insbesondere die Dollar-Euro-Prognosen, ich bin sie irgendwie schon lange leid, weil sie einfach einen Pfifferling wenn überhaupt wert sind.
Zumal Zahlenprognosen ja immer ein ausschliesslich statisches (Ab)Bild der Gegenwart auf die Zukunft übertragen und öfterst dazu verleiten (manchmal: sollen), die eben nicht statische, sondern sogar äusserst dynamischen Entwicklungen der Grundlagen (=nicht nur Zahlen) dieser Zahlen aus dem Blicke zu verbannen ...
Insofern neige ich eher zur Prognose aus einer weit weniger zahlenorientierten, aber doch sehr wohl faktenorientierten und -begründeten Sicht- und Rechenweise, mit dem Ergebnis, dass die Wahrscheinlichkeiten für / mit
- 1 Brot ist und bleibt ein Brot - 1 Unze Silber ooder Gold sind bleiben eine Unze - 1 "Million" von irgendwas ist heute viel, morgen wenig und übermorgen gar nix - 1666 USD entsprechen 1-3 Broten - Dein "bischen" Silber lieber ubs55 entspricht 1- 2 Häuserreihen
mit einer doch auch selbst sehr konkretistisch errechneten Wahrscheinlichkeit von über 50% noch zu meiner und der Lebzeit von Euch meisten hier Wirklichkeit wird und keine Verschwörungstheorie mehr ist, aber erst halt dann.
Allerdings muss man dazu erst das Logikproblem lösen, dass in der Summenrechnung dabei über dem Stich Zahlen UND wortgebundfene Fakten stehen, und unter dem Strich, als Ergebnis auch wieder beides .... |