Die R6 ist neu konstruiert und muss in den Ablauf von SANAN eingebunden werden. Ist dies erfolgreich geschehen mit einer R6, dann gilt das nat. auch für die anderen 49 Maschinen, da man davon ausgehen sollte ( kann ), dass sie alle gleich gefertigt sind für die Produktionsstraßen. Es muss / wird nicht jede Maschine einzeln qualifiziert.
Fakturiert wird nur das, was auch ausgeliefert wird...und es wurden noch keine 30 R6 ausgeliefert. Insofern ja auch die Aussage von AIXTRON, dass es letztlich zur Sicherung der Lieferung des Auftrages geht,- das ist hier das Thema nicht die Lieferung selbst. Diese kann innerhalb eines Quartales erfolgen und fakturiert werden. Erst dann erfolgt die " Einbuchung " in die Ergebniszahlen.
Der CEO stützt sich ja in voller Hoffnung auf diese "Sicherung der Auftragslieferung". Sodann kann noch in 2015 geliefert werden, sofern SANAN endlich aus den Pötten kommt und in diesem Monat bestätigt. Alles was ab Oktober von SANAN kommt, könnte sehr knapp werden bzgl. Fakturierung und die Prognose 2015.
Die Prognosensicherung hängt also davon ab, was innerhalb der nächsten 2-3 Wochen von SANAN kommt....das ist sehr entscheidend für uns alle bzgl. des Kurses. Ich denke mal nicht, dass diese "fehlenden" ,- in die Prognose kalkulierten Umsätze, anderweitig ausgeglichen werden könnten. Dafür sind die anderen Produktbereiche noch nicht etabliert genug. |