Quo Vadis Dax 2010 - Das Original

Seite 149 von 3852
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50
eröffnet am: 21.12.09 16:33 von: camalco Anzahl Beiträge: 96279
neuester Beitrag: 21.05.13 14:50 von: Harbinger Leser gesamt: 9699318
davon Heute: 772
bewertet mit 173 Sternen

Seite: 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... | 3852   

18.01.10 17:41
1

1934 Postings, 5774 Tage TraJoestellen wohl einige ihre posis vor boersenschluss

glatt, nachdem es oben nicht so richtig weiter wollte. glaube, wir können uns noch auf 4 aufregende stunden einstellen ...:-)  

18.01.10 17:47

955 Postings, 5861 Tage Mautzalles

mur gemauschel ohne ende, der ganze tag war so -.- jetzte wo zu ist, da können sie mal zurück

ruckel, zuckel, wie mich das nervt ich habe fest mit 30/40 gerechnet um short aufzubauen

 

18.01.10 17:49
1

2065 Postings, 6683 Tage diablo888@Peking

Ich glaub wir hatten schon mehr als 8 wellen da must du aber richtig aufpassen wo du die anfangs welle einsetzten tust ! Man kann auch vieles hinein Intepretieren .  

18.01.10 17:52
4

2243 Postings, 5864 Tage Cullenda kann man guten gewissens short bleiben

overnight.
schöne divergenzen heute. dow über 10720 morgen - no way.
morgen ist sell (on good news) angesagt, je nachdem wie gut/schlecht die news sind darf es eben ein bisschen mehr oder weniger stark fallen.
wäre ja zu schön wenn bei citi was rauskommen würde, was man nicht erwartet dann gibts gut und gerne ne rutsche morgen richtung 10400 im dow. morgen früh die daten um 11 uhr haben mehr negatives potenzial als dass sie gut überraschen könnten... wir werden sehn
schönen abend noch!
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
chart_intraday_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_dax.png

18.01.10 17:53
9

3873 Postings, 6196 Tage TGTGTHeute hat sich nichts getan

Das sich heute nicht viel tut war abzusehen, kaum bis gar keine News - wenn dann nur Einzelmeldungen zu Unternehmen - kein Ami (außer Futures) und im wesentlichen ein langsames schleichen im Intraday-Aufwärtstrend. Ob dies nun eine Flagge wird oder nicht muss sich zeigen. Die Umsätze lagen heute im unteren Mittelfeld (außer im Tec-Dax, dort deutlich erhöht) und europaweit gab es kleine Pluszeichen, auch auf die Bewegung vom Freitag letzter Woche.

Zur charttechnischen Situation: Diese ist weiterhin ähnlich wie auch am Freitag. Der Aufwärtstrend im Dax um 5845 Zähler ist weiter intakt und wurde noch nicht ganz angetestet - nur gestreigt - (um 10 Punkte verfehlt), das untere BB im 4 Stunden- und daily-Chart stützt etwas. Ohne Ami fehlten aber weitestgehend die Impulse. Wir hatten bereits am Freitag sehr tiefe Schlussstände gesehen, die candles hatten weit unten geschlossen da auch schlichtweg die Zeit fehlte um diese noch nach oben zu korrigieren (da Handelsschluss), diese Reaktion erfolgte heute.

Zudem befindet es sich im 30 Minuten sowie 1h Chart im Abwärtstrend, welcher am Freitag am unteren Bereich angetestet wurde - daraufhin stabilisierte es sich leicht.

Wichtig für diese Woche wird vor allem ob der Trendbereich (Zone) um 5845 stand hält - darunter bietet das BB bei 5760 einen weiteren Sup. Die Korrektur wäre oberhalb des kurzfr. Abwärtstrends bei über 6000 Zählern charttechnisch komplett beendet, die 5920 und 5960 stellen noch hürden da.

Fundamental betrachtet: Es ist weiter zu beobachten, dass die Nachrichtenlage weitestgehend um den Konsens bis leicht unterhalb von diesem liegt, positive Impulse entfallen aus Sicht der Frühindikatoren derzeit nicht, dafür aber auf Unternehmens- und Analystenseite, besonders letztere btrachte heute einigen Titel Kurszuwächse.

Das Aroon dreht in der Indikatorensicht von leicht bärisch auf neutral, MACD bleibt weiter bärisch - nach dem BB wäre noch Aufwärtspotenzial bis 5970 gegeben ohne dabei gräßere Widerstandszonen durchbrechen zu müssen - die Japaner/Asiaten notierten heute Morgen deutlich fester als in den futures von Freitag, insofern ist von dieser Seite eher eine weiter positive Tendenz zu erwarten... insgesamt bleibt abzuwarten was Ami Morgen macht und wie die Reaktionen auf die Geschäftszahlen ausfallen - insofern startet die Börsenwoche eigentlich erst Morgen, das heute ist fast ohne Aussage (Wichtig die im Chart dargestellte Keilformation bei Auflösung!) - Grüße:

 

 

 
-----------
http://www.drk.de/spenden.html
Angehängte Grafik:
unbenannt.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
unbenannt.jpg

18.01.10 18:03
2

2485 Postings, 5727 Tage Peking@dia

letzte Korrekturwelle C liegt bei März 2009. Seit März 2009 fängt 5 Impulswellen an. Die Frage ist, ob die 5 welle bis Jetzt fertig ist. Meine Meinung nach, wenn der Ausbruch der Aufwärtstrenndlinie bestätigt ist, kann man sagen, jetzt geht A-B-C Korrekturwelle los.  

18.01.10 18:10
1

932 Postings, 5786 Tage taxeheute war

es echt überflüssig zu zocken. Denke wir sehen morgen die 950 nocheinmal. Danach müssen wir warten, was sich daraus entwickeln kann. Wäre heute bei 890 900 short gegangen. Habe es zum Glück gelassen. Egal wie die Zahlen morgen aussehen. Die Frage ist was der Markt draus macht. Das Gefühl sagt mir ansonsten übergeordnet short. Die Frage ist was die Masse denkt. Und die liegt bekanntlich falsch.
 

18.01.10 18:12

13154 Postings, 6346 Tage orient expressfühle mich verraten und ausgestoppt

bei 5910 ...lach ,habe aber trotzdem einen kleinen gewinn von 40 punkten  

18.01.10 18:25
2

8140 Postings, 7389 Tage checkerlarsennen typischer tag den man nicht traden muß

und ich  hab  auch nicht gemacht habe die 25 punkte gap schlieißen hätte man sehen können aber irgendwie hatte ich keine lust ..glückwunsch an helmut der da direkt zack nen long rein hat und praktisch die ganze tagesspanne gehandelt hat.der einzige grund an solchen tagen auf die börsen zu schauen ist weil ami feiertag für mich immer potenzielle anschlagstage sind...wenn aber nix psßiert und die warscheinlichkeit das nix schlimmes paßiert ist natürlich ungleich größer steigt daxi...
-----------
48 15 16 23 42

Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm ,manch "Trader" hier versucht es andersrum.

http://www.youtube.com/watch?v=pg3EcoNJ5ys

18.01.10 18:35
1

2237 Postings, 6113 Tage zertifixVerführt der DAX

zum Wiedereinstieg oder muss man vorsichtig bleiben. Auch wenn der Wochenauftakt beim DAX mit 0,72 Prozent im Plus bei 5.918,55 Punkten endet, mahnt charttechnisch doch alles noch zur Vorsicht. Der bullish-bearish-Indikator und auch der CCI signalisieren weiterhin "bearish". Es bleibt abzuwarten, wenn morgen auch die Wallstreet das Geschehen mitbestimmt. Für meinen Teil habe ich die Tagesgewinne heute weitgehend realisiert.  
-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.

18.01.10 18:36
2

2237 Postings, 6113 Tage zertifixDAX mit bullish-bearish-Indikator

-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
dax_bbi_18012010.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
dax_bbi_18012010.jpg

18.01.10 18:37
2

2237 Postings, 6113 Tage zertifixDAX mit CCI-Indikator

-----------
Die Ausführungen sind nicht als Empfehlungen zu verstehen.
Jeder handelt für sich und auf eigenes Risiko.
An der Börse gehts zu wie im Dschungel - nur die Beute zählt.
Angehängte Grafik:
dax_cci_18012010.jpg (verkleinert auf 54%) vergrößern
dax_cci_18012010.jpg

18.01.10 19:14
7

12417 Postings, 7977 Tage .JuergenJetzt wird es spannend

http://www.finanznachrichten.de/...-am-unterstuetzungsbereich-030.htm

Der DAX am Unterstuetzungsbereich
von Jochen Steffens

Da die amerikanischen Börsen aufgrund des Martin Luther King Day heute geschlossen bleiben, können wir einen intensiveren Blick auf die Charts werfen:

Der DAX hat nun mit seiner zweiten Abwärtswelle, wie bereits im Steffens Daily angekündigt, die hier eingezeichnete grüne Unterstützungszone erreicht. Bis jetzt handelt es sich bei den Kursverlusten der letzen Woche lediglich um eine ganz normale „abc“-Konsolidierung. Einer ersten Abwärtswelle „a“ folgt eine Gegenkonsolidierung „b“, der eine zweite Abwärtswelle „c“ folgt. Idealerweise sind dabei „a“ und „c“ gleich groß. Das ist hier der Fall.

