Aktien kauft man i.d.R., um "Geld zu verdienen", um sein Vermögen in erster Linie zu steigern oder ganz einfach, um "reich zu werden" (oder Pleite zu gehen!) - Gold, Schmuck jeder Art (Diamanten etc.) kauft man, um seine "persönliche Existenz" in und nach Krisenzeiten, und evtl. die seiner Kinder und Enkel abzusichern. Aktien kaufe und verkaufe ich ständig/täglich; Gold eben nicht... Wer Gold kauft, weiß warum er es macht, Aktienkäufer wissen oft nicht bzw. nicht immer, warum sie diese Aktie kaufen... und bald wieder verkaufen... Und weil das so ist, gibt es für den Sachwert "Aktie"(Unternehmensanteile) eben Dividende u.a. Präferenzen und für Gold gibt es nichts weiter als für immer und ewig "nur dieses Gold".
Das soll noch lange nicht heißen, daß man ewig auf seinem Klumpen Gold hocken bleiben oder sein "Papiergold" ewig mit sich herumtragen muß, wenn man Gewinne mitnehmen möchte/muß. Aber über den Sinn von "Gold kaufen" oder "Gold in sein "werthaltiges Bankdepot" oder "unter das Kopfkissen legen", sollte sich jeder im klaren sein. Darum ist aus meiner Sicht jegliche überzogene Diskussion über steigenden oder fallenden Goldpreis überflüssig wie ein Kropf. Der Wert von Gold wird aus meiner Sicht erst wirklich sichtbar, wenn es in Krisensituationen oder danach zum tragen kommt. Vorher ist es nur ein "wünschenswertes Spekulationsobjekt", was vielen und vor allem verschiedenen Interessen (derer, die damit verdienen MÜSSEN!) dient! Fazit: man kann mit Goldkauf und -verkauf an der Börse und anderswo "Geld verdienen" - aber gedacht ist es seit Menschengedenken dafür eigentlich nicht - im Gegensatz zu anderen vielen Börsenprodukten!! Wer das verstanden hat, wird über fallende Goldkurse genau so lächeln können wie über steigende Goldkurse an der Börse - ES IST BÖRSE.... Und GOLD ist im eigentlichen Sinne keine Börse - von den Menschen als Handelsobjekt und "Sicherheit" gedacht, aber nicht wie in der heutigen Moderne, wo es mehr Spekulationsobjekt ist bzw. zu dem gemacht wird.
Meine Meinung, keine Empfehlung!
|