Ich persönlich bleibe bei meinen Erwartungen und die liegen ja bekanntermaßen über denen der Analysten! ...
Wenn die "Experten" das erwarten? ... Von mir aus ...
Mich interessiert aber nicht was solche "Experten" erwarten, sondern mich interessiert wie die Zahlen tatsächlich ausfallen werden! ...
Als Grund für den Gewinneinbruch führen diese Analysten massiv gefallene Wafer-Preise an, die auch Solarworld an ihre Kunden (Solarzellenhersteller) weitergeben "mußten" ...
Solarworld hat weder im katastrophalen 1. Quartal, noch im schwachen 2. Quartal die Verkaufspreise in den Langzeitverträgen angepasst und hat (selbst Großkunden gegenüber) auf die Einhaltung der Preise, die in diesen Verträgen festgelgt waren, gepocht und hat sich völlig unnachgiebig gezeigt! ...
Im 3. Quartal haben weltweit die Solarzellenhersteller ihre Produktionen (gegenüber 1. HJ 2009) wieder kräftig hochgefahren, was auch den Bedarf an Wafern wieder hat steigen lassen ... Und genau in einem sich erholenden Umfeld (= steigende Nachfrage nach Solarworld-Wafer) soll SolarWorld jetzt doch nachgegeben haben? ... Glaube ich nicht! ...
Viele Solar-Unternehmen die im 2. Quartal noch deutlich rote Zahlen geschrieben haben, haben im 3. Quartal schon wieder Gewinne geschrieben und auch die Zahlen von SunPower haben "überzeugt" ...
Warum zum Geier soll gerade SolarWorld (die gut durch die katastrophalen Quartale 1 und 2 gekommen ist) JETZT einen Gewinneinbruch erlitten haben? ...
Die Analysten rechnen mit einem Gewinneinbruch aufgrund deutlich gesenkter Wafer-Verkaufspreise ... Gleichzeitig prognostizieren sie aber einen kräftigen Umsatzanstieg ... Wie soll das bitte zusammenpassen, wenn das Wafergeschäft das derzeit größte Standbein von SolarWorld ist??? ...
Ich sehe die Strategie von Solarworld so:
Noch liegt Solarworld´s Kerngeschäft in der Wafer-Fertigung. In den Langzeitverträgen wurden die Preise für diese Wafer festgeschrieben und SolarWorld hat sich bis in den Sommer hinein geweigert, diese Preise nachzuverhandeln! ... Erst ab 2010 sehen diese Verträge "Preisanpassungen" vor ...
Solarworld wird also weiterhin auf diese festen Verkaufspreise pochen und so von hohen Verkaufspreisen profitieren, auch wenn man damit "die Kundschaft vergrault" ... ab 2010 werden die Preise für die Wafer dann nachverhandelt, womit dieser Bereich deutlich unprofitabler werden sollte...
Bis dahin baut SolarWorld die eigene Zellen- und Modulfertigung (sowohl in Freiberg, wie auch in den USA) weiter kräftig aus und wird ab 2010 aufgrund der fallenden/anzupassenden Waferpreise vom "Waferproduzenten für externe Solarzellenhersteler" zum "Eigenverbraucher" ... Solarworld wird also den Fokus von der Waferfertigung nehmen und sich verstärkt auch der Zellen- und Modulfertigung zuwenden, um dann über die gesamte Wertschöpfungskette dann tatsächlich den größten Teil selbst weiterzuverarbeiten und so von Skaleneffekten zu profitieren! ...
Es wird immer so getan als würde Solarworld bereits alles selbst weiterverarbeiten. In Wirklichkeit (und darauf habe ich ja schon früher hingewiesen!) war SolarWorld BISHER vorallem ein Waferlieferant für externe Solarzellenhersteller - DAS war bisher das Kerngeschäft ... Der Rest lief "nebenbei" ... und genau das ändert sich jetzt... Jetzt werden die einzelnen Wertschöpfungsstufen (von der Größe her) aufeinander abgestimmt! ...
So sehe ich die Zukunft/die Strategie und ich sehe keinen Grund für einen "Gewinneinbruch im 3. Quartal" ...
salve |