Nach unten hin würde ein nachhaltiges Unterschreiten von 13,59 EUR die Chancen der Bären deutlich erhöhen, eine weitere Abwärtsbewegung zum Jahrestief bei 12,61 EUR zu provozieren. Unterhalb davon wären Abgaben bis 12,00 und zum langfristigen Abwärtsziel bei 10,00 - 10,20 EUR denkbar.
Wie könnten Trader jetzt vorgehen?
Auf der Shortseite könnten jetzt am Widerstandsbereich bei 14,10 - 14,30 EUR Einstiege in Puts direkt interessant werden, um die übergeordnete Schwäche zu handeln. Tradingziele liegen dann bei 12,61 sowie 12,00 und 10,00 - 10,20 EUR. Absicherungen wären oberhalb von 14,45 - 14,50 EUR auf Tagesschlusskursbasis möglich.
Auf der Oberseite könnte mit einem Anstieg über 14,45 EUR per Stunden- und Tagesschlusskurs eine spekulative Longpositionierung attraktiv werden, um eine Erholung bis 15,53 - 15,94 und 16,64 - 17,12 EUR sowie optional im Zuge einer großen Bodenbildung 18,40 - 18,50 und 20,40 EUR zu handeln. Stops könnten nach einem Ausbruch nach oben unterhalb von 13,92 oder 13,59 EUR per Tagesschlusskurs gesetzt werden. |