Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 250 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 14.03.08 10:56 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3576099
davon Heute: 441
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 248 | 249 |
| 251 | 252 | ... | 581   

05.05.18 09:34

4321 Postings, 6930 Tage allavistaRational, KGV 38 fürs lfd. Jahr

06.05.18 08:13

64487 Postings, 7540 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.18 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.05.18 12:55

64487 Postings, 7540 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.18 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.05.18 14:57

923 Postings, 5484 Tage JrjakobÜbel an 6227 ist die Unwahrheit

wie aus dem Geschäftsbericht 2017 auf Hypoport.de zu entnehmen haben die 4 Geschäftsbereiche folgende EBIT. Plattform: 15,5 Mio, Privatkunden: 12,1 Mio, Institutionelle: 5,0 Mio, Versicherungen: -1,2 Mio.
Richtig gerechnet haben somit Privatkunden + Institutionelle 17, 1 Mio von insgesamt 31,4 Mio. Das ergibt 54,5 % und keine 86,6  

06.05.18 15:29

64487 Postings, 7540 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.18 16:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.05.18 15:34

64487 Postings, 7540 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.05.18 16:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

06.05.18 16:03

923 Postings, 5484 Tage JrjakobUnd auch 6231 ist unwahr

wie aus dem Quartalsbericht Q1/2018 auf Hypoport zu entnehmen sind die EBIT-Zahlen folgende. Kreditplattform: 4,2Mio, Privatkunden: 4,3Mio, Institutionelle: 2,2Mio, Versicherung: -0,1 Mio. Somit ergeben sich für Privatkunden plus Institutionelle insgesamt 6,5 von 10,8 Mio was 60,2. % entspricht und nicht 86,6%.  

06.05.18 16:54

923 Postings, 5484 Tage JrjakobAuch die Werten für das EBIT in 6220 sind unwahr

Ich erspar mir die Rechnung. Ihr könnt es gem. 6232 selbst nachprüfen.  

06.05.18 16:56

923 Postings, 5484 Tage JrjakobEbenfalls unwahr die Angaben in 6222

Das macht insgesamt 8 falsche Angaben für das prozentuale EBIT. Man sollte dem User einfach nichts mehr glauben.  

06.05.18 17:31

64487 Postings, 7540 Tage LibudaAussage über ein Ebit von 10,2 Mio in Q1/18

im Posting 6232 ist nach diesen von ariva über Hypoport gemachten Aussagen, die über ein Ebit von 7,5 Millionen berichten falsch, Die Zahl eines Ebits von 7,5 Millionen in Q1/1018 wird in diesem Artikel gleich an zwei Stellen erwähnt.


"EBIT der gesamten Hypoport Gruppe steigt im ersten Quartal 2018 um 8% auf 7,5 Mio. Euro


Aufgrund der prozentual starken Umsatzsteigerungen der Bereiche Versicherungsplattform und Immobilienbewertung bei gleichzeitig leichten Anlaufverlusten dieser zwei noch jungen Bereiche, stiegt das EBIT der gesamten Unternehmensgruppe nur leicht um 8% auf 7,5 Mio. EUR (Q1 2017: 7,0 Mio. EUR). Für das Gesamtjahr 2018 rechnet Hypoport mit einem Umsatz von 230 bis 250 Mio. EUR und einem EBIT von 28 bis 33 Mio. EUR.



http://www.ariva.de/news/...rt-erzielt-im-ersten-quartal-2018-6956092

 

06.05.18 17:38

64487 Postings, 7540 Tage LibudaAuch das in 6232 angeführte Ebit von - 0,1 im

Versicherungsbereich ist falsch - hier Jrjakob offensichtlich übersehen, dass sich das Defizit von - 0,1 Millionen auf - 0,8 Millionen verachtfacht hat. Denn in der Adresse im letzten Posting heißt es:

"Die Anlaufverluste betrugen im ersten Quartal 2018 noch -0,8 Mio. EUR (Q1 2017: -0,1 Mio. EUR)."  

06.05.18 17:38

923 Postings, 5484 Tage JrjakobLibuda du kannst doch rechnen

dein Fehler ist dass du das EBIT der gesamten Gruppe nimmst und nicht das EBIT der 4 Unternemensbereiche, die Umsätze machen. Ich erwarte dass du deine falschen Behauptungen im letzten posting selber löschst.  

06.05.18 17:42

923 Postings, 5484 Tage JrjakobLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.05.18 08:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

06.05.18 17:43

64487 Postings, 7540 Tage LibudaÜber ein Ebit von 7.5 Millionen wird auch hier

06.05.18 17:46

64487 Postings, 7540 Tage LibudaDaher stimmt auch meine Aussage aus 6220

"Damit lag der Anteil des Ebits des Geschaftsbereichs Privatkunden bei 4,3 Millionen von 7,5 Millionen gesamtes Ebit = 57,3%."  

06.05.18 17:55

64487 Postings, 7540 Tage LibudaDaher stimmt auch meine aussage aus 6222

"Damit lag der Anteil des Ebits des Geschaftsbereichs Institutionelle Kunden bei 2,2 Millionen von 7,5 Millionen gesamtes Ebit = 29,3%."
 

06.05.18 18:05

64487 Postings, 7540 Tage LibudaUnd daher stimmt auch meine in 6231 gelöschte

Aussage, dass die Geschäftsbereiche Privatkunden und Institutionelle Kunden auf 86% des gesamten Ebits kommen. Allerdings war der Kontext in 6231 nicht unmittelbar gegeben, da eine Reihe von Postings zwischen 6220/6222 und 5239 lagen und der Moderator die Aussage in 6231 daher als nicht belegt ansah.

