* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 297 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3016050
davon Heute: 1248
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... | 610   

11.08.09 17:30

903 Postings, 5933 Tage jespkohlGibts hier eigentlich noch jemanden, der

sich immer noch beschwert, dass ich hier öfters Solarparc erwähnt habe?

Würde mich jetzt aber wundern!  

12.08.09 08:02
1

1140 Postings, 6428 Tage Mic68Gewinne von Solarunternehmen bleiben unter Druck!

DJ: AUSBLICK/ Gewinne von Solarunternehmen bleiben unter Druck
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die deutschen Solarunternehmen dürften nach dem
Einbruch im ersten Quartal im zweiten Quartal etwas Morgenluft gewittert haben.
Die Erlöse sollten nach Schätzungen der von Dow Jones Newswires befragten
Analysten nicht mehr ganz so stark eingebrochen sein. Die Ertragslage stellt
sich jedoch weiterhin dürftig dar.

 Die Branche leidet unter den Auswirkungen des boomenden Wachstums der
Vorjahre. Die Kapazitäten sind ausgebaut worden, gleichzeitig hat sich neue
(und oft günstigere) Konkurrenz - etwa aus China - etabliert. Mit der
Bankenkrise sind größere Projekte zudem schwerer finanzierbar geworden. Dazu
hat Spanien, das 2008 noch mit über 2 Gigawatt (GW) installierter Leistung der
größte Markt weltweit war, für dieses Jahr für die nachfragestützenden
Subventionen eine Obergrenze von 500 Megawatt festgelegt. Die in Folge
gesunkenen Preise belasten die Ergebnisse.

 Mit Solarworld und Q-Cells sind zwei Unternehmen bereits mit Eckdaten für den
Zeitraum April bis Juni vorgeprescht. Solarworld hält sich zugute, an der
gesamten Wertschöpfungskette zu partizipieren, aber auch das hat das
Unternehmen nicht davor bewahrt, dass bei 26% höherem Absatz die Erlöse um 6%
gesunken sind. Der Umsatz soll in diesem Jahr dennoch um über 10% auf 1 Mrd EUR
steigen.

 Der Solarzellenhersteller Q-Cells dagegen hat größere Schwierigkeiten. Nach
dreimaliger Senkung der Umsatzprognose wurde diese Mitte Juli komplett
gestrichen. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt nun im
Minus. Am Donnerstag, wenn Q-Cells endgültige Zahlen vorlegt, wird deshalb auch
nicht das Endergebnis von Interesse sein, sondern Details zu Einsparungen,
strategischer Ausrichtung und den liquiden Mitteln.

 Größtes Sorgenkind der Branche bleibt der Modulhersteller Conergy. Hier
prognostizieren die Marktbeobachter einen mehr als halbierten Umsatz. Der
Verlust dürfte sich nochmals ausgeweitet haben. Seit langem verzeichnen die
Hamburger Verluste. Anja-Katharina Bohlen von der LBBW sieht für Conergy nur
bei einer Lösung des Vertragsstreits mit MEMC eine Chance, profitabel zu
werden. Mit MEMC besteht ein langfristiger Liefervertrag für Siliziumscheiben,
der zu hohen Preisen geschlossen wurde und gegen den in den USA derzeit ein
Gerichtsverfahren läuft. Bohlen hofft in dieser Sache am Donnerstag auf
Neuigkeiten.

 Besser stehen die Zulieferer da. Die SMA Solar Technology AG, die
Wechselrichter herstellt, wird schätzungsweise nur 10% der Erlöse im Vergleich
zum Vorjahr eingebüßt haben und weiter Gewinne erzielen, wenn auch niedrigere.
Eine Prognose für das Gesamtjahr gab es von SMA bisher nicht. Analystin Bohlen
rechnet mit einem Ausblick, wenn das Unternehmen am Freitag seine Zahlen
vorlegt.

 Die Roth & Rau AG, welche Maschinen zur Zell- und Modulherstellung
produziert, wird ähnlich wie SMA mit leicht rückläufigem Umsatz und stärker
gesunkenen Gewinnen erwartet. Bei dem Unternehmen ist vor allem der
Auftragseingang von Interesse, bei dem Frank Neumann vom Bankhaus Lampe mit
einem "schleppenden Verlauf" rechnet. Die Analysten halten am Freitag ebenfalls
Ausschau nach der Prognose des Unternehmens für das Gesamtjahr. Roth & Rau
hatte ein Umsatzziel von 245 Mio bis 270 Mio EUR und einer Steigerung der
EBIT-Marge auf Produktebene ausgegeben.

