"Der MacPro ist sicherlich kein Consumerprodukt. Und soweit ich weiss hat Apple auch Serverprodukte, zumindest gibt beim mac mini irgendwas mit Server..." Na klar ist der MacPro ein Consumer-Produkt, wenn auch ein geiles und enorm leistungsfähiges. Vielleicht haben wir da nur ein Definitionsmissverständnis. "Consumer" heißt für mich nicht "schwach", sondern: "Im wesentlichen von einem Benutzer benutzt. Für seine privaten oder beruflichen Zwecke". Im Gegensatz zu "Business", wo es um Server, Rechenzentren, Tausende aktive Clients und Millionen Anfragen von überall geht. Flugbuchungssysteme, Online-Banken, Buchungssysteme und sowas. Und in diesen Welten hat noch nie jemand irgendwas von Apple gesehen oder auch bloß daran gedacht. Dein Link auf den OS X Server ist süß. Home, Schulen, kleine Unternehmen. Davon reden wir nicht. Deren Bedarf hätte man vor 20 Jahren schon mit einem Win/NT PC abdecken können. Verstehe mich nicht falsch. Ich bin nicht am Apple-Bashing. Ich stelle nur fest, dass Apple sich auf einen kleinen Ausschnitt der IT beschränkt, nämlich Consumer. Und damit mit "richtiger" IT nicht das geringste zu tun hat. Dort spielen IBM, Microsoft, Oracle, SAP, etc. (Soviel ich weiß, auch Google. Ob aus eigener Kraft oder nicht, ist ziemlich wurscht) |