Analysteneinschätzungen getrost ignorieren. Es ist nämlich empirisch nachweisbar, dass die "Prognosen" IMMER der tatsächlichen Kursentwicklung hinterher hinken. Steigt der Kurs fallen die Einschätzungen positiv aus. Fällt der Kurs werden irgendwelche Erkentnisse ausgegraben um den Verfall zu erklären. Das ist psychologisch bedingt und völlig nachvollziehbar. Der neueste Apple Absturz ist ein perfektes Beispiel dafür. Wenn man sich ein wenig mit behavioural finance auskennt, ist es sehr amüsant von der Seitenlinie aus mit anzusehen, wie gewisse psychologische Verhaltensmuster präzise wie ein Uhrenwerk ablaufen. Der brutale Abverkauf der Aktie erscheint im engen zeitlichen Rahmen betrachtet wie der Weltuntergang. Aber wenn man sich mal den zehn Jahres Chart ansieht, kann man erkennen, dass das Gesamtbild überhaupt nicht so schlimm aussieht. Auch sieht man, dass es bereits zuvor größere Abverkäufe gab. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch damals der "nahende Untergang Apples" in den Foren disskutiert wurde und die selben hirnrissigen Argumente übersättigter Märkte und fehlender Inovationen gepredigt wurde. Alle aktuellen Argumente, die angebracht werden, um überspitzt gesagt die "anstehenden ersten Werksschließungen" von Apple zu prognostizieren, sind doch nicht neu. Es gibt nicht ein einziges fundamentales Anti-Apple Argument (weder in diesem Forum noch sonst wo), welches nicht bereits vor einem Jahr bekannt war. JEDES Unternehmen auf der Welt hat mit mehr oder weniger den selben Problemen zu kämpfen. Wenn man die hier genannten Argumente mal im Bezug auf ein anderes Unternehmen mit aktuell steigenden Kursen erwähnen würde, würde wahrscheinlich ein schallendes Gelächter ausbrechen. Da aber die Apple Kurse zur Zeit aufgrund verschiedener Effekte purzeln, tritt der eingangs von mir erwähnte Effekt auf, dass sich die Analysen und Prognosen der psychologischen Gemütslage anpassen und jeder nochso dämliche Blödsinn als Grund für den nahenden Untergang herangezogen. Fundamental sieht alles weiterhin astrein aus bei Apple. Ich halte die Aktie zur Zeit für sehr günstig bewertet und bin daher weiterhin investiert. Mein Pulver zum Nachkaufen halte ich noch ein wenig trocken, bis sich die Bodenbildung bestätigt (vllt gehts nochmal runter bis 470$). Gerne verzichte ich auf ein paar Punkte Rendite bis der Ausbruch nach oben bestätigt wird. Falls das ganze wieder kippt, kann man schließlich jederzeit absichern. Ich rate zur Gelassenheit. |