Noch alles bullish

Sollte der DAX also auf dem aktuellen Niveau drehen und wieder in eine dynamische Aufwärtsbewegung übergehen, wäre nichts Bedenkliches passiert. Es würde sich dann lediglich um einen Retest des Ausbruchsniveaus aus der vorherigen Konsolidierungsphase handeln. Das wäre ein sehr bullishes Szenario!

Erst bei Verletzung der Unterstützungszone wird es bearisher

Sollte der DAX jedoch in die grüne Zone eintauchen, wird es bedenklicher. Unterschreitet er dabei die 5.760er Marke nach unten, wäre das sogar technisch gesehen ein deutlicher Warnschuss!

Das ist die aktuelle Situation, und sie ist aus charttechnischer Sicht vergleichsweise einfach.

Der Dow Jones zeigt sich uneinheitlicher

Da gerade in den USA das Sentiment zurzeit eine extrem hohe Zahl an Bullen aufweist, muss man natürlich sehr aufpassen. Vielleich ist auch gerade das ein Grund, warum die US-Indizes seit Freitag nicht mehr ganz so bullish aussehen. Dazu der Dow Jones Chart.

Diesen Keil mit dem kleinen Aufwärtstrend hatte ich Ihnen bereits vor einiger Zeit vorgestellt. So hat sich der Chart weiterentwickelt:



In den letzten Tagen ist der Dow Jones über den flachen Aufwärtstrend nach oben ausgebrochen. Das geschah an der etwas steileren blauen Trendlinie und musste daher zunächst als bullishes Zeichen gewertet werden. Doch am Freitag kam es zu einem Rückfall in den Trend, so dass jetzt die Gefahr eines Fehlausbruchs stark gewachsen ist. Noch fehlt es allerdings an einer Bestätigung.

Die nächsten Tage werden hier eine Entscheidung bringen

Zu dieser wird es kommen, wenn der Dow Jones die untere blaue Linie nun auch noch nach unten verletzt. Das wäre somit ein erstes bearishes Zeichen. Prallt er jedoch an dieser Linie wie schon am Freitag ab, sind weiter steigende Kurse erst einmal wahrscheinlicher.

Interessanterweise passt das wiederum zu den oben genannten Aussagen zum DAX. Nach unten darf einfach nicht viel passieren, ansonsten steigt die Gefahr einer größeren und länger andauernden Konsolidierung.
Angehängte Grafik:
daxsteffen180110.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
daxsteffen180110.jpg

18.01.10 19:38
2

2243 Postings, 5864 Tage CullenDow Jones Zielbereich der Abwärtsbewegung

wird zwischen 10250-10300 liegen. Hier befindet sich der Aufwärtstrend( mittelfristig/weiß) und die Horizontale Unterstütungszone (trendunterkanet rot) des Seitwärtstrends von Nov/Dez 09.
Indikatoren lassen ebenfalls eine Bewegung diesen Ausmaßes erwarten.
Danach werden die karten neu gemischt..

Viele Grüße
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
dow_jones.gif (verkleinert auf 63%) vergrößern
dow_jones.gif

18.01.10 19:41
6

5358 Postings, 6058 Tage melbacherDamits auch jeder zum X-ten mal sieht

Stunden und Tageschart zusammen.
Das Problem ist, trotzdem wird die Mehrheit beim nächsten Ausbruch nicht dabei sein.
Will natürlich wieder keiner wahr haben, ist aber so.
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 83%) vergrößern
dax.gif

18.01.10 19:49

27350 Postings, 5741 Tage potzblitzzzNe ne ne...

Was für eine Schockstarre. Hab meinen Long immer noch und stehe bei +-0.
Long über Nacht ist immer schlechter als Short über Nacht...  

