Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 355 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15673760
davon Heute: 7117
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 2243   

23.10.12 09:51

496 Postings, 5837 Tage gongoveeco - q3

veeco zahlen - weiterhin keine anzeichen einer trendwende....


http://finance.yahoo.com/news/...ts-third-quarter-2012-200000870.html  

23.10.12 10:03

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschdefiniere mal trendwende

.....However, the LED market is getting better – general lighting is growing, excess capacity is being absorbed, and customers are reporting more stable business conditions. An MOCVD order snap-back is inevitable as LEDs go from 5% of all lighting to over 30% over the next few years..... We anticipate that Veeco’s orders will improve in the coming quarters.” ....

 

23.10.12 11:40

496 Postings, 5837 Tage gongo@aktienmensch

trendwende: eine entscheidende veränderung einer bestehenden tendenz

http://de.wiktionary.org/wiki/Trendwende

zu veeco: umsatz erwartung q4:  $100-115mio
              gewinn erwartung q4:  $0,09-0,03/share

@aktienmensch: ich hoffen ebenfalls auf eine verbesserung in den nächsten quartalen, bin deshalb mit der ersten vorsichtigen posi drin. kurzfristig wird es aber wohl stürmisch bleiben ( GS: "Veeco Instruments Inc. shares plunged in trading Monday after a Goldman Sachs analyst downgraded his rating on the company, which makes equipment for industries including solar, lighting and data storage, saying that investors may be too optimistic about its growth next year.") seidenn es keimt immer mal wieder hoffnung auf. bedenke, anfang des jahres hofften die marktteilnehmer auf eine verbesserung in der 2. jahreshälfte (siehe kleinen aufwärtstrend 1hj 2012). daraus wird wohl nichts, deshalb gings wieder richtung süden! bei veeco sind die umsätze und margen rückläufig und aixtron wird wohl am ende des jahres unterm strich rote zahlen schreiben. wo siehst du eine trendwende?
mfg  

23.10.12 13:46
1

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschzuerst bei den auftragseingängen

der rest folgt dann von allein.

von daher erachte ich die "trendwende" als ausgemachte sache. Fraglich ist lediglich die dynamik des nächsten aufschwungs. in Prozent sieht das zwar schon ordentlich aus (AE Q2 etwa 30 mio. Q3e etwa 40 mio....) , aber zum einen ist die basis recht niedrig, zum anderen erwartet natürlich fast jeder deutlich mehr.

zur erinnerung AE 2009:

Q1: 31,2 mio
Q2: 57,9 mio.
Q3: 117,6 mio.

wenn jetzt wirklich der sprung von 30 auf "nur" 40 käme, müsstet man vermutlich noch mindestens ein quartal zwischenschieben, um dreistellig zu werden. Q4 wären dann also auch "nur" so 50-60 mio. und dann muss man sehen, ob leben reinkommt. es scheint (stand heute) auf jeden fall langsamer loszugehen als 2009. aber bekanntlich kam der aufschwung damals auch aus dem nichts und wurd von niemandem antizipiert.  

23.10.12 14:45

17577 Postings, 5504 Tage duftpapst2heute nix Aufschwung

und die Analysten trommeln einen Bärischen Song vor den Zahlen.

Da könnte die 9 er marke noch mal zum thema werden.  

23.10.12 18:22
1

4095 Postings, 6468 Tage DerLaieDa staunt der Laie und der Fachmann ....

wundert sich.

Frage: Wo siehst Du eine Trendwende?

Antwort:  Zuerst bei den Auftragseingängen.

Soweit so gut ! Aber was soll in diesem Zusammenhang eine Auflistung der 2009-er Auftragseingänge ? Ah ja is klar. Anno 2009 gab es einen signifikanten Sprung.  Der kam aber auch nicht von ungefähr. Der interessierte Anleger brauchte nur den Marketing news-flow zu verfolgen. Und nicht zuletzt den rasanten und vor allem kontinuierlichen Kursanstieg von rd. 10 Euro am 29.7.2009 bis 18,15 Euro am 29.10.2009 verfolgen.

Und heute ? Also ich kann keinen kontinuierlichen Kursanstieg in den letzten zehn Monaten erkennen.

