Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?

Seite 237 von 581
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55
eröffnet am: 26.03.08 13:20 von: Peddy78 Anzahl Beiträge: 14505
neuester Beitrag: 13.08.25 16:55 von: halbgottt Leser gesamt: 3568501
davon Heute: 1225
bewertet mit 15 Sternen

Seite: 1 | ... | 235 | 236 |
| 238 | 239 | ... | 581   

22.03.18 09:26

64458 Postings, 7535 Tage LibudaMeint Ihr, dass die von Schularick angeführten

Gefahren in irgendeiner Form, und sei es auch nur z.B. eine Wahrscheinlichkeit des Eintretens von 5%, im Kurs von Hypoport eingepreist sind?  

22.03.18 09:39

64458 Postings, 7535 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 22.03.18 13:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Quellenangabe fehlerhaft.

 

 

22.03.18 09:46

64458 Postings, 7535 Tage LibudaSorry, mit dem Durchklicken gelangt mit nicht

auf die Orginalseite von Yahoo.

Daher ein Ersatzangebot, das jetzt hoffentlich funktioniert.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...mmen/21034296.html  

22.03.18 13:55

64458 Postings, 7535 Tage LibudaDen Institutional-Bereich von Hypoport

benötigen diese Kunden meines Erachtens nicht und ihre Finanzierung läuft meines Erachtens auch nicht um Bank, die dabei Europace in Anspruch nimmt:

"Rubina Real Estate vermittelt hochpreisige Wohnungen an ausländische Investoren und konzentriert sich dabei auf Berlin. Die Kunden kommen bisher in erster Linie aus China, Indien und dem Nahen Osten. Mit der Franchisevereinbarung mit Berkshire Hathaway will Rubina sein Netzwerk in die USA ausdehnen, sagte ein Sprecher."

Quelle: siehe 5903  

22.03.18 14:10

64458 Postings, 7535 Tage LibudaIn einem Punkt weiche ich allerdings von Schularic

in 5900 ab: Ich gehe nicht davon aus, dass die niedrigen langfristigen Zinsen gänzlich von den Notenbank fabriziert wurden, sondern auch zu einem erheblichen Teil das Ergebnis von Angebot und Nachfrage auf den Kapitalmärkte sind und dadurch auch der natürliche (also der ohne Eingriffe) Realzins auf einem niedrigeren Niveau liegt als früher.

Daher sehe ich bei den Aktienmärkten kaum Blasen, weil zu einem niedrigeren Kapitalmarktzins eben höhere tolerierbare KGV's gehören. Und in eingeschränkter Form sehe ich das auch bei Immobilien, weil man dann höhere Multiples der Mieteinnahmen akzeptieren kann. Die Einschränkung bei den Immobilien mach ich deshalb, weil sich Preissteigerungen bei den Neuvermietungen erst ansatzweise "durchgefressen" haben und daher die Nachfrage auch bisher nur sehr bedingt mit niedrigeren Wohraumansprüchen reagiert hat. Und diese meines Erachtens zu wenige beachtete Komponente könnte noch für Überraschungen sorgen.  

22.03.18 18:38

1265 Postings, 3655 Tage matze91Einflussfaktoren auf das Niedrigzinsniveau

Zur Aussage in #5905:
"Ich gehe nicht davon aus, dass die niedrigen langfristigen Zinsen gänzlich von den Notenbank fabriziert wurden, sondern auch zu einem erheblichen Teil das Ergebnis von Angebot und Nachfrage auf den Kapitalmärkte sind und dadurch auch der natürliche (also der ohne Eingriffe) Realzins auf einem niedrigeren Niveau liegt als früher."

Klar du weist es natürlich besser als der Prof. Schularick. Und ich bin sprachlos über das was du in dem vorstehenden Satz geschrieben hast. Das fällt nur besonderen Spezialisten ein.

Hast du eigentlich eine Ahnung davon, wieviel Geld die EZB in den letzten 10 Jahren in die Kapitalmärkte gepumpt hat? Wenn ja, wie kommst dann du zu dieser obige Aussage?
 

22.03.18 22:20

64458 Postings, 7535 Tage LibudaWeiter so bei stteigenden Preisen?

Wohnfläche pro Einwohner nahm zu

Die Wohnfläche pro Einwohner nahm in Deutschland zwischen 2000 und 2014 von 39,5 Quadratmetern (m²) auf 46,5 m², also um sieben Quadratmeter zu. Ein Grund dafür war die Zunahme der Einpersonenhaushalte, aber auch die zunehmende Versorgung mit Eigenheimen in Verbindung mit der Tendenz, diese auch im Alter – bei schrumpfender Haushaltsgröße – beizubehalten (siehe Abb. „Zunahme der Wohnfläche je Einwohner“).

https://www.umweltbundesamt.de/daten/...wohnen/wohnflaeche#textpart-3
 

22.03.18 22:46

64458 Postings, 7535 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.18 06:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

23.03.18 09:22

64458 Postings, 7535 Tage LibudaVon einem Gewinn vor Steuern von 61,8 Millionen

23.03.18 14:07

64458 Postings, 7535 Tage LibudaAngesichts der Gewinnschwäche von Hypoport

- sowohl was die Höhe als auch das Wachstum angeht - stellt sich natürlich auf die Frage nach dem angemessenen KGV - ein KGV von 5 wäre sicherlich zu niedrig, eines von 50 zu hoch. Ich halte einen Wert von 20 für angemessen - angesichts des Gewinnwachstums von zuletzt nur noch 3,33%  (Gewinnanstieg von 3,00 pro Aktie in 2016 auf 3,10 in 2017) eigentlich immer noch zu hoch, aber durch noch vorhandenes Umsatzwachstum vertretbar.

20 mal 3,10 Kursgewinn pro Aktie = 62 Euro als Fair Value.  

26.03.18 12:23

64458 Postings, 7535 Tage Libudazu der in 5910 angesprochenen Gewinnschwäche


Umsatz- und Ertragslage (in TEUR) 01.01. − 31.12.2016 01.01. − 31.12.2017 Veränderung
                                        §
                                        §
EBIT 23.236 23.316 0 %
EBIT-Marge (bezogen auf Rohertrag) in % 27,3 22,8 − 16 %
Konzernergebnis nach Steuern 18.074 18.425 2 %
davon den Gesellschaftern der Hypoport AG zustehend 18.041 18.422 2 %
Ergebnis je Aktie in EUR 3,00 3,10 3 %

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/03/...oport_AG_2017.pdf
 

26.03.18 14:46
1

1147 Postings, 7043 Tage SolventzoWeiter so!

Du ist der beste Kontraindikator, den ich je hatte.
Jedesmal, wenn du besonders negativ über Hypoport berichtest, hab ich nachgekauft.
Hat sich gelohnt, schon über 200%+. Weiter so!  

26.03.18 15:07

64458 Postings, 7535 Tage LibudaDas ist schlecht möglich,

da die Kurse während der Zeit meines Postens nur zwischen ca. 50% und ca. 125% des heutigen Kurses lagen.

Selbst wenn Du alle am Tage mit dem Niedrigstkurs gekauft hättest, musste heute  er Kurs in der Nähe von 200 stehen.  

26.03.18 15:22

64458 Postings, 7535 Tage LibudaDer Gewinn wäre um 8 Millionen kleiner gewesen,

wenn man die gesamten Entwicklungskosten sofort als Aufwand abgesetzt hätte.

3.3 Aktivierte Eigenleistungen

Damit wurden im Berichtsjahr von den gesamten Entwicklungskosten in Höhe von 15.275 T€ (2016: 9.192 T€) 8.290 T€ (2016: 3.530 T€) direkt im Aufwand erfasst.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/03/...oport_AG_2017.pdf
 

26.03.18 15:27

1773 Postings, 2854 Tage irgendwieNa ja

Vom Tief bei 56,63 bis zum Hoch von gut 165 sind schon etwas mehr als 50-125%

Aber mit dem Rechnen hast du es ja auch nicht so genau wie mit allem anderen auch.  

26.03.18 15:41

64458 Postings, 7535 Tage LibudaMein erstes Posting in diesem Thread fand

vor ca. 2 Jahren statt;

Melden




Libuda: Nachdem ich folgendes in dem am meisten besuchten
2
19.03.16 22:12
#81  
Thread von scansoft gepostet hat, hat er mich vom Posten in seinem Thread ausgeschlossen

Ebenso stört mich, dass

21:49
#10054  
in dem folgenden Geschäftsbericht

www.hypoport.de/hypoport/uploads/2016/03/...15-HypoportAG.pdf

auch nicht mit einer Silbe erwähnt wird, wie aus einem Umsatz von 139,O Millionen ein Rohertrag von nur 71,7 Millionen wird, was die Wertschöpfungspotenz des Unternehmens doch in einem etwas anderen Licht erscheinen lässt

Ich habe mich mit dem Unternehmen zu wenig beschäftigt, um ein profundes Urteil abgeben zu können, aber wo die Differenz hinfließt, wäre schon interessant


Daher konnte ich folgendes nicht mehr posten:

Denn ob man 72 Millionen oder 139 Millione zu einer Marktkapitalisierung von 405 Millionen in Relation setzt, macht schon einen Unterschied aus.
Aber wie schon angeführt, bei solch vielen Spezialisten auf diesem Board, kann von denen sicher einer den Unterschied zwischen den 72 Millionen und den 131 Millionen erläutern und vielleicht meine Zweifel entkräften  

26.03.18 15:45

1773 Postings, 2854 Tage irgendwieDer 12.04.2016

war auch vor cirka 2 Jahren. Oder was will denn der Herr Libuda uns mit seinem alten Beitrag sagen?

Oder hast du nur am 19.03.16 22:12 hier geschrieben. Wo kommen denn dann die anderen 4000 bis 5000 Beiträge von Ihnen her?  

26.03.18 15:47

64458 Postings, 7535 Tage LibudaUnd noch ein Wort zu den Entwicklungskosten

von gerade einmal 15,275 Millionen Euro  - aus meiner Sicht ein dünnes Rinnsal.  

26.03.18 16:12
1

1147 Postings, 7043 Tage Solventzo# 5913: Jetzt ist mir klar...

... warum du dich immer so irrst, du kannst einfach nicht mit Zahlen umgehen:



Dein erstes und auch direkt negatives Posting hier war am 19.03.2016 (an diesem Tag hast du den Nachbartreat mit unzähligen Off-Topics- und Zumüll-Postings , dass dich Scansoft direkt aus seinem Treat entfernt hat).
Hier ist es für dich natürlich sehr komfortabel: Peddy78 ist gesperrt und kann dich nicht entfernen.







 

26.03.18 16:50

64458 Postings, 7535 Tage LibudaWenn man keine Prozentrechnung kann, wie Du das

hier offenbarst, diffamiert man andere leicht mit Falschaussagen.

Eine kleine Fortbildung für Dich: Steigt ein Kurs von 65, die man als 100% setzt, auf 130, das mit 200% belegt wird, ist das kein Plus um 200%, wie Du in #5912 schreibts, sondern Du nur eine Verdoppulung - also ein Plus von 100%.

Daher habe ich auch Deuin Posting in #5912 zum Löschen angemeldet.
 

26.03.18 17:08

64458 Postings, 7535 Tage LibudaEin wichtiger Grund für die Ertragsschwäche von

Hypoport ist meines Erachtens das Ausmaß der Provisionen und Leadkosten, die 2017 auf 50% gestiegen sind. Ehe man an die Deckung der weiteren Kosten gehen kann, sind damit schon 50% des Umsatzes weg.

Umsatzerlöse 2017 = 194,8 Mio. €
Umsatzerlöse 2016 = 156,6  Mio. €

Provisionen und Leadkosten 2017 = 92,572 Mio. €
Provisionen und Leadkosten 2016 = 71,438 Mio. €

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/03/...oport_AG_2017.pdf
 

26.03.18 17:13

1773 Postings, 2854 Tage irgendwieLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.18 09:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

26.03.18 17:18
1

1147 Postings, 7043 Tage Solventzooh je, jetzt wirst du auch noch spitzfindig,

wenn man bei 100% beginnt und der Kurs verdoppelt sich, dann steht der Kurs
logischerweise bei 200% (siehe Chart), sorry für das +-Zeichen!
 

26.03.18 17:32

64458 Postings, 7535 Tage LibudaNicht gerade üppig

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente
2017 in TEUR 2016 in TEUR
Guthaben bei Kreditinstituten 14.326 22.404
Kassenbestand 7 7
14.333 22.411
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2018/03/...oport_AG_2017.pdf
 

26.03.18 22:18

64458 Postings, 7535 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.03.18 12:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Threadbezug unklar.

 

 

Seite: 1 | ... | 235 | 236 |
| 238 | 239 | ... | 581   
   Antwort einfügen - nach oben