ist Werkzeug von Despoten und Diktatoren, schreibt Sternzeichen. Aber hallo Was macht eine Schönwetter - Demokratie, die am Ende ist? Sie besinnt sich auf Einheitsherrscher, Einheitsparteien und beschwört die EINHEIT. Am Ende bleibt nur der Weg in die Schlechtwetter-Diktatur Ich weiß, dass ich als Demokratiegegner der hierzulande geltenden Demokratieauffassung gelte und mir Nähe zu Diktatoren nachgesagt wird. Vielleicht weil ich die undurchdachte Populismusform mal konsequent zu Ende denke und nicht im Sandkasten, bei schönem Wetter, traumtanze, hoffe und es den Politikern und Konzernen gestatte Schindluder mit allem was die Welt hergibt zu treiben. Mehr Kontrolle sollten nicht kleine harmlose Leute über sich ergehen lassen, sondern Politiker, Lobbyisten, Firmen, Staaten! DORT steckt der Betrug! Wie ist es möglich, dass sich westliche Demokratien in Kriegen austoben oder ständig neue Waffen entwickeln? Der Russe kann sich zB anstrengen wie er will - Verhandlungen wie unter normalen Menschen üblich lehnt der Westen kategorisch ab! Soll das wirklich Volkes Wille sein - das Diktat auf alles in der Welt zu halten? Wir haben recht und damit basta! Ob GR oder Ostpolitik - werft mal nicht den Griechen Diktatur vor... Auch wir werden die Mittel der Diktatur mal spüren, verdunkelt sich der Spasshimmel des unbegrenzten Vertrauens und die viele heiße Luft kommt hinter der Dtl-Fassade hervor... 80 Mrd Garantieversprechen könnten den Vorhang öffnen. Man täusche sich auch nicht mit Diagrammen über die Summen hinweg. Auch wenn EZB und IWF den Hauptteil tragen - EINE fehlende Milliarde in EINEM Land kann verheerende Auswirkungen gaben und zum ersten Dominostein werden. Es ist heikelst! 60,00 € am Tag abhebbar, das entspricht 1800 € Monatseinkommen. Nicht schlecht. Ich habe am WE nicht die Preise der Händler beobachtet, sondern einfach noch bissel eingekauft. Das der € abschmiert und Au steigt, war doch abzusehen. ;-) Lassen wir uns mal überraschen, wo der Boden ist, wann, wo und ob der erste Stein ins rutschen kommt. Lieber ich hatte, als ich hätte...
|