mit dem Superakku nütz denen auch erst etas wenn der fertig gestelt ist. Davon labbert Musk ja schon seit Jahren auf seinem Battery Day. Feststoff und Sald brauchen so Experten noch 2 Jahre.
Und Autos sind keine Trucks. Lerne doch erstmal den Unterschied. Und selbst den Tesla Truck kann man nicht so einfach auf eine BZ umbauen. Da kommt man auch nicht mit der BZ von Plug allzu weit. Und weder Apple noch Tesla haben eine BZ. Von daher können die auch nur Shoppen gehen, wie Nikola bei Bosch, die ja speziell die BZ für Trucks entwickelt. Da es da auch Verträge gibt können die auch nicht springen wie die wollen.
Also doch eine COOP mit Nikola, oder Übernahme? Mit oder ohne Apple, für Musk allemal interessanter, wichtiger und billiger.
Und noch eins, natürlich wäre Tesla und Apple eine Macht. Macht aber auch nix wenn die Chinesen richtig in den Markt drängen. Tesla musste deswegen dieses Jahr 3 x eine Preisenkung vornehmen, die letzte im November und noch eine kostenlose Wärmepumpe on Top.
Tesla lebt von den Zero Emmisionsrechtehandel. Wenn immer mehr Firmen Gün werden, werden weniger Rechte benötigt und der Preis sinkt.
Aber für die hiesigen Hersteller kann das ganze noch viel heftiger werden, da Euro 7 kommen wird, was mit Verbrennern ohne Fuelcell Sprit sicherlich nicht zu erreichen ist, die auch keine Rechte verkaufen können, weil die ja selbst benötigt werden. Das wird noch sehr spannend.
Ich denke, reine E Hersteller werden nicht überleben. Die Margen sind schon zum Teil recht mager, und werden noch weiter sinken, und am Service gibt es auch nichts zu verdienen. Dazu werden immer mehr BZ Autos kommen. Die werden auch immer günstiger, siehe beim neuen Miraj der mal eben 15000,-€ günstiger wird. Auch wird H2 als Sprit recht schnell im Preis sinken.
Es geht eben nicht nur um Nikola, sondern um viel mehr. |