die ezb macht eine politik für die stark verschuldeten eu-südländer, auch salopp als "club med" bezeichnet. und das bereits seit mario draghi,frau lagarde hat nichts geändert. die verschuldung von spanien, frankreich ist weiter sehr hoch, diejenige von italien schon lange überwältigend hoch und diejenige von griechenland sogar höher als damals as der iwf zur rettung kommen sollte. nur portugals situation hat sich deutlich verbessert. natürlich würden diese länder unter höheren schuldzinsen kollabieren, anders kann man das nicht nennen; und darum hält die ezb nicht nur den zins viel zu tief sondern kauft auch seit zehr jahren die bonds dieser länder, die sonst fast niemand zu so tiefer verzinsung kaufen würde sowie die bonds der banken dieser länder, welche ausser der ezb de facto die einzigen anderen käufer dieser club med bonds sind. diese ganzen kaufaktion der ezb laufen dann unter irgendwelchen fantasienamen, damit der normalbürger nicht mitkriegt was da abläuft - man möchte ja nicht, dass die leute plötzlich das vertrauen in ihre währung verlieren. |