Um Geld mit dem BT verdienen zu können, muss man diesen differenziert betrachten:
1. (Fast) immer gute Infos (aus aller Welt zusammengetragen).
2. Wenn die Kurse ins Unermessliche steigen, sehr gute Infos darüber, wo sich die nächste Bausstelle auftut/auftun könnte, welche letztendlich das Ganze auf - halbwegs - Normalniveau zurechtstutzen wird.
3. Großer Nachteil des BT: Zu ideologisch nach dem Motto "Was nicht sein darf, kann nicht sein."
Punkt 3. soll heißen:
Der BT schreibt seine (ideologische) Linie zu lange fort und erkennt daher weder das Ende einer (heftigen) Kurskorrektur (also den Umkehrzeitpunkt), noch ist er bereit, eine längere Aufwärtsbewegung aufgrund eines simplen Anlagenotstands und mangelnder Alternativen der Investoren zu erkennen bzw. (kursmäßig) hinzunehmen. Merke:
1. Börse hat nichts mit Intelligenz zu tun. Man muss nur schauen, wo das Geld liegt, wohin es fließt (Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, Festgelder, Aktien etc. ) und was für Renditen erwartet werden. Dann wird man in einem Umfeld des Null-Zins-Niveaus, völlig überteuerten Immobilien und kuriosen Rohstoff-Bewertungen unschwer darauf kommen, dass Aktien bzw. die Indizies in den letzten 7 Jahren einfach steigen mussten.
2. Short-Positionen einzugehen ist viel schwieriger, als Long zu gehen. Mit Short-Positionen wettet man gegen die gesamte Staatsmacht. Das Wohl und Wehe der USA ist z.B. ist zum großen Teil vom Aktienmarkt abhängig (z.B. riesige Pensionsfunds in den USA, mit unglaublichen Volumen). Da den Robin Hood zu spielen, ist hochgradig riskant und maximal kurzfristig erfahrenen Anlegern zu raten. 3. Wenn man an die Börse geht, muss man bereit sein, seine ideologisch/fundamentalen Überzeugungen zu Gunsten der Geldströme zurückzustellen. Soll heißen: Mag sein, dass das gesamte System korrupt und kaputt ist. Aber wenn ich an die Börse gehe, darf mich das nicht beeinflussen. Denn sobald ich an die Börse gehe und dort Geld verdienen möchte, beteilige ich mich an diesem System. Soll heißen: Ich will Geld verdienen und muss daher schauen, wo es liegt und wohin es fließt. Wenn es in die "falsche" - Long Richtung - fließt und ich das erkenne, sollte ich mich dem temporär auf jeden Fall anschließen, einfach um Geld zu verdienen. Und wenn ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann, bleibe ich einfach der Börse fern.
=> Von daher mein Fazit:
Am besten verdient man an der Börse als - ideologisch befreiter - SwingTrader mit einem scharfen Auge für kursmäßige Über- und Untertreibungen und der Bereitschaft, beides zu handeln.
|