wie mit ein paar eingehämmerten drögen Sprüchen, ohne Sinn und Bezug, hier wahre Begeisterungsstürme ausgelöst werden. Bringt man MH17, 9/11, Grexit und andere aktuelle und abgedroschene Slogans (gern auch wild und an den Haaren herbeigezogen), Kinderfressergeschrei von 1915, ist die Laolawelle nicht zu stoppen. "Grexit" schrie alles durcheinander, bis in höchste Kreise. Und nun? Pustekuchen, Zähneklappern, Ratlosigkeit. Die breite Masse der Grexianer hat doch schon wieder vergessen was vor 4 Jahren war. Die Euro(pa)-Rettung mit den ESFSF und ESM, deren Knebelverträge (über die man damals ausführlich, empört, ablehnend, heißblütig entsetzt geiferte) man heute schon total vergessen hat. Sprach man vernünftig von der fast Unmöglichkeit eines solchen Grexit, empörte es die "schwer arbeitende deutsche Bevölkerung" - der dekadenten Spassgesellschaft. ""Wir zahlen für Europa"" :-€ !!! - aber bisher keinen Cent wirklich - wir kassieren prima Zinsen... Schwer arbeitend... Wir regen uns über die Kastenmentalität der Schulkinder auf. Guckt mal beim Frühstück durch den Raum, wie wir uns gegenseitig mit Werbung übertreffen. Nichts ist gut genug, der neueste Müll der Branche ist noch nicht richtig auf dem Markt, aber wir essen es mit Stolz, wir die Ersten. Der Parkplatz ist das Aushängeschild der Lebensauffassung. Man schaue sich mal nicht Daily Soaps an oder Tatorte, wo einerseits 10000 € als "die Wahnsinnssumme" hingestellt wird, andererseits Häuser und Autos des Vielfachen als "Normaldeutscher Alltag" mit verdreckten Botten durchlatscht werden. Tja was wird denn nun? Volksbefragung, auweia. Da müssen sofort Vertrauensfragen von aktionistischen Hirnis gestellt werden. Abbruch der Beziehungen, wegen Demokratiefieber. Macht mal jemand Demokratie und diese logisch, ist die westliche Diktatur geschockt. Nichteinmischung in innere Angelegenheiten? " Wieso nicht? Deutschland zahlt doch für GR! "- eben NICHT ! Darum gehts ja. Wir wollen und können nicht. Was wird aus Schäubles Haushalt, der schwarzen Null? Was wird aus der EU? Darum gehts, nicht um den Euro. Das dumme Geschrei um die eigene haushaltspolitische Lage und der EU Filz der Mauscheleien bringen die Schwachpunkte raus. Hätte man mal die Fresse gehalten und hintenrum das geregelt, statt " Tue Gutes und rede (lang, breit und laut) darüber". Eine Gemeinschaft, in der sich alle mit Statistiken überbieten, wie besser man als der Andere ist, ist Schwachsinn. Und das mit Parlament. Kein Wunder, beschäftigte man sich jahrelang mit Gurkenkrümmungen...das ist das Niveau Europas. DAS findet man durchweg... |