 Noch erfolgreicher dürfte sich die Lage der centrotherm photovoltaics AG
darstellen. Beim Anbieter für Produktionstechnik rechnen die Analysten mit
einem Umsatzanstieg um fast 80%. Die Gewinne dürften mit diesem Wachstum
allerdings nicht Schritt gehalten haben. Die Marktbeobachter werden auf den
Auftragseingang schauen. Erkan Aycicek von der LBBW erwartet zudem, dass
centrotherm am Donnerstag die Umsatzprognose von 500 Mio bis 550 Mio EUR im
Gesamtjahr bestätigt.

 Beim Projektentwickler und Komponentenhändler Phoenix Solar dürfte sich mit
dem besseren Wetter auch die Umsatzsituation verbessert haben. Die Analysten
rechnen mit einem leichten Anstieg zum Vorjahr. Doch die angespannte Preislage
wird sich wahrscheinlich negativ auf die Gewinne ausgewirkt haben. Den
Analysten zufolge dürfte das Unternehmen knapp über der Gewinnschwelle
gewirtschaftet haben. Phoenix Solar hatte Ende Juni angekündigt, das EBIT-Ziel
von 31 Mio EUR im Jahr 2009 nicht erreichen zu können.


  Webseiten: www.centrotherm.de
             www.conergy.de
             www.phoenixsolar.de
             www.q-cells.de
             www.roth-rau.de
             www.sma.de
             www.solarworld.de

  - Von Martin Rapp, Dow Jones Newswires; +49 (0) 211 13 87 214;
  martin.rapp@dowjones.com

  DJG/mmr/kla
Besuchen Sie auch unsere Webseite http://www.dowjones.de

 (END) Dow Jones Newswires

 August 11, 2009 09:46 ET (13:46 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2009  

12.08.09 10:01
1

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterübernahmegerüchte ...

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...ech_id_43__dId_10745119_.htm

Dr. Karsten von Blumenthal:

"Vom Gerücht, Siemens wolle Solarworld kaufen, halte ich jedoch nicht viel. Siemens hat zu verstehen gegeben, dass man sich auf den solarthermischen Bereich oder auf Projektierer im Photovoltaikbereich konzentrieren wolle. Daher würde für Siemens eher eine Übernahme eines Entwicklers solarthermischer Kraftwerke wie Solar Millennium Sinn machen." ...

das wird brokersteve natürlich völlig anders sehen ... wie wir ja alle wissen ...

;-)

salve  

12.08.09 10:06
1

3223 Postings, 6171 Tage thoti62morgen gibts ne handvoll

Qcells
centhroterm
phoenix solar
conergy
Solarworld
-----------
Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.

Steady pace wins the race!

12.08.09 17:01
4

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterdas bekräftigt meine meinung nur noch mehr ...

in den vergangenen tagen habe ich ja häufiger darauf hingewiesen das aussagen, in denen chinesische solarproduzenten durch ihre geringeren produktionskosten als "konkurrenzfähiger/unschlagbar" bezeichnet werden, aus meiner sicht völlig unbegründet sind ...

heute hat ein größerer china-vertreter seine zahlen präsentiert ...  ja solar - eines der größeren "top-china-solarunternehmen"  ... und die zahlen sind genau so ausgefallen, wie ich sie erwartet habe ... grottenschlecht ...

http://www.it-times.de/news/nachricht/datum////...-hohe-verluste-ein/

mit mühe und not eine schwarze null (und das auch nur im operativen geschäft!) und solche unternehmen "wollen" solarworld unter druck setzen? ...

soviel zum thema "marktdominanz/ höhere wettbewerbsfähigkeit/preisvorteil der chinesischen solarproduzenten" ...

diese these war und ist bis heute völlig unbewiesen ...

auch für die zahlen von suntech power erwarte ich nicht viel besseres ... etwas besser ... aber nicht viel ... und deutlich schlechter als solarworld ...

mußte ich mal loswerden, bevor der aktionär wieder seine "china-lieblinge" pushen will ... oder sind jetzt die amerikaner mit pushen dran? ...

salve  

12.08.09 17:09
2

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterergänzung ...