Werfen wir doch einmal mehr einen Blick auf die Zahlen der letzten 1 1/2 Jahre in kontinuierlicher Folge:

Auftragseingang:

Q1 2011: 210,3

Q2 2011: 222,2

Q3 2011: 51,6

Q4 2011 : 29,3

Q1 2012 : 31,5

Q2 2012 : 30,0

Free-Cash-Flow :

Q1 2011: 11,7

Q2 2011: 8,8

Q3 2011: ./. 29,3

Q4 2011 : ./. 18,8

Q1 2012 : ./. 5,6

Q2 2012 : ./. 31,9

Ergebnis nach Steuern :

Q1 2011: 52,3

Q2 2011: 38,1

Q3 2011: 0,1

Q4 2011 : ./. 10.9

Q1 2012 : ./. 12,3

Q2 2012 : ./. 11,6

Sieht so eine Trendwende aus ?

By the way, Veeco, das ist das Unternehmen dem Aixtron rd. 21 % seiner Marktanteile abgetreten hat, geht von einem noch schwächerem 4. Quartal 2012 aus. 

"revenue: between $100 million and $115 million (Q3: 127)"

 

 

24.10.12 07:57

2074 Postings, 5907 Tage tomasnotomamaso liewe leit, die erfahrene Prolete / Profete

http://www.ariva.de/forum/...h-auf-kaufen-384565?page=353#jumppos8829

alles in Buttä
-----------
Wer nichts weiß, muss alles glauben

24.10.12 08:08

959 Postings, 4914 Tage michamucJetzt steht der Kurs noch tiefer als am Anfang des

Jahres. Der ganze Anstieg bis April/Mai, komplett in Luft aufgelöst.  

24.10.12 08:15

17577 Postings, 5504 Tage duftpapst2und es ist noch nicht vorbei

nach so einer Meldung in Krisenzeiten !

Da wird die 9 er Linie wohl erneut gerissen.  

24.10.12 09:00

795 Postings, 5039 Tage FulltoneQuo vadis - Wiedereinstiegskurse?

Die hohen Abschreibungen sind schon überraschend. Auch der Ausblick auf Q4 und 2013 scheint mir im Vergleich zur Aussicht von Veeco eher optimistisch (die sehen noch keine Erholung...). Die allergrößte Gefahr liegt allerdings wohl darin, dass Aixtron ggü. Veeco weiter Marktanteile verlieren könnte. Das wäre dann wirklich dramatisch. Diese Entwicklung muss Aixtron unbedingt aufhalten, sonst seh ich schwarz. Aber das kann ich nicht einschätzen (wird wohl für die meisten von uns schwierig sein) und lässt sich derzeit auch für Q3 und Q4 kaum klar auflösen...

Für mich stellt sich die Frage, ob und wann ich wieder einsteige. Auf mittlerer Perspektive scheinen Kurse um 9 EUR für mich als Einstieg attraktiv. Auch die meisten Analysten blieben in den letzten Wochen/Monaten trotz der "Veeco-Gefahren" überwiegend positiv, wenn auch die Markterholung noch weiter ausbleibt. Was glaubt ihr in welchem Bereich der Kurs in den kommenden Wochen pendeln könnte? (Worst-Case-Scenario <-> Best-Case-Szenario) Und wo seht ihr Aixtron im kommenden Sommer? Danke für ein paar Einschätzungen.

 

 

24.10.12 09:02

1760 Postings, 5714 Tage jonzweitRe:

Ebit Magre zum Vorquartal -126 %, EPS -213 % zum Vorjahr, plus schlechter Ausblick.
Hammerhart...Solarworld lääst grüßen. Aixtron ist in 2 Jahren insolvent oder krepelt bei 1 Euro pro Aktie rum...was für eine Geldvernichtungsmaschine  

24.10.12 09:22

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschweiß jemand was über die camma b.v.?

von 0 auf 7,51 % ist ja nicht ohne....  

24.10.12 09:55

3097 Postings, 5596 Tage Bafo#8880

Mensch, Du bist doch nun auch schon länger dabei! Immer noch nichts gelernt?
Wie kann man nur solchen Quatsch zusammenschreiben ?  

24.10.12 10:28
4

4095 Postings, 6468 Tage DerLaieErschreckend

Entwicklung des Auftragbestandes seit 2011:

Q1 2011: 320,1

Q2 2011: 373,5

Q3 2011: 244,8

Q4 2011: 141,0

Q1 2011 : 136,2

Q2 2012 : 137,7

Q3 2012 : 109,8

Noch erschreckender die Anlagenumsätze lagen nur bei 48 Mio. Euro. Zum Vergleich bei Veeco auf Eurobasis rd. 63 Mio Euro.

Der Auftragseingang bei Aixtron 34,5 Mio Euor. Zum Vergleich bei Veeco auf Eurobasis rd. 50 Mio Euro.

 

 

24.10.12 10:36

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschkomisch, dass die "camma b.v."

trotzdem 7,65 mio. aktien im oktober gekauft hat.

sind offenbar nicht so schreckhaft wie du

 

24.10.12 10:44

4095 Postings, 6468 Tage DerLaie@ Aktienmensch

Na wohl immer noch der Dr. Jürgensen.

 

24.10.12 10:47

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschaber du hast natürlich recht

ein hoch auf die 7 anlagen, die bei veeco mehr bestellt worden sind.

würde mal auf 24 und 31 tippen. vielleicht warens bei veeco auch nur 30...

du hast doch selbst die AE aus 2011 hier eingestellt. die 370 mio. beinhalteten vermutlich um und bei 180 anlagen. allein bei aixtron.

jetzt sinds zusammengenommen 55 gewesen. da machts (nach wie vor) keinen sinn, einen vergleich anzustellen.

samsung und epistar werden die nächste investitionswelle lostreten und dann hat aixtron wieder meilenweit die nase vorn. frage ist halt nur wann. das es Q3 nicht sein wird, war jedem klar, der sich mit staatsschuldenkrise und konjunkturängsten auseinandergesetzt hat. das EZB-ankaufprogramm fand nämlich ebenso wie QE3 und das urteil des BVG zum ESM erst im september statt. Deren Auswirkungen können folglich frühstens in Q4 (und das hat gerade erst begonnen) sichtbar werden.

mach mal spaßenshalber nicht den gleichen fehler wie im letzten november. du bekommst gerade deine zweite chance, lieber laie.  

24.10.12 10:50

795 Postings, 5397 Tage demora@Aktienmensch

 Da wurde keine einzige  Aktie gekauft ! Es ist lediglich nur eine Verschiebung von A nach B !!

 


CAMMA GmbH, Aachen, Rathausstraße 43 d, 52072 Aachen. Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplans vom 27.08.2012 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Camma B.V. mit Sitz in Renesse/ Niederlande (Kamer van Koophandel Zuidwest-Nederland, Registernummer 55718671) verschmolzen. 

 

24.10.12 11:00

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschschade...

24.10.12 11:07

3097 Postings, 5596 Tage Bafo#8883

und was ist daran ERSCHRECKEND????

Was Du da auflistest ist ein ganz normaler Zyklus.
Die Kunden - Läger sind prall gefüllt und man baut eigene Kapazitäten ab.
Wenn die Läger leer sind geht das Spiel von vorne los. Was daran erschreckend ist verstehe ich irgendwie nicht.  

24.10.12 13:49

4095 Postings, 6468 Tage DerLaie@ Aktienmensch

Antwort # 8884

Für SIE gilt einmal mehr, vor Inbetriebnahme des Mundwerkes, hier der Tastatur, Gehirneinschalten. Wenn Sie anfangen zu denken, haben andere das Thema schon verfrühstückt.

 

24.10.12 13:55

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschsagt der richtige...

aus fehlern wird man klug, deshalb ist einer nicht genug.

nur sollte man nicht 2 mal den gleichen begehen. du bist auf dem allerbesten weg.  

24.10.12 14:17

4095 Postings, 6468 Tage DerLaie@ Bafo #8889

Auf den ersten Blick ein ganz normaler (Schweine-)Zyklus.

Auf den zweiten Blick ist aber zu erkennen, dass Aixtron seit 2008 ohne Ausnahme Marktanteile an den Wettbewerber Veeco verloren hat. Und das trotz (oder wegen ?) einer neuen Anlagengeneration die zwischenzeitlich eingeführt wurde und eines technischen updates.

 

24.10.12 14:27
1

2999 Postings, 5010 Tage Aktienmenschblablabla

wiederhol du nur deine altbekannten schwafelleien. geld verdienen, wirst du damit wie eh und je nicht.

ist dir wenigstens aufgefallen, dass das "erschreckende" ergebnis außer dir und ein paar leichtmatrosen niemanden überrascht hat?

ist dir desweiteren aufgefallen,dass aixtron in den letzten wochen sehr viel besser läuft als ne veeco. das liegt sicherlich nicht daran, dass veeco-anlagen die ebsseren sind. zumal beide unternehmen in den letzten wochen auf raodshow gewesen sind und jeder tteilnehemr weiß, dass die aixtron-anlagen die besseren sind, so man denn leds erster güte damit fertigen möchte. effizienzvorteile von um 30% sind nunmal immer noch ein nicht unwesentliches kriterium.  

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben