IVU - sachlich und konstruktiv

Seite 178 von 446
neuester Beitrag: 31.07.25 15:55
eröffnet am: 08.01.15 20:16 von: AngelaF. Anzahl Beiträge: 11148
neuester Beitrag: 31.07.25 15:55 von: Scansoft Leser gesamt: 5372051
davon Heute: 3045
bewertet mit 50 Sternen

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 446   

29.04.19 09:57
1

400 Postings, 3252 Tage Dualis_777Immer wieder schön

wenn Vorstände Aktien ihres eigenen Unternehmens kaufen.

;-)  

29.04.19 09:59
1

400 Postings, 3252 Tage Dualis_777Hier die Meldung...

1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen a) Name
    Titel:          
  Vorname:  Matthias 
Nachname(n): Rust§
2. Grund der Meldung a) Position / Status
 Position:  Vorstand§
b) Erstmeldung 3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht a) Name
IVU Traffic Technologies AG
b) LEI
3912003JRJW9PA9BPQ22
4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
      Art:     Aktie
     ISIN: DE0007448508§
b) Art des Geschäfts
Kauf
c) Preis(e) und Volumen
  Preis(e)   Volumen§
7,9800 EUR 79,80 EUR
7,9800 EUR 1053,36 EUR
7,9800 EUR 42756,84 EUR
d) Aggregierte Informationen
     Preis§Aggregiertes Volumen
7,9800 EUR 43890,0000 EUR
e) Datum des Geschäfts
2019-04-26; UTC+2
f) Ort des Geschäfts
     Name:§Tradegate Exchange
      MIC:      TGAT§
29.04.2019 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

  Sprache:   Deutsch          §
Unternehmen:§IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88
12161 Berlin
Deutschland
 Internet:§www.ivu.de

Ende der Mitteilung DGAP News-Service  

29.04.19 10:14
2

18503 Postings, 7283 Tage ScansoftDDs zum Höchststand

des gesamten Vorstands sind schon ein Wink mit dem Zaunpfahl.  
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

29.04.19 10:32

40409 Postings, 7073 Tage biergottjup, klares Signal auf diesem Niveau.

Selbst wenn man wahnsinnig viel Spielgeld hat, verplempern will man es mit Aktienkäufen nie.... naja, bestärkt uns jedenfalls auch nochmal in der Hinsicht, dass das weitere Korrekturpotential wohl mehr als überschaubar ist.  

29.04.19 12:57
1

577 Postings, 5608 Tage oh kanada@ Cosha: Allgemeine Leselektüre - Mobilitätswende

Wer das Thema vertiefen möchte und in der Berlin-Brandenburger Gegend ist, sei auf einen Vortrag zum Thema "Deutsch-Chinesische Logistiknetze erfolgreich gestalten: Die Potenziale der neuen Seidenstraße" im TUB-China Center hingewiesen.

Einen Einblick in das Thema gibt Herr Dr. Benjamin Nitsche (TU Berlin, Institut für Technologie und Management, Fachgebiet Logistik).
Montag, 06. Mai 2019
12:00 c.t. – 14:00 Uhr
TU Berlin, Marchstr. 23, Erdgeschoss: Raum MAR 0.017

Im Anschluss besteht bei einem chinesischen Snack die Möglichkeit zum informellen Austausch.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung unter urbanixx@china.tu-berlin.de bis zum 30. April 2019.

Bin mal gespannt, ob auch jemand von IVU dabei ist...
 

29.04.19 13:13

7829 Postings, 2909 Tage CoshaGehst du hin ?

ein kleiner Bericht wäre dann wirklich interessant.



Hierzulande:

Umweltminister Hermann in Baden-Würtemberg läßt die mögliche Reaktivierung von 41 Bahnstrecken prüfen.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/...tivieren-100.html

Und in Bayern gibts heute ein Spitzentreffen zwischen Regierung und Kommunen zur Zukunft des Nahverkehrs, 365 € Ticket etc.pp.

p.s.
ein kleines nach österliches Körbchen hab ich mir dann doch noch füllen lassen.
Da sind garantiert keine faulen Eier bei.  

29.04.19 13:16

823 Postings, 7091 Tage sudoNeue Seidenstraße

Ich war kurzem bei einem Vortrag von Dirk Müller (Mister  Dax).
Da würde das Thema Seidenstraße auch etwas ausführlicher angesprochen.
Hoch interessant.
Da wird mit Sicherheit Logistik ein riesen Thema werden.
Vielleicht fällt sogar für IVU der ein oder andere Krümel vom Tisch.  

29.04.19 13:23

823 Postings, 7091 Tage sudoOder die Chinesen machen Nägel mit Köpfen

und übernehmen die Perle ?
Kann man das ausschließen ??  

29.04.19 13:25

40409 Postings, 7073 Tage biergottdafür ist IVU zu klein denk ich

und strategisch nicht wichtig genug. Zum Glück!  ;)  

29.04.19 14:04

823 Postings, 7091 Tage sudoAber man hätte

das Know How und könnte mit chinesischem Personal schnell wachsen.
Sind alles so Gedanken, weit weg von der Realität.
Hast schon recht Biergott, der Kelch wird noch an uns vorbei gehen.  

29.04.19 15:15

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschana ja, mal locker bleiben

Man muss jetzt nicht über jedes Stöckchen springen, nur um IVU nun auch mit dem Wort "China" in der Diskussion zu halten. Das hat IVU gar nicht nötig, mal davon abgesehen, dass ich das wie biergott sehe. Nur weil Seidenstraße so nach tollen Verkehrsstraßen klingt, muss IVU daran noch lange nicht partizipieren. Es ist mit der Seidenstraße ja ohnehin etwas anderes gemeint.

Da ist das was Cosha erwähnt hat, schon interessanter, also die Wiederbelebung von still gelegten Bahntrassen.


Der Aktienkurs kommt ja nun doch etwas zurück. Musste man aber auch irgendwo erwarten. Konnte ja nicht ewig so weitergehen. Ich hoffe ja immer noch, bei 7 € zukaufen zu können. Aber so wirklich erwarten tue ich es nicht mehr. IVU ist operativ jetzt einfach zu stabil. Da müssten die Q1-Zahlen und HV-Aussagen schon stark enttäuschen, um vielleicht dann im Juni/Juli nochmal solche Kurse zu sehen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

29.04.19 15:25

45722 Postings, 8067 Tage joker67Ich denke das ein Rückgang bis

7,60 € (38-Tage Linie ) vollkommen in Ordnung und gesund wäre.

-----------
"In schlechten Zeiten müsst ihr Schalker sein. In guten haben wir genug davon"
©Charly Neumann

29.04.19 15:38

4625 Postings, 5906 Tage AngelaF.Die Wiederbelebung

von stillgelegten Bahntrassen ist ein Punkt, der von Verkehrsexperten immer wieder deutlich gemacht wird, auf die Frage hin, was es braucht um den öffentlichen Nahverkehr attraktiver zu machen.

So auch heute kurz nach 12 Uhr in der Diskussionsendung auf Bayern2, in der es u.a. um das 365 Euro-Jahresticket ging.

Dass der Ausbau/die Wiederbelebung der Querverbindungen kommen wird - die Chancen dafür stehen gut. Und damit auch die Chance für IVU, einer der Firmen zu sein, die bei Eintritt dieses Szenarios sehr stark profitieren.

Fazit: IVU - ein weiterer (Berliner) Dampfer, auf dem die Hängematte anzubringen eine lohnende Sache sein dürfte.  

29.04.19 15:58
3

7829 Postings, 2909 Tage CoshaEben

warum in die Ferne schweifen,wenn das Gute liegt so nah...


Nur als Beispiel bzw. möglichen "Trigger".

IVU hat nach der DB Regio auch die DB Fernverkehr als Kunden gewinnen können, das muß aber nicht das Ende bei der Deutschen Bahn sein, es gibt ja noch die DB Cargo.

Der Schienengüterverkehr verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg, in den Jahren 2003 - 2009 ist er stärker gewachsen als der Güterverkehr auf der Straße.
Dann gabs mit der Finanzkrise eine kleine Delle und aktuell hat man Probleme die Marktanteile zu behaupten geschweige denn auszubauen.
Auf der Schiene werden um die 19 % der Güter abgewickelt, per LKW sind es über 70 %.

Die Bedeutung des Verkehrs für die Klimadiskussion wird gerade erst richtig erkannt und thematisiert, da braucht es nicht viel Phantasie um sich vorzustellen das die Forderungen an die Politik und Bahn kommen werden gerade auch in der Sparte die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen.
 Die "Allianz Pro Schiene" bspw. hät einen Marktanteil von 25 % bis zum Jahr 2015 für ereichbar.

Beim Blick ins Nachbarland Schweiz fällt auf das es das Land,übrigens auch als Folge der damaligen Diskussionen um das Waldsterben, geschafft hat sukzessive Gütertransport von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Auch im neuen Jahrtausend konnte der Güterverkehr um 16 % gesteigert werden, der Marktanteil der Schiene liegt bei 37 % und beim Alpenquerenden Verkehr gar bei 70 %.
 Der schweizer Marktführer SBB Cargo rechnet mit einer Steigerung des Güterschienenverkehrs in den kommenden Jahren und die SBB Cargo ist IVU.rail Kunde.
 

29.04.19 16:03

7829 Postings, 2909 Tage CoshaSorry

"  Die "Allianz Pro Schiene" bspw. hät einen Marktanteil von 25 % bis zum Jahr 2015 für ereichbar."

2025 natürlich.

 

29.04.19 16:14
3

836 Postings, 5701 Tage Fishischaut mal, was ich entdeckt habe :-(

ach du heilige Sch...


:-(((

 
Angehängte Grafik:
ivu.png (verkleinert auf 52%) vergrößern
ivu.png

29.04.19 16:30
6

4625 Postings, 5906 Tage AngelaF.Fishi

Als Threaderöffner möchte ich daran erinnern, dass der Titel dieses Threads "IVU-sachlich und konstruktiv" lautet.

Es ist weder sachlich noch konstruktiv, beim Erstellen eines Charts einen beliebigen Zeitraum auszuwählen, um gewisse Szenarien aufzuzeigen die (Katjuscha hat dein Scheinszenario neulich ja schon mit seinem Chart widerlegt) unzutreffend sind.

Bitte lass es bleiben, in diesem Thread mit solchen Mitteln zu agieren.

Danke!  

29.04.19 17:47

127 Postings, 2470 Tage 95Prozent_TraderHimmel hilf - ein Aufwärtstrend!

Oh nein, das ist ja wirklich ein katastrophaler Chart. Er zeigt so überdeutlich dass der Wert in einem Aufwärtstrend ist und diesen möglicherweise schon bald nach oben verlassen könnte!

Das ist sicherlich ganz schön bitter für Dich ... dass Du das erst so spät bemerkt hast und nun nicht mehr so billig an diese Substanzperle rankommst.  

29.04.19 20:23
1

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschasooo falsch ist Fishis Chart gar nicht, wenn auch

absichtlich ungenau.

aber wie 95Prozent_Trader schon richtig sagt, gibt es schlimmeres als einen Aufwärtskanal im log-Chart. :)

Mit etwas Glück kriegt man IVU nochmal unter 7 € in diesem Jahr. Kann aber genauso gut schon am Jahresende bei 11-12 € stehen, und nächstes Jahr oberhalb 15 €. Und das ist nur der innere Trendkanal, wenn man den unbedingt haben will. Theoretisch sind auch 20 € nächstes Jahr drin, nur vom Chart her.




-----------
the harder we fight the higher the wall
Angehängte Grafik:
ivu15ja.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
ivu15ja.png

30.04.19 10:00

19 Postings, 2686 Tage HabumehrInfrastruktur-Programme

Habe ich gerade gefunden:

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...uftrag-in-kanada-7429637

Das ist wohl in nächster Zeit das Trendthema.

Wenn, wie in diesem Fall, die Infra-Struktur dann steht, dann stellt sich anschließend die Frage, das alles zu steuern und zu koordinieren.

Ein Chance für IVU.

Da Vinci aus Frankreich kommt, dürfte der Kontakt in diesem Beispiel garnicht so kompliziert sein.



 

30.04.19 13:18
3

7829 Postings, 2909 Tage CoshaInfrastruktur

es ist natürlich immer gut,wenn die Infrastruktur ausgebaut wird um mehr Menschen oder mehr Güter mit der Bahn zu befördern. Denn in der Regel braucht man dann auch mehr Loks und Wagen was für eine Menge Unternehmen von Interesse ist die beim Bau,Ausbau, der Instandhaltung der Strecken sowie der Fertigung,Ausstattung und Montage der Fahrzeuge beteiligt sind.
IVU gehört da nicht zu, könnte aber natürlich ebenfalls Nutznießer sein wenn solche Projekte und Maßnahmen Ausdruck einer allgemeinen Politik sein sollten den Verkehr zu modernisieren und da dann beim Punkt intelligente Planung mit ihren Software Lösungen ins Spiel kommt.

Vinci ist ein reiner Bauriese und das ein französischer Konzern in dem Teil Kanadas einen Auftrag gewinnt alles andere als eine Überraschung, im Ottawa Valley wird nach wie vor viel französisch gesprochen, die Geschichte ist gegenwärtig.

Viele hatten ja nach dem einen Kanada Auftrag auf entsprechende Folgeprojekte in Nordamerika gehofft was bislang nicht eingetreten ist.
Mir ist der Markt auch nicht so wichtig wie einigen anderen, kommt was ist es gut,aber die Welt ist groß genug, den komplizierten verkehr in den wachsenden Megacitys zu planen und zu regeln für ein Unternehmen wie IVU eine wirklich interessante Aufgabe.

Da werden sich auch jenseits von China in Asien bspw. Chancen ergeben, in und um Bangkok sind z.B. interessante Bahn (Highspeed nach Pattaya) und S-Bahn Projekte in Planung bzw. werden begonnen und in Bangkok hat IVU auch einen Kunden.

Alles in allem würde ich n ochmals eher auf die scheinbar kleineren Möglichkeiten im Kernmarkt von IVU achten und alles internationale als ExtraPlus betrachten ohne sich darauf zu sehr zu konzentrieren.

Und in dem Zusammenhang zum Ausgangspunkt zurück  eine aktuelle Presserklärung des "Netzwerk Europäischer Eisenbahnen" zum Thema Infrastruktur mit einer deutlichen Kritik am mangelhaften Ausbau der Schiene und der weiterhin bestehenden Schwerpunktsetzung Straße und Auto.

https://www.netzwerk-bahnen.de/news/...0-kilometer-neue-strassen.html  

30.04.19 14:52

671 Postings, 3523 Tage TiefstseetaucherXetra Handel

Kann mir jemand diese vielen kleinen Transaktionen auf Xetra erklären? Allein heute zwischen etwa 10 und 14 Uhr gab es 5 Einzeltrades zu je 9 Stück, 3 Trades zu 10 Stück und noch etliche andere mit 18, 22 oder 40 Stück.   Kommt mir merkwürdig vor, oder hat es das bei IVU schon öfter gegeben?

 

30.04.19 15:09

2717 Postings, 8997 Tage BengaliGabs schon und nicht nur bei IVU

Das sind denk ich einfach computergenierte Umsätze. Über den Zweck lässt sich vermutlich streiten.  

30.04.19 15:13
1

111911 Postings, 9272 Tage Katjuschazerbrech dir über sowas nicht den Kopf!

Das gibt's bei jeder Aktie mal, und immer wird seit Jahren in den Foren danach gefragt, wie sowas zustande kommt.

Ich glaub ich hab die Frage jetzt schon fast tausend mal in Aktienforen gelesen, ohne Übertreibung.

Die einzig einleuchtende Antwort, die ich vor Jahren dazu mal erhalten hatte, war, dass es sich um anteilige Käufe/Verkäufe aus irgendwelchen Zertifikaten/Fonds handelt, die so technisch standardisiert vorgenommen werden, dass sie sich dann eben in so kleinen Stückzahlen ausdrücken.

Aber letztlich doch völlig egal.  
-----------
the harder we fight the higher the wall

30.04.19 15:51

671 Postings, 3523 Tage TiefstseetaucherDann ists ja gut

So viele Aktien verfolge ich nicht und bei IVU hab ich so etwa bislang nicht gesehen, wobei ich ja auch hier nicht ständig die Einzeltrades beobachte.

Wenn die Erklärung mit den Zertifikaten/Fonds stimmt, könnte man immerhin evtl. folgern, dass diese derzeit anscheinend aktiver IVU handeln.  

Seite: 1 | ... | 176 | 177 |
| 179 | 180 | ... | 446   
   Antwort einfügen - nach oben