EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 319 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4757611
davon Heute: 2439
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 634   

12.03.20 16:19
1

6179 Postings, 4124 Tage Guru51amani


da hast du wahrlich recht.
von 24 kommentaren sind 24 positiv,   das hat was  !!!

jetzt müssen wir zwei sängerknaben das nur noch   dem markt/der börse   deutlich machen.
 

12.03.20 17:10
2

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Kurs

Wir haben es hier mit einer Sondersituation zu tun bei der der aktuelle Kursverlauf absolut keine Rolle spielt. Auch wenn Einige meinen hier werde eingesammelt. Ein Übernehmer braucht mindestens 75% der Aktien, das sind per heute ca 33 Mio Aktien. Da sind doch dagegen die derzeitigen Umsätze Peanuts.
Wir haben hier in den nächsten 10 Monaten einen ziemlich genau getackteten Ablauf, am Ende steht ein oder mehrere Übernahmeangebote. Ob es eine KE braucht bis dahin ( Geld reicht offiziell bis Ende Jahr) oder nicht hängt davon ab, ob einer der potentiellen Übernehmer bereits ab dem 28.8. (vorläufiger Entscheid der CMS) anfängt zu bieten oder nicht. Wäre dies der Fall dann entfiele eine KE. Kommt aber vor dem 28.11. kein Angebot dann wird es vorher eine Kapitalmassnahme brauchen, aber dies wird dann erst nach dem 28.8. der Fall sein. Dann haben wir aber einen anderen Aktienkurs als heute weil:
- die Veteranenstudie positiv sein wird ( Dr. Liang hat ja schon der CMS geantwortet)
offen ist hier lediglich nach welchem Prozedere die Veteranenversicherung dann anfängt zu bestellen.
- die HCC-Studie ( bereits ja fertig) in einem Wissenschafts-Journal veröffentlicht sein wird, mit guten    Resultaten ähnlich der Studie in Frankreich.
- der vorläufige Entscheid der CMS per 28.8. positiv sein wird ( alles andere wäre die Pleite von Epi!)
Der jetzige Kurs bietet höchstens die Gelegenheit billig aufzustocken, mehr nicht!

 

12.03.20 17:23
1

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Übernahme

Die CMS liefert ja am 28.8 eine Begründung mit für ihren Entscheid. Hört sich diese Begründung wackelig an, dann werden kaum Übernehmer animiert zu bieten, sondern den 28.11. abwarten. Ist die Begründung aber eindeutig und die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass es bei diesem Entscheid auch am 28.11. bleibt, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass es Bieter schon im September geben wird. Der Angebotspreis dürfte ab Ende August um 100-200 Mio Euro tiefer liegen als ab Ende November. Rechnen können die ja auch.  

12.03.20 17:42
Die Guidelineaufnahmen werden auch noch kommen.

- ACS fehlt noch dieses Jahr und die NCCN kommt voraussichtlich Anfang April

EPI hat 250 Kontakte über die CMS kontaktiert und um Feedback gebeten.
Wir habe ja schon 24 positive Kommentare von 24 eingereichten, wohlgemerkt.

- Bullough, Brandon, in Funktion des Produktmanagers von ARUP Labs. als einer der größten Laborbetreiber in den US hat EPI wohlwollend kommentiert.
- Dr. Liang, den Mogli eben schon erwähnt hat, der die VA-Studie betreibt, hat EPI wohlwollend kommentiert.
- Potter, Nicholas der die Studie zur FDA-Zulassung von EPI geleitet hat

Das ist keine Kaufempfehlung. Denken muss schon jeder selber.


 

12.03.20 17:54

6179 Postings, 4124 Tage Guru51mogli


" dürfte dann um 100 bis 200 mio euro tiefer liegen  ".

damit so ein fall nicht eintritt,       sollten mindestens 2  ( potente )  übernehmerkandidaten
die angel nach der pommes bude aus berlin auswerfen.  

