Rakuten wesentlich besser als Rocket

Seite 76 von 537
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59
eröffnet am: 15.11.14 10:58 von: Libuda Anzahl Beiträge: 13401
neuester Beitrag: 14.08.25 21:59 von: Libuda Leser gesamt: 4245866
davon Heute: 6140
bewertet mit 8 Sternen

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 537   

27.05.18 19:47

64456 Postings, 7534 Tage Libudazu 1873: Und Line wird mit 8,5 Milliarden bewertet

bei etwas mehr als umgerechnet 1,5 Milliarden US-Dollar und ca. 75 Millionen US-Dollar Gewinn.

https://finance.yahoo.com/quote/LN/financials?p=LN  

27.05.18 21:55

64456 Postings, 7534 Tage LibudaOkay, gekostet hat Viber 2014 nur 900 Millionen

aber wenn ich das mit Line vergleiche, halte ich inzwischen einen Wert von mindestens 5 Milliarden für angemessen, was auch nicht ansatzweise in Rakuten eingepreist ist.

"Japanese company Rakuten, the owner of Kobo e-readers and online retailer Play.com, is acquiring Viber for $900 million. Rakuten has an ambitious goal of becoming "the world’s No.1 internet services company," and acquiring the Viber messaging and video calling app will help it access a global user base of more than 300 million users. Viber has seen impressive growth, particular in the Middle East and US, and it’s clear Rakuten wants to take advantage of that for its aggressive goal."

https://www.theverge.com/2014/2/14/5411082/...app-acquired-by-rakuten
 

27.05.18 22:58

64456 Postings, 7534 Tage LibudaSehr große Unterschiede im Wert

27.05.18 23:02

64456 Postings, 7534 Tage LibudaObwohl - die in 1876 angeführten Werte für Line

dürfte Viber m.E. bei weitem noch nicht erreichen, was aber vor allem damit zusammenhangt, dass man auf Umsatz und Gewinn zunächst massiv verzichtet hat, um User zu gewinnen.  

28.05.18 07:20

64456 Postings, 7534 Tage LibudaRakuten erhöht eine Beteiligung im Buchgeschäft

28.05.18 07:52

64456 Postings, 7534 Tage LibudaRakuten Overdrive: 72 countries and double-digit

revenue growth

The Garfield Heights-based company is meeting that ideal thanks to a significant upswing in the number of schools and international libraries utilizing its digital book lending system. OverDrive, acquired by Japanese e-commerce company Rakuten Inc. in 2015, supplies digital books to 40,000 schools and libraries in 72 countries, leading to double-digit revenue percentage growth and over 215 million book downloads in 2017 alone.

http://www.crainscleveland.com/article/20180519/...-rakuten-overdrive
 

28.05.18 11:29

64456 Postings, 7534 Tage LibudaIm Text von 1866 nicht weiter behandelt

wird auch Ebates, die meines Erachtens mit 2 Milliarden nach meiner Schätzung noch konservativ bewertet werden.

Denn bei 65 Millionen Net Income von 65 Millionen und ordentlichem Wachstum ist ein KGV von 30 angemessen, womit wir bei den oben erwähnten 2 Milliarden wären.  

28.05.18 12:17

1061 Postings, 2876 Tage Azag-Thothbei dem Chartbild alles nicht zu glauben...

erklär mir bitte jemand, warum man seine Anteile dann verkauft?  

28.05.18 12:56

64456 Postings, 7534 Tage Libudazu 1883


Entgegen dem, was im folgenden Artikel vermeldet wird, dass Rakuten in Japan haushoch vor der Konkurrenz führt,

https://www.focus.de/finanzen/money-magazin/...ls-gut_id_7449035.html

tauchen vor allem in US-Presseorganen neuerdings Meldungen auf, dass Amazon auch In Japan an die Wand drücken werde, wie diese im Economist:

https://www.economist.com/business/2018/04/14/...the-lead-from-amazon

Wie man Marktanteile misst und was man alles als einheitlichen Markt definiert, spielt dabe eine große Rolle.

