von der Länge der Zeit niedriger Zinsen und langer Zinsbindungsfristen auf dem falschen Fuß erwischt worden und haben ohne den Aufbau von Vorrichtungen zur Ausgabe eigener Pfandbriefe lange Zeit darauf gehofft, dass sich die Zinsbindungsfristen wieder verkürzen, was den Einsatz eigener Passivprodukte, die kürzere Laufzeiten haben, erleichtert.
Wenn man aber das Angebot der Frankfurt School ernst nimmt, könnte aber da ein Umdenken eingesetzt haben - zumal die Kreditinsitute durch Zusammenschlüsse auch immer größer werden. Und da dabei Entlassungen zudem eher selten vorkommen, kann man das überflüssige Personal, das man sowieso bezahlen muss, für dieses Insourcing nutzen.
|