12.03.20 18:49

2200 Postings, 3480 Tage HFreezer...

..
https://www.stern.de/gesundheit/...hen-einige-hoffnungen-9179432.html


Wenn das funktioniert, dann ist die Panik bald vorbei

Studien mit Remdesivir zur Zeit in den USA und China und in Deutschland wird es in Einzelfällen nun auch angewandt (Uni Heidelberg, Düsseldorf)

Und das RKI äußert sich!

Mal schauen, ob in den nächsten 3 Wochen erste Wasserstandmeldungen bzgl des Behandlungserfolges erscheinen

Wenn Remdesivir den Krankheitsverlauf signifikant bessern kann und letale Verläufe verhindert

Ausrufezeichen  

12.03.20 18:55

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Amani

Die Guidelines habe ich nicht aufgenommen weil da die Daten unsicher sind!  

12.03.20 18:56

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Guru

Ja, aber zum richtigen Zeitpunkt!  

12.03.20 19:08

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3HF

Forschen tun viele jetzt in dem Bereich. U. a. die Firma RedHill Pharma ( USA/Israel) mit dem von Heidelberg Pharma weltweit ( ausser China) lizenzierten Wirkstoff Mesupron, bei RedHill heißt der Wirkstoff RHB-107.  

12.03.20 19:19

831 Postings, 2476 Tage Amanitamuscaria@ Mogli

hmmm, Guidelines sind unsicher. OK.

Also im Umkehrschluss weisst Du aktuell schon mehr über den Inhalt der VA, der HCC bzw. der CMS-Entscheidung ?  

12.03.20 19:32

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Amani

Der Zeitfaktor ist unsicher!  

12.03.20 19:34

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Amani

Das was ich angeführt habe ist abschätzbar. Guidelines kommen schon irgendwann aber unsicher wann  

12.03.20 19:36

831 Postings, 2476 Tage AmanitamuscariaMogli

Also ich sehe den Zeitfaktor absehbar ......

Sowohl die ACS als auch die NCCN hat mir per Mail bestätigt, dass Ihre Gremien schon zusammensitzen.

Die NCCN hat in Ihrer Antwortmail das Update für April bestätigt.  

12.03.20 19:40

2200 Postings, 3480 Tage HFreezerIch weiss

M3

Viele USA-amerikanische Unternehmen sind an der Impfstoffentwicklung usw

Aber wir brauchen in der momentanen globalen Panik nur eines: die Mitteilung, dass ein Wirkstoff den Krankheitsverlauf deutlich abmildert und verkürzt und die Sterblichkeit an Covid-19-Infektionen signifikant reduziert

Das wäre das Ende dieser globalen Panik

Und wenn dann noch der Öl-Kampf glimpflich ausgeht: na denne!!! Dann sind diese 2 Panikverursacher weg, wir hatten die überfällige Korrekt der Indices und bald kütt der Osterhase: ohne Fieber, Atemprobleme, Unwohlsein und Krankheitsgefühl  

12.03.20 20:03

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3HF

Bei RedHill geht es genau darum mit RHB-107 und nicht um einen Impfstoff.  

12.03.20 20:06

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Amani

Hoffen wir mal. Für mich sind die Guidelines am unsichersten abzuschätzen. Ob Septin9 diesmal dabei ist wird sich zeigen.  

12.03.20 20:11

831 Postings, 2476 Tage AmanitamuscariaMogli

wir haben doch sämtliche Kriterien, die die ACS oder auch die NCCN damals gefordert haben, jetzt mit der MS erfüllt.

Klar, das heisst noch immer nicht, dass wir zwangsläufig dabei sind. Aber eine CMS ohne Guideline bringt nicht viel.  

12.03.20 20:27

3917 Postings, 3320 Tage Mogli3Amani

Das ist klar. Ich traue den Fachgesellschaften eben nicht weil da hockt auch die Konkurrenz drin.  