Aber noch bedeutsamer ist sicherlich, dass Rakuten überwoegend kein reiner E-Commerce –Konzern ist, sondern andere Internet-Dienstleistung bei weitem  überwiegen.
 

28.05.18 13:59

64456 Postings, 7534 Tage LibudaHinzu kommt meines Erachtens, dass man die

Bildung eines Ecosystems mir einer simplen Diversifikation gleichsetzt. Denn Rakuten engagiert sich nur dort neu, wo sich durch bestehende Bereiche Markterschließungskosten weitgehend erübrigen und die neuen Bereich für die bestehenden positive Rückwirkungen bringen.

Zudem darf man nicht vergessen, dass um die Zeit vor zwei Jahren insbesondere die geografische Diversifikation im E-Commerce zurückgefahren wurde und über Raktuen Capital Engagement vor allem über Beteiligungen gesucht wird, was die Managementkapazitäten kaum beansprucht  

28.05.18 14:09

64456 Postings, 7534 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.05.18 14:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

28.05.18 15:51

64456 Postings, 7534 Tage LibudaDie Löschung meines letzten Postings als Spam

halte ich für eine dreiste Unverschämtheit, denn Viber ist die wohl wertvollste Beteiligung von Rakuten. Ein zentraler Punkt ist dabei, wie die inzwischen mehr als eine Milliarde registrierten User zu Geld gemacht werden können. Und in meinem Posting wurde die Möglichkeit schlechthin - In-App-Marketing - vorgestelllt.  

28.05.18 17:25

64456 Postings, 7534 Tage Libudanoch zu 1887

und zwar keine allgemeine Darstellung zu In-App-Marketing, sondern ein Beispiel bei Viber.  

28.05.18 18:11

64456 Postings, 7534 Tage LibudaKaum zu glauben, aber wahr

Warum auch E-Commerce in Japan noch sehr chanchenreich ist.

„Japan’s e-commerce market (based on the B2C segment) reached JPY17tr in 2017. The penetration of e-commerce in the retail market is estimated at just 6% in 2017, lower than in Korea (19%), the US (13%), and China (16%).“

https://www.miraeassetdaewoo.com/bbs/download/...attachmentId=2054144

 

28.05.18 21:15

64456 Postings, 7534 Tage LibudaDie Rakuten-Beteiligung Carousell entwickelt

ich exzellent.

https://www.autofinancenews.net/...tplace-heats-up-in-southeast-asia/

Hier zeigt sich, dass auch die Strategie von Rakuten richtig warm die eigenem E-Commerce-Ländergesellschaften in diversen südostasiatischen zu canceln und lieber auf Beteiligungen wie Carousell zu setzen.

Spannend wird es dann, wenn ein IPO bei Carousell ansteht und wie dann die Mehrheitsverhältnisse sind.
 

28.05.18 21:27

64456 Postings, 7534 Tage LibudaUnd auch hier greift Carousell an

https://www.dealstreetasia.com/stories/...theast-asia-payments-94895/

Obwohl ich mir da eigentlich gewünscht hatte, dass Rakuten mit seiner überwältigenden Tech-Finanz-Kompetenz aus Japan da seinen Hut stärker in den Ring wirft. Aber eine Erkenntnis aus blutigen Nasen im E-Commerce scheint zu sein, dass arme Südostasiaten anders ticken als rieche Japaner.  

28.05.18 22:24

64456 Postings, 7534 Tage LibudaChat app Viber to launch in-app shopping feature

29.05.18 09:01

64456 Postings, 7534 Tage Libudainsurance-introduces-viber-bot-new-communication

29.05.18 09:42

64456 Postings, 7534 Tage LibudaViber chat bots - it's easier than you think


With Viber’s APIs, you can create unique experiences for users at scale. There are no registration fees and our team is here to support you through the development and integration process. It’s becoming very clear that chat bots are here to stay, and for good reason. During 2016 alone, more than 30,000 branded chat bots hit the market. The impact has been so massive that businesses and marketers alike have already proclaimed 2017 as the year of the bot. As a new means of communicating with users and possible consumers, chat bots are able to interact with humans on a personal and engaging level, reminding potential customers of the type of brand-consumer connection they’ve been missing.

The rise of bots is due to an increasing usage of messenger apps, with research showing that over 66% of people have used a messaging app to communicate with businesses just last year. The need for a personal and instant response is driving consumers to connect with chat bots rather than with actual humans.

https://maxsoft.bg/2017/08/03/...-solutions-viber-chat-bots-and-more/
 

29.05.18 16:30

3096 Postings, 3573 Tage Vaioz....

Ist zwar nett von dir @Libuda, dass du den Thread offensichtlich alleine führst, doch das bringt der Aktie auch nicht viel. Über kurz oder lang wird Rakuten wieder die richtige Richtung einschlagen, dafür ist die Bewertung zu spannend.
Der Link den ich bereits hier einmal gepostet habe beschreibt das Ganze doch ganz gut: https://capstigma.de/2018/05/rakuten-aktie-kursziel-vervielfachung/
Günstige Bewertung und das Risiko einer zu schnellen schuldenintensiven Expansion. Ich bin ebenfalls beteiligt und glaube an die Japaner. Gut Ding will Weile haben.  

29.05.18 20:27
1

64456 Postings, 7534 Tage LibudaVieles an Deiner Capastigma-Analyse ist zwar okay

aber in einigen Punkten werden die Denkmuster übernommen, die von einigen Analysten herausgekloppt werden - ob die aus mangelnder Beschäftigung mit dem Thema oder auch anderen Gründen resultieren, weiß ich auch nicht.

So wird z.B. auch bei capstigma das Schuldenthema dramatisiert. Mit keinem einzigen Wort erfährt man jedoch, dass der Operative Cash Flow von Rakuten ca. 2 Milliarden, wie ich das im Posting 1858 erläutert habe,

Hier stellt sich eher die Frage: Was sollen die mit dem ganzen Geld machen. Momentan wäre ich für Aktienrückkäufe, was sich aber wohl der Öffentlichkeit nach angekündigten Investitionen nur schlecht verkaufen lässt.

In #1858  hatte ich verwiesen in Q1/18 auf:
Non Financial Businesses = 29,0 billion JPY Operating Cash Flow
Financial Businesses = 24,2 billion JPY Operating Cash Flow
Zusammen also 53,3 billion JPY = ca. eine halbe Milliarde UD-Dollar im ersten Quartal, die sich ungefähr auf 2 Milliarden US-Dollar im Jahr hochrechnen lassen.

 

29.05.18 21:15

3096 Postings, 3573 Tage Vaioz@Libuda

Da magst du richtig liegen. Sehe ebenso kein zu großes Risiko in der Schuldenaufnahme, jedoch in dem ob sich die Schuldenaufnahme lohnt bzw. ob man sich in den einzelnen Bereichen gut genug etablieren kann.

Wir werden sehen. Bin wie gesagt auch zuversichtlich und habe ein paar Anteile im Depot. Rakuten scheint mir (vor allem für Börsianer) aber bisher sehr unbekannt zu sein. Für mich ein Hidden Champion. Mir gefällt das Rakuten System und die Entwicklung in den letzten Jahren, sowie die ausgewiesen Geschäftszahlen. Auch wenn mich das ständige Umrechnen von JPY nervt.  

29.05.18 21:39

3096 Postings, 3573 Tage VaiozCashflow

Mit dem Cashflow könnte man ja zusätzliche Schulden tilgen bzw. vermeiden. Man fährt jedocj einen aggressiven Expansionskurs bei dem man anscheinend ausgeht dass er sich lohnt. Mikitani scheint zu wissen was er macht.  

29.05.18 23:22

64456 Postings, 7534 Tage LibudaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.18 17:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

29.05.18 23:38

64456 Postings, 7534 Tage Libudazu 1898: Wo wird denn da ein expansiver

Expansionskurs gefahren?

Von den 29,0 billion JPY Operating Cash Flow of Non Financial Businesses wurden gerade einmal 9,9 billion JPY investiert.

https://secure.irwebcasting.com/20180510/19/...11/mov/main/index.html  

Seite: 1 | ... | 73 | 74 | 75 |
| 77 | 78 | 79 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben