Eines sollte ja prinzipiell auf breite Zustimmung treffen: Der weltweite Energiebedarf wird weiterhin steigen.
Einen großen Teil des Energiebedarfs wird aktuell durch fossile Brennstoffe gedeckt. Diese werden unter anderem von Shell bedient. Damit der Bedarf an fossilen Brennstoffen trotz steigenden Energiebedarfs zurückgeht, müssen andere Möglichkeiten gefunden werden.
Batterie: Ein Auto kann hiermit bereits betrieben werden, meist jedoch auf nur überschaubare Distanzen. Für kleine Sachen gehört der Batterie wohl ein Teil der Zukunft. Jedoch sind sie für große Antriebe zu ineffizient, sie müssten größer sein, um damit zuverlässig Schiffe, Flugzeuge, LKWs für lange Strecken und Co mit ausreichend Energie zu versorgen. Doch je größer sie werden, desto schwerer werden sie, es wird wieder mehr Energie benötigt... auch mit großen Fortschritten in der Forschung sehe ich hier aktuell keine Zukunft.
Wasserstoff: Zuerst, dies ist auch ein Bereich, in dem Shell tätig ist und somit von profitieren könnte, insbesondere durch die vorhandene Infratstruktur hat man hier einen immensen Wettbewerbsvorteil. Dieser ist aber vergleichsweise teuer. Wie bei der Batterie auch wird hierfür viel Strom benötigt. Einen Bereich, in den Shell aktuell ebenfalls vordringt. Auch hier ist zukünftig ein Geschäftsfeld.
Andere Energieformen sind für mich aktuell noch nicht von Bedeutung, höchstens Biokraftstoffe, hier sehe ich aber auch ein potentielles Spielfeld von Shell.
Ich glaube, es machen sich hier einige viel zu einfach, wenn die Schlussfolgerung lautet "Shell = Öl, Öl = nicht zukunftsträchtig, Shell = nicht zukunftsträchtig". Einerseits wird der Ölbedarf weiterhin da sein, da es einerseits keine sinnvolle Alternative gibt, vor allem aber auch keine kostengünstigere, was insbesondere für Schwellenländer wichtig ist, andererseits ist der Energiebedarf weiterhin steigend und muss gedeckt werden. Ja, hierfür muss auch investiert werden. Aber ein Grundgerüst steht bereits, andere Firmen, die bei 0 anfangen, müssen somit mehr investieren, sie benötigen das Grundgerüst und zusätzlich benötigen sie die selben Investitionen wie Shell. Shell, BP und Co sind keine reinen Ölfirmen, sie sind Energieversorger. Und ich sehe nicht, dass der Marktanteil sich plötzlich exorbitant verschieben wird. |