allerdings möchte ich auch fairerweise erwähnen, das "der aktionär" vor ja solar "gewarnt" hat ... will mich ja schließlich nicht auf das niveau vom "aktionär" herablassen ...

dennoch erscheinen ihre pauschalen aussagen ("china-produzenten sind die gewinner") damit sehr suspekt ...

aber auch die quartalszahlen vom "aktionär-favoriten" suntech power werden ein ähnliches bild (wenn auch etwas besser) zeichnen... das war in den letzten quartalen so und wodurch sollte sich das schlagartig ändern? ...

salve  

12.08.09 17:21
4

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüstermassiver kapazitätsausbau ... + 56% in 2009 ...

http://www.digitimes.com/NewsShow/...0000000000010626&query=SOLAR

aber was helfen einem kapazitäten, wenn die nachfrage nicht da ist? ...

was bringt es mir über 1 gigawatt kapazitäten zu haben, wenn die anlagen dann nur zu 50% ausgelastet sind? ... richtig ... höhere betriebskosten ... ganz zu schweigen von dem stark negativen cash-flow! (durch massive investitionen) ... dann lieber etwas weniger kapazitäten, die dafür auch in der krise zu 100% ausgelastet sind ... so wie bei solarworld ... denn betriebswirtschaftlich bringt das unterm strich mehr! ...

salve  

12.08.09 19:06

3429 Postings, 7330 Tage gifmemorewas bringt es....

wachstum um jeden preis - ist fragwürdig.
aber an der börse immer gerne gesehen. der neue markt mit seinen firmenübernahmen lebte davon.

klar - das war nicht wirklich nachhaltig. aber die analysten werten unternehmen gnadenlos ab, wenn diese nicht wachsen. also was bringt es - wenn keine nachfrage nach eigentlich billiger nahezu unendlicher energie besteht - die kapazitäten weiter auszubauen.

letztlich seine marktposition zu verbessern und damit marktanteile zu gewinnen - ergo doch mehr umsatz zu machen und evtl. die macht die preise zu diktieren.

klar - alles idealvorstellungen!

was es also tatsächlich bringt - vielleicht morgen ein paar positive ausblicke damit der kurs um 5-10% nach oben geht. dann gucken wir mal - die üblen börsenmonate kommen noch.... von daher... erstmal mit gutem gewinn raus aus der aktie und dann evtl. irgendwann im september oder oktober für 15€ nachkaufen.

also ... was bringt es ... kurzfristige aktiengewinne. genau das, was diesen ganzen schlamasel ausgelöst hat!  

12.08.09 19:41
2

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüstermarktanteile ...

wobei eine massive expansionspolitik nicht zwangsläufig in der gewinnung von marktanteilen enden muß ... das beste beispiel haben wir hier in deutschland mit q-cells ...

q-cells ist in den letzten jahren auch schnell gewachsen und war zeitweise sogar weltmarktführer. auch q-cells hat die kapazitäten massiv ausgebaut und gehört dort weltweit zu den führenden "kapazitäts-unternehmen" ...

trotz dieser großen kapazitäten und einer aggressiven expansionspolitik hat man deutlich marktanteile verloren! spätestens nach den eckdaten für das 2. quartal und die weiterhin andauernde zeitarbeit ist klar, das q-cells in diesem jahr hinter first solar und höchstwahrscheinlich auch hinter suntech power als "größter produzent" zurückfallen wird. und da gibt es sogar noch weitere kandidaten, die bei einem schwachen 3. q-cells-quartal auch noch vorbeiziehen könnten...

der hauptgrund liegt darin, dass das q-cells-management viel zu spät auf die krise reagiert hat und jetzt deutlich stärker als die konkurrenz auf die bremse treten muß! ... vergleichbar ist diese situation mit einem autorennen, bei dem der q-cells-fahrer den bremspunkt für die nächste kurve verpasst und gnadenlos aus der kurve getragen wird... jetzt muß er voll auf die bremse, um nicht von der piste zu fliegen und jetzt fährt die konkurrenz innen vorbei und zieht davon ... ein toller vergleich, ich weiß ... aber trifft es genau!   :-)  

ganz anders das bild bei solarworld ...

solarworld hat sich (wie auch schon früher) mit der expansion zurückgehalten (Asbeck: "expansion bei der wir nicht außer atem kommen") und trotzdem hat solarworld kräftig marktanteile gewonnen, da man auf kurzarbeit verzichten und alle anlagen unter volllast laufen lassen kann ... das macht solarworld zu einem "krisen-gewinner"

man muß also nicht zwangsläufig auf "teufel komm raus" massiv expandieren, um marktanteile zu gewinnen ...

solarworld hat einfach die perfekte balance zwischen "möglicher" und "nötiger" expansion getroffen ...

salve  

12.08.09 19:51
1

16100 Postings, 6071 Tage RoeckiTja Börsengeflüster, jetzt ...

muß sich das nur auch mal im Kurs widerspiegeln! Denn obwohl SolarWorld so gut dasteht, keine Kurzarbeit veranlassen muß, gesund gewachsen ist ohne außer Atem zu kommen und voll ausgelastet ist, steckt der Kurs immer noch tief in der SCHEISSE !!!

Übrigens neben JA Solar hat auch ReneSola aus China Verluste gemacht, also die nächste Chinasolarbude, die es nicht verdient in den Himmel gelobt zu werden ...

http://www.thestreet.com/_yahoo/story/10572199/1/...REE&cm_ite=NA  

12.08.09 19:53

16100 Postings, 6071 Tage RoeckiZu ReneSola noch ...

die Experten von Oppenheimer ...

Oppenheimer - ReneSola "outperform"

08:17 13.07.09

Rating-Update:

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Oppenheimer stufen die Aktie von ReneSola (Profil) von "perform" auf "outperform" herauf. Das Kursziel werde bei 7 USD gesehen. (13.07.2009/ac/a/u)

--------------------------------------------------  

12.08.09 20:08
1

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterbewertungen ...

ich (selbst investiert) sehe das etwas anders ...

ich persönlich sehe solarworld jetzt (in der aktuellen situation in der pv-branche) nicht unbedingt als "schnäppchen" an ...

auch wenn der kurs subjektiv niedrig erscheint, so kommt solarworld immerhin auf eine marktkapitalisierung von ca. 2 milliarden €... und es gibt weltweit nur eine handvoll (reine) solarunternehmen, die solch eine marktkapitalisierung derzeit erreichen...

ich persönlich denke das solarworld auf dem jetzigen niveau in etwa "fair" bewertet ist, wenn man sich die derzeitigen rahmenbedingungen anschaut. vielmehr bin ich der überzeugung das die aktien von unternehmen wie suntech, yingli und trina solar derzeit ziemlich "ambitioniert" bewertet sind und daher solarworld "unterbewertet" erscheint...

aus fundamentaler sicht sehe ich hier mittelfristig erstmal "weniger" potenzial, zumal wir ja schon auf den nächsten winter zulaufen ...

auch kommt man derzeit für 2009 auf ein kgv von etwa 16-18 und auch das erscheint mir aufgrund der rahmenbedingungen durchaus angebracht. die "solar-krise" ist noch nicht ganz überstanden ...

sollte aber 2010 wirklich besser werden, so sehe ich ab dem 2. quartal 2010 deutliches potenzial ... für die gesamte branche ...

salve  

12.08.09 20:28
1

16100 Postings, 6071 Tage RoeckiNa zum Glück herrscht in den USA ...

nicht überall nur Winter ;)

Chinabuden überbewertet, ja! Zeigt sich ja auch heute an den Zahlen von JA Solar und ReneSola! Ich nehme auch an, daß in diesem Jahr nicht mehr allzu viel zu erwarten ist und erst 2010 Solaraktien wieder zu Rennern werden können!

Die meisten Solaraktien sind immer noch Lichtjahre von Ihren Höchsständen entfernt, obwohl der DAX schon wieder auf die 6000 zuläuft und der TecDAX auch gut gelaufen ist. Die Treiber für den TecDAX waren aber sicherlich nicht hauptsächlich die Solarwerte! Gut SMA steht gut da und auch Phoenix Solar, aber der Rest ist doch eher mau!  

12.08.09 20:41
1

784 Postings, 5873 Tage Kostolanys ErbeSW schließt mit Tageshöchstkurs in Frankfurt ,

nachdem sie in letzter Zeit meistens zum Ende hin absackte.  

12.08.09 22:29
2

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterja solar, renesola und ldk solar ...

heute haben mit ja solar (zellen/module), renesola (wafer) und ldk solar (wafer) gleich 3 chinesische solarunternehmen quartalszehlan präsentiert ... und alle hatten eines gemeinsam ...

die zahlen haben die erwartungen (teils sehr deutlich!) verfehlt ...

ldk solar kommt mit abschreibungen sogar auf einen netto-verlust von über 200 mio. us-dollar! ...

http://finance.yahoo.com/news/...-prnews-2555572525.html?x=0&.v=1

alle 3 aktien haben mit kursabschlägen (bis zu 15%) auf diese enttäuschenden zahlen reagiert...

salve  

12.08.09 22:52
3

903 Postings, 5933 Tage jespkohlVergiss chinesen und so ein hippes zeug

Solarparc ist der Masstab!  

13.08.09 07:25
2

1792 Postings, 5898 Tage Sir Knoppixfalls es hier jemanden interessiert

die Meldung von Q-Cells ist schon raus

http://www.finanznachrichten.de/...8741-hugin-news-q-cells-se-016.htm

Trüb, aber an Zukunft denkend ....
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

13.08.09 07:30
2

4877 Postings, 7388 Tage krauty77Zitat aus den Q-Cells NEws

1. Kapazitätsanpassung und Kostensenkung Aufgrund des Überangebotes bei Siliziumwafern liegt der kurzfristige Marktpreis für dieses Vorprodukt seit Anfang des Jahres unterhalb des Preisniveaus, das Q-Cells mit seinen Lieferanten in den Verträgen für 2009 vereinbart hat.

> Ist das nicht auch Conergys Problematik. Zu teure Lieferverträge?  

13.08.09 07:50

1792 Postings, 5898 Tage Sir Knoppixes steht aber hier,

dass diese ab dem Jahr 2010 angepasst werden können. Hoffen wir es!
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

13.08.09 08:10
3

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterquartalsbericht q-cells ...

wie ich gestern schon geschrieben habe ...

"der hauptgrund liegt darin, dass das q-cells-management viel zu spät auf die krise reagiert hat und jetzt deutlich stärker als die konkurrenz auf die bremse treten muß!" ...

und genau das steht in diesem bericht ... natürlich nett "umschrieben" ...  ;-)

salve  

13.08.09 08:14
2

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüstervorgeschmack auf quartalsbericht ...

13.08.09 09:12
3

2000 Postings, 5889 Tage Börsengeflüsterquartalsbericht ... die wichtigsten zahlen ...

balance sheet:

bilanzsumme:          2.154 mio

verbindlichkeiten:    1.294 mio     (davon 690 mio finanzielle verbindlichkeiten)

eigenkapital:              860 mio

eigenk. - quote:           39,9%

freie liquidität:          544,7mio


die bilanzsumme, die verbindlichkeiten, das eigenkapital und die eigenkapitalquote haben sich nur unwesentlich geändert. aufgrund von investitionstätigkeiten ist die freie liquidität von 690 mio. im q1 auf 545 mio. im q2 zurückgegangen.

bei den verbindlichkeiten von 1.294 mio. sind 690 mio. "finanzielle verbindlichkeiten" , von denen 95% (660 mio) auf den langfristigen bereich zurückzuführen sind. damit gibt es auch weiterhin keinen größeren refinanzierungsbedarf bei solarworld! ...

die mitarbeiterzahl hat sich (weltweit) auf 2.624 (inkl. zeitarbeiter) erhöht ...

eine steigende nachfrage hat auch den aufbau von lagerbeständen erfreulich verlangsamt. lag dieser im q1 noch bei über 70 mio, lag er jetzt bei nur noch 14 mio im q2! ...

alles in allem war solarworld also sehr erfolgreich und verfügt unverändert immernoch über sehr hohe cash-reserven, während bei den finanziellen verbindlichkeiten in absehbarer zeit keine refinanzierung notwendig wird...

salve  

13.08.09 10:30
2

33 Postings, 5853 Tage sunshine12solarworld..?

kann es sein,daß die Leute beim Kauf von Aktien die WKN verwechseln???
Wie kann es sein, das Q-SELLS (anders ist der Schrott nicht zu bezeichnen)heute trotz HORROR-ZAHLEN gigant.steigt und SW keinen Zucker nach oben macht???
WAS SOLL DAS????????????????????????  

13.08.09 10:38

313 Postings, 5859 Tage MMPRacerkommt kommt noch!!

immer Geduld haben! dann sehen wir auch mal wieder 5-8 % an einem Tag!  

Seite: 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben