Glasklare Analyse der "ruhigen Hand"- Tsipras muß weg. Was gestern und heute bei den Börsen in den Himmel stieg, kann am Montag entweder noch höher gehen, oder sich mit Potenz in Luft auflösen. Na ja, da jammert wieder eine Zockeranstalt und neue Euros werden geduckt. Wozu das ganze Rumgerechne von Haushalten, Charts und Statistiken? Sch(m)eißt doch die Leute mit Geld zu - was anderes passiert doch sowieso nicht. Jetzt jubeln weltweit legasthenische Zocker, Bolidigger und Medien über einen Brief, der nichts enthält, als dass es irgendwie weitergehen soll. Keine "Anstalt" analysiert die beiden Möglichkeiten, die nach dem Referendum bleiben. 1. Tsipras verliert durch"Ja". Politisches Chaos. Merkels Sieg. Neuwahl. Neue Kredite - Beruhigung bis die wieder alle sind (Nov). Ausverkauf GRs, Sparmaßmahmen, Rentenkürzung, Steuererhöhung - die Knebel werden angezogen. Deutschland schreit Hurra - Die Börsen steigen auf Rekord. Dabei spielt GR nur eine Randrolle - sollte man den Worten bei einem Verlust glauben.... 2. Tsipras gewinnt durch "Nein" Und da beginnt das unbekannte Neuland. Etwas was hier gar nicht vorgesehen ist, worauf es keinerlei Antwort gibt, warum geflissentlich ALLE Professoren, Experten und Politiker der Schwanz einklemmen. Denn dann beginnen richtige Verhandlungen, schmerzhafte Bürgschaften greifen, die EU Gesetze könnten wirken. Wir bekämen mal die Auswirkungen der Geheimabschlüsse, Versicherungen und Verfilzungen (andeutungsweise) zu sehen. Schön, dass die Granaten noch an der Täte sind, die den Mist einrührten! Tja und dann sänken die Börsen, massig Geld wäre verzockt. Die Griechen dürften auf Transfer-Leistungen hoffen. Ob die Drachme wiederkäme, steht in den Sternen. Ich glaube nicht. Zuviel Wirrwarr entstünde, von absolutem Kontrollverlust wollen wir gar nicht reden. Tsipras bliebe und würde uns die Möglichkeiten, die Sinnhaftigkeit, die Belastbarkeit der EU-Gesetze mit Varofakis "vorspielen". Was besseres könnte uns nicht passieren. Es könnten dann auch Maßnahmen ergriffen werden, die die EU und Troika-Teile noch verhindern - wie die Besteuerung der großen Vermögen. Man wäre dem Souverän verpflichtet, nicht ausschließlich dem Euroklüngel. Einschnitte gäbe es auch, aber die wären fürs Volk und nicht für die Finanzbonzen. Kippen die Beiden die gesamte EU? Was ist dran, an der Gemeinschaft? Wenn Merkel schon bei dem "verkraftbaren :-D" GR die Existenz der EU und des € in jeder Rede anmahnt, scheint die Sache iG völlig anders auszusehen. Tsipras muss weg, oder die Merkel-EU hat ein Problem. Ein fundamentales? !
Ich verstehe sowieso nicht, warum die Schulden eine derart große Rolle spielen? Kein Land der westlichen 1.2.3. Welt ist in der Lage JE seine Schulden abzuzahlen NEVER ! Es juckt doch keine Sau, ob der Haushalt stimmt ( oder hat gestern jemand die Beschlüsse zum Haushalt gelesen? Das war wirklich Gestern!) oder Schäuble mal paar 80 Mrd neu aufnimmt. Dtl ist trotz paar Billionen Schulden kreditwürdig AAA. Das machen dann die im vorherigen Artikel angedeuteten frischen, neuen, gesunden, optimistischen "deutschen" Werktätigen.
|