42014 Postings, 9178 Tage Robinque

vadis ? große Unterstützung bei Euro 145  

28.05.18 17:20
2

1265 Postings, 3663 Tage matze91Europace zu großspurig

Na Bravo, besser kann man seine Ahnungslosigkeit vom Geschäftsmodell der Hypoportgruppe nicht zur Schau stellen!

Mit deinen beiden letzten Beiträgen 6489 und 6490 , die ja gespickt sind mit harter Fakten und messerscharfen Annalysen hast du jetzt den (deinen) Kreis wieder geschlossen!

Zu deiner Aussage „....Europace zu großspurig......“ fällt mir nur eines ein: Ach hättest du doch geschwiegen.


 

28.05.18 17:32

64499 Postings, 7543 Tage LibudaBezweifelst Du etwa, dass die Kreditgewährung

und der Verkauf der Kredite an die Bauherren, mit denen Europace nichts zu tun hat, die beiden wichtigsten Elemente der Wertschöpfungskette bei einem Baukredit sind?

Und weil Europace mit diesen beiden Schritten nichts zu tun hat, halte ich Formulierung wie "Marktanteil", ohne das auf den speziellen Schritt in der Wertschöpfungskette zu fokussieren, für großspurig.  

29.05.18 00:59
1

1891 Postings, 7476 Tage langen1Libuda: Hypoport bekommt auch keine

von den am Bau beteiligten Bauunternehmen.
Und jetzt?

Du verstehst doch das ganze Konzept von Hypoport nicht. Deshalb solltest Du besser aufhören Dir Analysen anzumaßen. Konzentriere Dich doch auf Sachen von denen Du Ahnung hast.
Hypoport bzw. Aktien gehören offensichtlich nicht dazu.

Dich und das was Du von Dir gibst kann doch keiner der Ahnung hat für voll nehmen.
Ist das wirklich Dein Lebensziel? Über Jahre nur Unsinn schreiben? Wofür bloß?  :-)
 

29.05.18 01:00

1891 Postings, 7476 Tage langen1Nachtrag: Provisionen von den

am Bau beteiligten Bauunternehmen.  

29.05.18 09:06

64499 Postings, 7543 Tage LibudaDie PR der Investor Relations verstehe

ich schon: Viel Wind um relativ wenig!  

30.05.18 00:04

64499 Postings, 7543 Tage LibudaDieser Herr ist wirklich sehr clever

denn er hat sein Unternehmen für eine horrende Summe an Hypoport verkauft.

https://www.comdirect.de/inf/news/...NEWS_CATEGORY=ADHOC&RANGE=1M  

30.05.18 00:13

64499 Postings, 7543 Tage Libudazu 6497: gut-vermarktet, denn Lambsdorfer waren

30.05.18 11:30

64499 Postings, 7543 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.18 17:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

30.05.18 13:14
3

1265 Postings, 3663 Tage matze91Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 31.05.18 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation - Kritik bitte sachlich äußern.

 

 

Seite: 1 | ... | 258 | 259 |
| 261 | 262 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben