was soll die Sache mit dem Investor, aufgrund dessen der Kurs unten gehalten wird? Paion ist in der Warteposition und jeder kennt die nächsten Events. Es gibt andere Aktien, mit denen Geld verdient werden kann. Also warum hier spekulieren? Letzten Ende ist es doch so, daß nur spekuliert werden kann, weil uns als NICHT-Banker, NICHT-Broker, NICHT-Profi das Hintergrundwissen fehlt, wie und mit welchen Mechanismen Börsengeschäfte durchgeführt werden. Paion ist so ausrechenbar, daß in der Range 2,30 - 2,40 € gekauft und im nächsten Move auf 2,70 - 2,80 € wieder abgeladen wird. Und es ist eine Möglichkeit zu partizipieren! Und wir alle sind keine Spezialisten in Medikamentenzulassung etc. und kennen nicht die Prozesse und Vorgaben und Zeiträume, in die auch Behörden involviert sind. Und wo ich der MR zustimmen kann ist die Zeit. Da habe ich das Gefühl, das der Zeitstrahl in Japan ein strategischer ist.
Es würde mich interessieren, welcher Honig den Fans um den Bart geschmiert wird? Der Begriff Honig wird gewählt um auszudrücken, das es in Wahrheit nicht so süß ist es ausschaut. Allerdings gibt es GOV Datenbanken, aus denen der Fortschritt und Status von Remimazolam erkennbar ist - und das Remi auch existiert :-)))) Es gibt Vereinbarungen, die einsehbar sind (AD-HOC's) und die von der Börsenaufsicht gelistet werden. Es gibt Artikel von medizinischen Institutionen, die die Wirksamkeit von Remimazolam beschreiben und die Vorteile darlegen. Wenn man sich Klarheit über diese Eckpunkte verschafft, bleibt eigentlich kein Raum mehr für emotional-eruptive Betrachtungen. Das Produkt ist durchgetestet. Es arbeiten jetzt Spezialisten daran, den Zulassungsantrag so aufzubereiten, daß die FED ihn garnicht ablehnen kann! :-))) Und es wird vermutlich eine Verzögerung eintreten, daß der Antrag nicht Mitte des Jahres, sondern etwas später gestellt wird. Safety first because of America first! Das einzige Risiko, daß ich bei Paion sehe, ist, dass es keine Zulassung erhält!
Man kann ja auch zur HV gehen, um zu FRAGEN und nicht das Fragen anderen zu überlassen und sich dann zu beschweren, daß nicht gefragt wurde. Man kann die HV auch nutzen, um Gespräche mit den Verantwortlichen zu führen und andere Aktionäre zu treffen, die schon lange und mit ganz anderen Einstiegspreisen und größeren Stückzahlen dabei sind. Es ist auch immer der Herr Tüngler (DWS) anwesend, der kritische Fragen stellt und Vertreter von Großaktionären (z.B. aus der Schweiz), die auch ihre Fragen haben und die auch beantwortet werden (müssen)! Und das Essen ist wirklich gut, wenn auch die Plätze oftmals von recht alten Aktionären mit 1-10 Stimmrechten eingenommen werden, deren primäres Ziel das Essen ist.
Ich bin seit 2010 in Biofrontera investiert und ungefähr so lange in Paion. Bei Bio. plätscherte es auch sehr lange lauwarm vor sich hin, selbst als eine Zulassung in BRD erfolgt war (wegen der Nicht-Bereitschaft der Krankenkassen, zu zahlen. Das ist jetzt vom Tisch. Biofrontera wird Umsätze und gute Kurse generieren. Im Laufe des Jahres folgt dann Paion und dann hat sich Kostolany bewahrheitet Aktien kaufen und liegen lassen!
----------- Papiergeld kehrt immer zu seinem inneren Wert zurück - Null Voltaire |