Der Punkt ist, dass du mit deiner Darstellung so tust als würden alle sich gleich verhalten, was nun mal nicht stimmt. Der eigene Fußabdruck liegt ja nicht daran, ob man in einer Autokratie oder einer Demokratie lebt, sondern an der eigenen Einstellung und den eigenen Möglichkeiten. Die Gesamtheit der Menschheit zerstört den Planeten, aber nicht im gleichen Maß. Darum geht es aber nicht, sondern darum wie man das ändern kann und autokratische Länder haben daran weniger Interesse als demokratische, denn in autokratischen Ländern ist es relativ egal wie stark der kleine Bauer den Klimawandel spürt. In demokratischen Ländern sieht das anders aus, weil u.a. der kleine Bauer die Führung wählt. Aber wenn der kleine Bauer (und der eine oder andere Internetnutzer) zu doof ist zu erkennen was der Mensch verursacht bzw. von seiner Führung gesagt bekommt, dass es ja nicht an ihm und all den anderen Menschen liegt (höchstens vielleicht an der Vorgängerregierung), dann ist es auch egal ob man in einer Demokratie lebt. Einigen wir uns darauf: Der Mensch ist zu doof um das Richtige zu tun (oder auch nur zu erkennen was das Richtige ist) ;-) Aber eines ist sicher: Am Ende wird wieder rumgeheult, dass es ihm ja niemand gesagt hat! |