Und ich bin nun einmal der Ansicht, dass die Ebits in den obigen beiden Bereichen keine besonders hohen Multiples verdienen, da ich hier Alltagsgeschäft (Commidities) und keine Alleinstellungsmerkmale sehen.  

06.05.18 18:28

923 Postings, 5484 Tage JrjakobLibuda lösch bitte diesen gesamten Unsinn

Ich hatte dir ja dargelegt, dass deine Bezugsgröße Hypoport Gesamtebit nicht richtig ist. Überprüfe die EBIT-Zahlen 2017/18 und du wirst merken dass die produktiven Produktbereiche deutlich höheres EBIT haben als die Gruppe, da dort die Holding belastet. Wenn du die Werte von der Kreditplatform in deine Rechnung einbeziehst kommst du auf viel mehr als 100%, was offensichtlich Unsinn ist  

06.05.18 21:18

64487 Postings, 7540 Tage LibudaIch habe die letzten Postings von Jrjakob

zum Löschen angemeldet.  

06.05.18 21:45

923 Postings, 5484 Tage JrjakobLibuda dann solltest du auch die

Geschäftsberichte der Hypoport AG zum Löschen melden. Wenn du die Quellen, die auch von dir kommen studierst, wirst du feststellen, dass  die EBIT-Zahlen für die Hypoport-Gruppe signifikant abweichen von den EBIT-Zahlen der operativen 4 Geschäftsbereiche. Deine Aussage das Private + Institutionelle Kunden 86,6 % des EBIT ausmachen ist definitiv falsch. Nochmal aus Q1-Bericht der Hypoport AG: EBIT Kreditplattform: 4,2 Mio, Privatkunden: 4,3 Mio, Institutionelle 2,2 Mio, Versicherung -0,8 Mio. Wenn also nach deiner Abrechnung Privatkunden + Institutionelle 86,6 % des EBIT ausmachen sollte, dürfte der Bereich Kreditplattform noch 13,4% des EBIT betragen. Das wären ca. 1 Mio. Die korrekte Zahl, die man in dem Bericht entnehmen kann sind aber 4,2 Mio. Wie erklärst du dir diese Diskrepanz? Ich bin mir sicher du hast das schon gemerkt, bist aber zu stolz oder feige das zuzugeben.  

06.05.18 21:56

64487 Postings, 7540 Tage LibudaIch habe auch Dein letztes Posting gemeldet

denn auf Seite 2 des nachstehenden Dokuments wird mehrfach angeführt, dass das Ebit 7,5 Millionen beträgt. Leider nehmen die bei ariva das momentan nicht an, weil sie erst Deine andere Angabe überprüfen müssen.

www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/05/...cht_Q1_2018_2.pdf

Also unterlasse bitte Deinen Falschangaben.  

06.05.18 21:56

923 Postings, 5484 Tage JrjakobKann bitte ein neutraler Mitleser

meine geposteten Zahlen überprüfen. Libuda hat kein  Interesse daran und den Moderatoren traue ich da nicht zu.  

06.05.18 22:01

64487 Postings, 7540 Tage LibudaWenn Du meinst, dass die Bilanz von Hypoport

nicht schlüssig ist, kannst Du Dich an diese Stelle wenden:

http://www.frep.info/

 

06.05.18 22:12

64487 Postings, 7540 Tage LibudaWenn Du mein Posting 6235 genauer gelesen

hättest, wo ich einen Bericht von ariva zitiert habe, hättest Du Dir vermutlich Deinen Kampf gegen die Windmühlenflügel vermutlich ersparen können.

"Aufgrund der prozentual starken Umsatzsteigerungen der Bereiche Versicherungsplattform und Immobilienbewertung bei gleichzeitig leichten Anlaufverlusten dieser zwei noch jungen Bereiche, stiegt das EBIT der gesamten Unternehmensgruppe nur leicht um 8% auf 7,5 Mio. EUR (Q1 2017: 7,0 Mio. EUR). Für das Gesamtjahr 2018 rechnet Hypoport mit einem Umsatz von 230 bis 250 Mio. EUR und einem EBIT von 28 bis 33 Mio. EUR."

Denn dort taucht eine weiterer Bereich - nämlich Immobilienbewertung auf, der auch Verluste aufwies. Wenn Dir das zu unklar dargestellt wurde, dann wende Dich bitte an die im letzten Posting  angeführte Prüfstelle für Rechnungswesen und beschwere Dich über die Berichterstattung von Hypoport, aber mische nicht das Board auf und stehle anderen Postern die Zeit, die zur Klarstellung Deiner Postings erforderlich ist.  

06.05.18 22:16

923 Postings, 5484 Tage JrjakobLibuda du bist intelligent genug





deinen Fehler zu erkennen. Deine Bezugsgröße ist das Hypoport Gesamt EBIT. Darin sind die aktiven produktiven Bereiche und die passiven verwaltenden Bereiche konsolidiert. Wenn du mit Prozentwerten argumentierst muss deine Bezugsgröße stimmen. Und das stimmt leider bei dir nicht. Deine 86,6% für Privat und  Institutionelle würde für die Kreditplattform nur noch 13,4%  übrig lassen. Das sind ca. 1 Mio Euro. Gemäß Bericht zu Q1/2018 sind das aber 4,2 Mio. Wie erklärst du deinen geneigten Lesern die Differenz 


 

Seite: 1 | ... | 248 | 249 |
| 251 | 252 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben