Deine irreführenden Aussagen kann ich hier so nicht stehen lassen.
Quelle: Wikipedia "Die gesamte Erde besteht zu etwa 15 Massenprozent aus Silicium; insbesondere der Erdmantel setzt sich zu einem beträchtlichen Anteil aus silikatischen Gesteinsschmelzen zusammen. Die Erdkruste besteht zu etwa 25,8 Gewichtsprozent aus Silicium; damit ist es das zweithäufigste chemische Element nach dem Sauerstoff. Hier tritt Silicium im wesentlichen in Form silikatischer Minerale oder als reines Siliciumdioxid auf. So besteht Sand vorwiegend aus Siliciumdioxid. Elementares Silicium ist für den menschlichen Körper ungiftig, in gebundener silikatischer Form ist Silicium für den Menschen wichtig. Siliciummangel führt auch zu Wachstumsstörungen des Knochengerüstes. Der menschliche Körper enthält etwa 20 mg/kg Körpergewicht Silicium. ... Das Solarsilizium kann in PV-Modulen wiederverwertet werden , wenn die Module in 30 Jahren (oder noch länger) ersetzt werden müssen. Das Silizium selbst altert nicht, lediglich die Glassplatten und Laminate, die die Zellen vor Witterung schützen, müssen erneuert werden. "
Und wer bitte schön hat etwas höher effizientes als Monokristalline Silizium Module?
Du meinst jawohl nicht CIS Module? Diese bestehen aus Kupfer,Indium und Gallium. Indium z.B. ist ein sehr seltenes Schwermetall. Die Zukunft dieser Technik ist mehr als fragwürdig.
Dünnschichtmodule wurden seinerzeit nur erfunden um die Kosten durch knapp gewordenes Silizium zu senken und die Produktionsprozesse zu vereinfachen. Was dabei herraus kahm sind Module, welche sehr schnell an Wirkungsgrad verlieren, bis heute nicht an den Wirkungsgrad von Polysilizumzellen herranreichen und teilweise mit Schwermetallen wie Cadmium verseucht sind.
Hier rumzubashen ist eine Sache und ein mehr oder weniger legitimes Marktinstument, aber offensichtliche Lügen zu erzählen geht gar nicht.
SOO und jetzt analysier mal diesen chart und erzähl mir danach noch das der Kursverlauf hier irgendetwas mit dem Unternehmen selbst zu tun hat. Und wenn dann nur positiv. |
Angehängte Grafik:
qce_apv.png (verkleinert auf 93%)

