"Ich habe bloß darauf hingewiesen, dass es einen wesentlichen Unterschied gibt: - MS: Brot und Butter, Arbeit, ohne Emotionen. - Apple: Status, Fans, Zuneigung, Musik, Hype."
Genau das meine ich eben. Wieso Äpfel mit Birnen vergleichen. Apple macht Consumer (ein bisschen Business Kunden) und Microsoft macht Business (und ein wenig Conusmer Kunden). Das sind zwei völlig verschiedene paar Schuhe. Deswegen bringt das nichts. Microsoft wird demnächste den gleichen weg wie IBM beschreiten. Das habe ich im Nokia Forum schon zu Besten gegeben. Das Apple nun aber auf Business switchen muß sehe ich überhaupt nicht. Die iWatch ist mit soviel Lifestyle verbunden das passt doch garnicht in die Kategorie von IBM, Microsoft und SAP.
Will heissen, wenn man also von Smartphones/Tabletts spricht muß man mit Samsung/Google vergleichen. Wenn man vom MAC spricht, muß man mit HP, Dell, MS, Sony, Lenovo, Acer etc vergleichen. Wenn man vom iPod spricht fehlt mir kein Konkurent ein. Das Apple Ökosystem kann man nur mit google vergleichen. Die Apple TV steht konkurenzlos da. Wenn eine smartwatch kommt sind doch dann alle wieder abgehangen. Warte es ab.
Für Microsoft sehe ich nur die Chance das sie sich dem google geschäftsprinzip anpassen, aber ein Apple werden die nie. Das geht garnicht, das beweisen sie seit über ein dekade sehr eindrucksvoll.
ALSO LASSEN WIR BITTE DIE EWIGEN MS / APPLE VERGLEICHE. EINVERSTANDEN? |