in 5900 ab: Ich gehe nicht davon aus, dass die niedrigen langfristigen Zinsen gänzlich von den Notenbank fabriziert wurden, sondern auch zu einem erheblichen Teil das Ergebnis von Angebot und Nachfrage auf den Kapitalmärkte sind und dadurch auch der natürliche (also der ohne Eingriffe) Realzins auf einem niedrigeren Niveau liegt als früher.
Daher sehe ich bei den Aktienmärkten kaum Blasen, weil zu einem niedrigeren Kapitalmarktzins eben höhere tolerierbare KGV's gehören. Und in eingeschränkter Form sehe ich das auch bei Immobilien, weil man dann höhere Multiples der Mieteinnahmen akzeptieren kann. Die Einschränkung bei den Immobilien mach ich deshalb, weil sich Preissteigerungen bei den Neuvermietungen erst ansatzweise "durchgefressen" haben und daher die Nachfrage auch bisher nur sehr bedingt mit niedrigeren Wohraumansprüchen reagiert hat. Und diese meines Erachtens zu wenige beachtete Komponente könnte noch für Überraschungen sorgen. |