18.01.10 19:57
5

2597 Postings, 6899 Tage domi87zusammenfassung vom tages geschehen;-)

was ist passiert?! eah nix

also probier ich mal einen ausblick auf morgen

bärisch:

  • kurzfristiger abwärtstrend weiterhin aktiv
  • uptrend (start november) nicht zurückerobert
  • macd & rsi negativ
  • mittlere bb dient als widerstand

supports:

  • untere bb
  • downtrend untere begrenzung
  • supportzone bei 5850-5890 im daily chart

 

prognose:

erneutes scheitern am uptrend bzw. mittleren bb  führt zu einem vormittagsabverkauf richtung 5850(support aus: retracement,trend und supportzone) dort werde ich probieren einen teil meiner shorts zumindest kurzfristig in longs  zu wechseln.mitdem szenario wäre auch ein erneuter test des trends im dailychart verbunden.wie immer gilt:positionen(long/short) sollten gedreht werden wenn a)uptrend zurückerobert wird o. b)downtrend nach unten verlassen wird.

risiko?ja ...hatten ja in letzter zeit oft genug upgaps!(stehen jedoch an einem kreuzwiderstand aus bb und alten uptrend)allerdings sind die chancen nachdem bruch des aufwärtstrends höher für einen short

hinweis:

  • 11uhr zew
  • diverse quartalszahlen(citigroup,ibm)

vielleicht gibts es ja mal eine neg. überraschung;-)

& jetzt hau ich ab ins kino..allen anderen viel spass und erfolg heute nacht bei den asiaten;-)

-----------
DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Chart zunimmt
Angehängte Grafik:
aufzeichnen.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
aufzeichnen.jpg

18.01.10 20:03

469 Postings, 7705 Tage WaBu@melbacher

Was für einen Ausbruch erwartest du denn?
Wenn ich den Tageschart richtig deute, dann hält der grüne Aufwärtstrend ja noch.  

18.01.10 20:22
6

2243 Postings, 5864 Tage CullenIch versteh es einfach nicht

ihr kaut den dax 100 mal am tag durch. der dow hängt/hing am oberen trendrand (obiger chart weiße linie) und bei 10720 liegt ein dicker horizontaler widerstand...
dax kann nur richtung 6100 wieder gehn wenn dowie die 10720 durchstößt was ich mir in hinblick auf die daily indis nicht vorstellen kann.
je nach drastellungsweise des charts (log/lin) haben wir bei der 10720 auch noch den langfrist. abwärtstrend.

wie in gottes namen sollen wir da jetzt auf anhieb durch?!?!?!
-----------
IN CHARTS WE TRUST

18.01.10 20:50
5

24 Postings, 5818 Tage veror81Übersicht/ Zusammenfassung der Handelsysteme

18.01.10 20:53
1

2485 Postings, 5727 Tage Peking@Cullen-warum steigt daxi nicht weiter

hauptgrund sehe ich so:
1. am 22.12 hat DJ endlich seine Abwärtstrenndlinie seit 10.2007 überwundert. normaleweise 2-3 Woche später muss DJ noch bis diese Abwärtstrenndlinie rücksetzen. eiinaml zu testen. leider ist das bis jetzt noch nicht passiert.
2. D sind nicht dumme. Sie warten auf das Rücksetzen von amis.  

18.01.10 20:55
1

1520 Postings, 6885 Tage anniecullen, verhindern die daily indis auch ein

heranlaufen an die marke? das wären vielleicht 50 punkte im dax. die würden mir (long) erst einmal reichen, um dann wieder mit short abzusichern. denke, dass ich bis morgen 11 uhr relativ entspannt sein kann. dann allerdings könnten die schlechten meldungen uns wieder runterziehen. und die zahlen am mittwoch lassen mich auch nervös werden (selbst wenn sie gut ausfallen). aber solange wir im dax nicht unter die 5700 rutschen sind wir in einem intakten aufwärtstrend.  

18.01.10 21:09
1

2485 Postings, 5727 Tage Pekingsehe ich daxi

A-B-C Korrekturziel bei ca.5300 bis MACD possitive Umdrehung. Dann kommt starke Rally der Impulswelle 3.  

18.01.10 21:18

27350 Postings, 5741 Tage potzblitzzz@Peking

Bis 5300? :-)

Nicht, dass ich das nicht gut fände...  

18.01.10 21:23
2

2243 Postings, 5864 Tage Cullenannie

was morgen vormittag kurzfristig noch geht ist was anderes...
mir ging es allgemein in meinem post um die frage, haben wir kurzfristig im dow/dax das top gesehen...
das war alles....
daytrading ist wieder ne andere sache...
-----------
IN CHARTS WE TRUST

Seite: 1 | ... | 147 | 148 |
| 150 | 151 | ... | 3852   
   Antwort einfügen - nach oben