12.03.20 20:43

2200 Postings, 3480 Tage HFreezerIs mir klar, M3

..
Ich möchte nur eines: dass ganz zügig die Meldung über die Ticker kommt, dass ein Mittel ab sofort zur Verfügung steht

Vllt gibt es ja Zwischenmitteilungen in absehbarer Zeit

Damit hätte diese irrationale Panik, die zu ungeahnten Kursstürzen weltweit führte, hoffentlich ein Ende

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/...-42dc-b84b-373fa50ee06b  

13.03.20 15:50
2

831 Postings, 2476 Tage AmanitamuscariaArtikel der ACS

https://acsjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/...10.1002/cncr.32801

Leider ohne Erwähnung von Bluttest bzw. Epi.

Eine Textpassage finde ich aber recht bemerkenswert :

The target colorectal cancer death rate (14.5 deaths per 100,000 persons) was met overall and in several sociodemographic groups, but not in males, blacks, or people in rural areas (Figure 2C). From 2007 to 2017, colorectal cancer death rates decreased 19% overall, with the largest decrease among blacks (−24%) and the smallest decrease among AIANs (−9%). Colorectal cancer screening did not reach the target (70.5%) in any group except those with advanced educational degrees.

Die angestrebte Darmkrebs-Todesrate (14,5 Todesfälle pro 100.000 Personen) wurde insgesamt und in mehreren soziodemographischen Gruppen erreicht, nicht jedoch bei Männern, Schwarzen oder Menschen in ländlichen Gebieten (Abbildung 2C). Von 2007 bis 2017 ging die Sterblichkeitsrate an Darmkrebs insgesamt um 19% zurück, wobei der größte Rückgang bei Schwarzen (-24%) und der geringste bei AIANs (-9%) zu verzeichnen war. Die Darmkrebs-Vorsorge erreichte das Ziel (70,5%) in keiner Gruppe, mit Ausnahme derer mit fortgeschrittenem Bildungsabschluss.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

13.03.20 18:40

6179 Postings, 4124 Tage Guru51artikel der cms


hier wird von einem ziel von 70,5 % für die vorsorge geschrieben. ( ziemlich am ende des beitrages ).

bisher war mir ein angestrebtes ziel von 80 %  bekannt.

das paßt doch nicht zusammen ??

 

13.03.20 19:25
2

2200 Postings, 3480 Tage HFreezerLook:

..
Seite 30:

„Colorectal screening guidelines“.....(...). „ As part of the ongoing guideline Development process , ACS stuff monitor the medical and scientific literature FOR NEW EVIDENCE THAT MAY SUPPORT A CHANGE IN THE CURRENT RECOMMENDATIONS..(...)

„ Die ACS hält immer fein die Augen und Ohren offen, was es so an Neuigkeiten gibt (evidenzbasiert!!!!), um dann mal die guidelines aufzupeppen und anzupassen, wenn es denn sein muss“

(Wichtig m.E. : evidenzbasiert!!! Alles was evidenzbasiert ist, kommt immer gut)

———-

Und direkt darunter: „Strategies to reach the 80% in every community nationwide goal“

„ Strategien, das Ziel: 80%-Sreeningrate (...) zu erreichen...“


——————-


Mit anderen Worten: LÄUFT!!!!


https://www.cancer.org/content/dam/cancer-org/...igures-2020-2022.pdf  

13.03.20 20:38

2200 Postings, 3480 Tage HFreezer..

Und auch auf Seite 31 „Advocacy“ geht es immer wieder darum, die Screeningraten zu erhöhen, auch finanzschwächeren Bevölkerungsschichten den Zugang zum Screening zu ermöglichen und und und..........und: evidence based!!!

Sounds good!!  

13.03.20 21:02

2200 Postings, 3480 Tage HFreezerNur zur Erläuterung

..
Prinzipiell könnten den Fachgesellschaften für ihre Empfehlungen die Ergebnisse der „Mirkosimulation“ am A... vorbeigehen

sollten die Ergebnisse der Mikrosimulation jedoch evidenzbasiert sein, dann schauen die Herrschaften der ACS usw. aber ganz genau hin

https://www.cochrane.de/de/ebm

Nur zur Erläuterung!! I`m sorry for that. Bitte nicht falsch verstehen!  

Seite: 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben