Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 244 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3570709
davon Heute: 966
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 242 | 243 |
| 245 | 246 | ... | 581   

17.04.18 16:38

64465 Postings, 7536 Tage LibudaNur 9,1% der momentanen Marktkapitalisierung

von 908,2 Millionen sind durch Eigenkapital gedeckt -  82,6 Millionen zum 31.12.2017.

Der Rest beruht auf dem Glauben der Anleger. Zwar kann Glaube Berge versetzen - bei sehr hohen Bergen gelingt das aber fast nie.  

17.04.18 16:40

1773 Postings, 2855 Tage irgendwieDazu wie immer

Chartvergleich:

 

17.04.18 16:41

1773 Postings, 2855 Tage irgendwieDazu wie immer

Chartvergleich:
Hypoport Chart: Historischer Chart und Realtime Chart. Hypoport Aktie (WKN 549336, ISIN DE0005493365)
 

17.04.18 16:52

64465 Postings, 7536 Tage LibudaNur ca. 3% der momentanen Marktkapitalisierung

von 908,2 Millionen sind durch reales Vermögen gedeckt, wenn man von den 82,9 Millionen Eigenkapital zum 31.12.2017 noch die 55,9 Millionen Immaterielles Vermögen zum 31.12.2017 (=27 Millionen) abzieht.

Der Rest  von ca. 97% beruht auf dem Glauben der Anleger.


https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/03/...ort_AG_2017-1.pdf  

17.04.18 17:43

64465 Postings, 7536 Tage LibudaWas ich nicht nachvollziehen kann ist,

dass ich über die von mir in den ## 6076 und 6080 geschilderte minimale Abdeckung der Marktkapitalisierung durch Eigenkapitzal ich in den Analysen von Oddo, Warburg, Commerzbank oder Berenberg noch keine einziges Wörtchen gefunden habe.

Oder hat jemand von Euch darüber doch schon eine Bemerkung gefunden?  

17.04.18 17:45

923 Postings, 5480 Tage JrjakobNaja, dass passt ja zur Gewinnentwicklung

die liegt ja auch gem. Libudas unermüdlichem Faktencheck bei rund 3%.
Insofern passt doch alles. Börse kann so einfach sein, wenn man in der richtigen Aktie investiert ist.
Zuviel vermeintliches Wissen kann da hinderlich sein. Man ist halt niemals besser als die Schwarmintelligenz - Tulpenzwiebeln im 17Jhd. ausgenommen
 

17.04.18 17:57

923 Postings, 5480 Tage Jrjakobzu 6081

das hat offensichtlich nicht die Bedeutung, die du dieser Kennzahl einräumst. Insofern alles wie gehabt. Libuda gegen die Analysten - zwei Welten prallen aufeinander.  

18.04.18 18:33

1891 Postings, 7469 Tage langen1Wo ist denn Libuda heute? Urlaub?

Geht ja gar nicht.

Wie soll ich denn heute zu einer negativen Meinung über Hypoport kommen?

alles so positiv...  :-)  

18.04.18 22:55

64465 Postings, 7536 Tage Libudazu 6084

Reichen 11% Wachstum, um ein KGV von über 40 zur rechtfertigen?  

18.04.18 23:01

64465 Postings, 7536 Tage LibudaWenn man den heutigen Kursverlauf ansieht,

scheint es so, dass Investoren in Hypoport so bescheiden sind.

Und ich gestehe auch Investoren Ihr Hobby zu.  

19.04.18 06:57

501 Postings, 4032 Tage MADSEBAlso

Baetschi?  

19.04.18 07:56

1773 Postings, 2855 Tage irgendwieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.04.18 09:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

19.04.18 18:58

64465 Postings, 7536 Tage LibudaUm den Gewinn pro Aktie von 3,10 aus

2017 auch in 2018 zu erreichen, müsste man im Schnitt der vier Quartale auf 0,775 kommen. Ich gehe davon aus, dass Hypoport dieses Ziel verfehlt und die 0,91 aus Q1/2017 sowieso.  

19.04.18 19:00

64465 Postings, 7536 Tage Libudazu 6090: Denn mehr Beschäftigte arbeiten

schließlich nicht umsonst - Praktikanten vielleicht ausgenommen.  

19.04.18 19:22

64465 Postings, 7536 Tage Libudazu 6090: Inzwischen KGV von mehr als 49

beim Gewinn von 3,10 von 2017 und dem auf 152,4 gestiegenen Kurs - und Gewinnsteigerungen sehe ich in 2018 keine.

Denn 11% mehr Umsatz bei Europace sind erstens nicht die Welt, zweitens kommen sie zu mehr als der Hälfte aus dem Sparkassenbereich, wo man teilen muss, und drittens halte ich sie nicht für nachhaltig.

Meine Zweifel an der Nachhaltigkeit beruhen vor allem darauf, dass sie vor allem aus dem Sparkassenbereich kommen, denn dort wird man mit der Fristentransformation "Aus kurz mach lang" vor einer vermuten Zinswende sehr vorsichtig sein und eher auf fristenkongruent finanzierte Fremddarlehen setzen.

Und schließlich als allgemeiner Faktor: Gute Entwickler und IT-Spezialisten wollen auch Gehaltssteigerungen.  

19.04.18 19:47

501 Postings, 4032 Tage MADSEBSo

Baetschi!  

19.04.18 20:54
3

923 Postings, 5480 Tage JrjakobWert der Hypoport-Aktie nach Graham = 205 Euro

Wie kann das sein? Wenn man die Quelle aus 6063 genau studiert, sagt Graham, dass die Begrenzung auf das aktuelle Jahr fehlerhaft ist und schlägt vor den Durchschnittsgewinn der letzten 3 Jahre in Bezug zu den ersten 3 Jahre eines 8-
Jahreszeitraum zu benutzen. Setzt man die auf Hypoport.de unter IR zu zu findenden Zahlen in die Formel unter 4 in der Quelle  ein erhält man ein Durchnitt von 28,9% .  (3,10+3,0+2,61)/3 =2,90 für die letzten 3 J. (0,68+0,51-0,05)/3=0,38 für die ersten 3.
(2,90/0,38) hoch 1/8-1 = 0,289 entsprechend 28,9%. Diesen Durchschnitt in die Grahamformel eingesetzt ergibt
3,10*(8,5+2*28,9)= 205,51
Diese Differenz zum wahren Wert scheint die Aktie gerade aufzuholen  

19.04.18 22:40

64465 Postings, 7536 Tage LibudaManche leben in der Vergangenheit

aber Graham lebt in der Zukunft, wie man ider Quelle in 6063 achlesen kann:

"Was ist bei den Angaben zu beachten?
Die jährliche Wachstumsrate soll über einen Zeitraum von 7 bis 10 Jahren errechnet werden."

Da standen für 2017 3,33% beim Gewinnwachstum und meines Erachatens dürfte sich das auch in 2018 nicht bessern - und wie sich Baukonkunktur in bis 2025 entwickelt, berechtigt m.E. nicht zu Hoffnungen auf mehr.
 

19.04.18 22:51

64465 Postings, 7536 Tage LibudaWachstumsrate für die nächsten 7-10 Jahre

Die Graham Formel ist aus dem Buch „Security Analysis“. Die Formel berücksichtigt, dass Unternehmen, die nicht wachsen ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 8,5 aufweisen sollten. Und dass das sich Wachstum ebenfalls im Kurs-Gewinn-Verhältnis niederschlagen sollte.
Die Graham Formel:

Die Graham Formel Berechnung
V* ist der intrinsische Wert nach der Graham Formel und g ist die Wachstumsrate des Unternehmens für die nächsten 7-10 Jahre.

https://www.value-akademie.com/benjamin-graham-value-investing/
 

19.04.18 22:55

64465 Postings, 7536 Tage LibudaUnd die Berechnung wie finster es danach

aussieht, überlasse ich Euch:

"Die Graham Number (Deutsch: Graham Zahl) ist eine Formel, die aus den Aussagen von Benjamin Graham abgeleitet wurde. Die Graham Number fußt auf den Aussagen, dass man niemals mehr als das 1,5-fache des Buchwertes oder das 15-fache der Jahresgewinne für ein Unternehmen zahlen sollte.

Quelle: siehe letztes Posting.
 

19.04.18 23:01

923 Postings, 5480 Tage JrjakobLibuda das ist doch deine Quelle

dann lese und versuche zu widerlegen, was ich ausführlich dargestellt habe. Es geht nicht um Vergangenheit, sondern darum kurzfristige Wachsumsinvestitionen nicht zu stark zu bewerten. Ich betrachte deine Ausführungen als Manipulationsversuch, da du nicht auf die fehlerbehaftet Berechnung des Herrn Graham hingewiesen hast. Er hat das aber sehr ehrlich und überzeugend dargelegt. Ich empfehle allen Interessierten deshalb den  Beitrag aus der angegebenen Quelle intensiv zu studieren. Dann wird auch die Motivation eines L.  meiner Meinung nach aufgedeckt.  

19.04.18 23:11

64465 Postings, 7536 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.04.18 10:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

19.04.18 23:18

64465 Postings, 7536 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.04.18 10:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 242 | 243 |
| 245 | 246 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben