EPI Übernahme - Wir halten zusammen

Seite 317 von 634
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59
eröffnet am: 02.05.17 18:21 von: citus17 Anzahl Beiträge: 15831
neuester Beitrag: 01.08.25 11:59 von: Mogli3 Leser gesamt: 4762274
davon Heute: 853
bewertet mit 6 Sternen

Seite: 1 | ... | 315 | 316 |
| 318 | 319 | ... | 634   

09.03.20 19:04
3

831 Postings, 2478 Tage AmanitamuscariaWas ich als absolut wichtig sehe

Dr. Liang sagte in seiner Stellungnahme zur CMS :

"Wir nehmen Personen auf, die bisher sowohl die Koloskopie als auch die FIT (die beiden Optionen, die in unserer Einrichtung und in vielen Krankenhäusern zur Verfügung stehen) abgelehnt haben, und bieten ihnen diese beiden Tests erneut als Erstlinien-Option an, oder wir bieten ihnen den Bluttest als zweite Option an. Unsere vorläufigen Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Bluttest als zweite Option die Screening-Raten insgesamt erhöhen könnte. Das ist letztlich das, was wir alle wollen. Aus diesem Grund unterstütze ich die Abdeckung des Septin-9-Tests als Option, wenn die Erstlinien-Optionen abgelehnt worden sind. "


Will die US nun die Screeningraten hochsetzen ??? DEFINITIV JA

Wie ist das möglich ? MIT EPI PROCOLON

CMS muss uns erstatten, wenn sie eine Steigerung der Screeningraten hinsichtlich Darmkrebs haben wollen.

 

09.03.20 19:06
6

831 Postings, 2478 Tage AmanitamuscariaVA-Studie

Ich interpretiere die Aussagen von Dr. Liang auch so, dass die VA Studie sehr positiv ausfallen wird.  

09.03.20 19:27

3917 Postings, 3322 Tage Mogli3Amani

Absolut richtig. Die Frage ist jetzt nur welches Prozedere im Anschluss an die Veröffentlichung der Veteranenstudie bei der Veteranenversicherung abläuft bis es zu Umsätzen kommt.  

09.03.20 21:47

299 Postings, 3019 Tage citus17Schade, dass Dr. Liang nicht erwähnt hat,

das der jährliche Screening-Intervall mit proColon gem. MS sogar die Testwerte von FIT toppen kann bzw. mit der Koloskopie alle 10 Jahre mithalten kann. Cologuard hat er gar nicht erwähnt oder fällt dieser beim ihm unter FIT?    

09.03.20 22:14

299 Postings, 3019 Tage citus17Pardon, habe ich übersehen: Cologuard (FIT-DNA)

hat er doch erwähnt. Bitte streiche letzten Satz im vorherigen Kommentar.  

10.03.20 10:49
4

106 Postings, 2392 Tage schieldRoche GALAD Score

FDA grants Breakthrough Device Designation for Roche's Elecsys GALAD score to support earlier diagnosis of hepatocellular carcinoma.

https://www.roche.com/de/media/releases/med-cor-2020-03-04.htm

Auszug übersetzt:

"Über GALAD Score
Der GALAD-Score, der von Professor Philip Johnson, stellvertretender Direktor des NWCR-Zentrums und Professor für Translationale Onkologie an der Universität Liverpool, und Kollegen aus Großbritannien entwickelt wurde, ist ein auf Serum-Biomarkern basierendes Modell, das die Wahrscheinlichkeit eines Leberzellkarzinoms bei Patienten mit chronischer Lebererkrankung vorhersagt. Dabei werden Geschlecht und Alter mit den Ergebnissen aus den Assays AFP, AFP-L3 und PIVKA-II kombiniert, um dem Kliniker ein klareres Bild des HCC-Risikos zu vermitteln.

Bei chronischen Lebererkrankungen, wie Hepatitis und Zirrhose, kann das Alpha1-Fetoprotein (AFP) chronisch erhöht sein. Sehr hohe Konzentrationen von AFP können von bestimmten Tumoren produziert werden. Diese Eigenschaft macht den AFP-Test als Tumormarker nützlich. AFP-L3 ist ein Subtyp von AFP und kann zur Differenzierung einer AFP-Erhöhung aufgrund von HCC oder einer gutartigen Lebererkrankung verwendet werden. PIVKA-II ist eine Vorstufe und anormale Form von Prothrombin, die bei Patienten mit HCC gefunden wird. PIVKA-II ist ein alternativer Name für Des-Gamma-Carboxy-Prothrombin (DCP), der zur Unterscheidung von HCC und anderen Lebererkrankungen verwendet werden kann."

Da passt unser HCC-Blood test doch sehr gut zu "Roche"!  

10.03.20 12:01

6179 Postings, 4126 Tage Guru51schield


ein solcher   " großer "   wäre mir deutlich lieber als  exact sciences.

die begründung ist sehr simpel:

eine große pharma firma kann sich von dem verkaufspreis von 192 usd
ein deutlich größeres stück abschneiden als exact.
bei epi sieht es so aus:      die 192 usd werden aufgeteilt auf  epi, polymedco und die labore.

große player  können gegenüber den laboren viel stärker den preis drücken,  polymedco wird entbehrlich.
und insbesondere können sie das potential bei größeren stückzahlen
bei den herstellkosten des bluttests voll ausschöpfen.  ( wenn es  z . b. um 5 oder 10 mio tests geht ).
zusätzlich gibt es weiteres einsparpotential bei den kosten.

fazit:  sie wären eher bereit einen höheren übernahmepreis zu zahlen.  

10.03.20 13:40
1

6179 Postings, 4126 Tage Guru51corona virus


in den usa wird sich dies zu einem sehr großen problem entwickeln.
die unfähigkeit von trump, einem land vorzustehen sich jedermann  zeigen.
er leugnet die gefahr durch corana immer noch.  welch ein totalversager.

nach dem amtsantritt sind viele mitarbeiter  in den ministerien/verwaltungen/behörden gegangen,
sehr viele stellen davon wurden nicht wieder besetzt.

die budgets von einigen ministerien wurde gekürzt, insbesondere
von häusern, die im aktuellen umgang mit corana stark gefordert sind.

das einzig gute:   er hat seine wiederwahl in die tonne getreten -  er weiß es nur noch nicht.

ob epi von diesen zu erwartenden negativen entwicklungen beeinflusst wird    ????    ich bin unsicher.

 

10.03.20 13:47
3

80 Postings, 3765 Tage UseroneMorgan Stanley

Ich habe mich zwar schon lange nicht mehr an den Beiträgen beteiligt, trotzdem möchte ich mal zu Morgan Stanley eine These abgeben.
Könnte es nicht möglich sein, dass unsere „chinesischen Freunde“ MS dazu genutzt haben Ihre Namensaktien zwischen zu lagern, damit wir denken sie seien raus. Und nun, nachdem sie den Kurs runter geprügelt und uns alle genug geärgert haben, ihre Position wieder aufbauen für einen erneuten Übernahme Versuch ihrerseits oder jemand anderen?!
Ich glaube nämlich nicht, dass sie einfach so Millionen verbrennen nur um uns Kleinaktionäre eins auszuwischen.
Wenn ich Recht haben sollte müsste sich bald etwas bewegen.
 

10.03.20 15:31

355 Postings, 3607 Tage marvikevUser

da sind aber Ende Oktober fast drei Million Aktien alleine auf Xetra geschmissen worden. Die müssten ja erstmal vom Markt zurück gekauft werden.
Die Chinesen sind m.E. raus.  

10.03.20 15:35

3917 Postings, 3322 Tage Mogli3Roche

Unser lieber Aufsichtsrat ist doch vor allem mit ehemaligen Roche-Leuten besetzt!  

10.03.20 15:52

831 Postings, 2478 Tage AmanitamuscariaM+S bzw. Bridger

Lt. meiner Quelle, die aber nicht genannt werden möchte (es ist aber nur eine Einschätzung von Ihm) :

Ich glaube nicht dass Bridger verkauft.
Morgan Stanley ist Prime Broker für Bridger...damit hat MS voll Zugriff auf alle Aktie von Bridger.
Wenn ein Investor Short gehen will, muss er Aktien leihen...MS macht da nur ein Leihe Geschäft ...Verdient sich ein bisschen Geld mit der Leihegebühr…
 

10.03.20 16:15

3917 Postings, 3322 Tage Mogli3MS

Die haben nach wie vor ihre 9.66%. Außer umverteilen machen die nichts mit den Aktien von epi.  

10.03.20 16:35

6179 Postings, 4126 Tage Guru51mogli


sollte roche tatsächlich die pommes bude kaufen,
ein plätzchen für dich würde sich doch sicherlich
in basel finden lassen oder   ??  

10.03.20 18:15

1456 Postings, 3531 Tage HAL2016Userone

schön Dich mal wieder hier zu sehen. Was macht das Jeans Geschäft?  

10.03.20 21:41

215 Postings, 3009 Tage Marty McFlyMS = Bridger

Ich habe diese Frage bzgl. MS letzte Woche an Hilke gestellt. Es handelt sich bei MS um eine Aktienleihe von Bridger, daher taucht MS auch nicht in der Aktionärsstruktur auf. Ich habe die vollständige Antwort von Hilke in die interne Gruppe eingestellt.  

10.03.20 22:21
2

80 Postings, 3765 Tage UseroneHallo HAL2016

Dank Coronavirus im stationären Handel sehr schlecht, das Online-Geschäft fängt es etwas ab.
Wir werden daran nicht sterben 😉

Verlauf wie bei Epi, Hoffnung stirbt zuletzt!
Wobei bei man bei Epi wider optimistisch werden darf.

Die Aussage von Greg war ja:„ Es gab noch keine FDA-Zulassung die nicht erstattet wurde!“

Wir müssen jetzt nur die Entscheidung abwarten.  

10.03.20 22:43

3917 Postings, 3322 Tage Mogli3User

Nett von dir zu hören, vielleicht sieht man sich wieder mal. HV? Dumme Frage: wie komme ich auf Ariva zu dieser internen Gruppe?  

10.03.20 22:58

215 Postings, 3009 Tage Marty McFlyMogli

Schreib eine BM an madjay, der kann dich (nach Einlasskontrolle) hinzufügen. Ohne freigeschaltet zu werden kann dort keiner mitlesen.  

10.03.20 23:20

3917 Postings, 3322 Tage Mogli3Marty

Habs inzwischen gemerkt. Bin da schon Mitglied!  

11.03.20 00:01

80 Postings, 3765 Tage UseroneMogli3

Sehr gern; ich mag italienisch.
Wobei es bessere Italienische Restaurants in Berlin gibt oder Pizzerias, wie zum Beispiel Francucci‘s in Wilmersdorf.  

11.03.20 00:12

3917 Postings, 3322 Tage Mogli3User

Inzwischen sind wir da umgezogen zu einem anderen Italiener. Gilt zur Zeit als der Beste in Berlin, waren schon dreimal dort. Freund Aristide reserviert das immer für uns.  

11.03.20 08:00
5

106 Postings, 2392 Tage schield3 weitere Comments


Gillard, Laurie
Title: Asst. Professor
Organization: Rush University Medical Center
Date: 03/10/2020
Comment:
To Whom It May Concern, An FDA-approved colorectal cancer screening blood test is available and should be covered by Medicare so that individuals at risk for this disease can be tested. This is a public health issue and an early diagnosis for More
Keary, Joseph
Title: Retired Laboratory Manager
Date: 03/10/2020
Comment:
I strongly recommend that CMS approve Medicare coverage for FDA-approved blood based colorectal cancer biomarker tests. While the traditional methodologies have enjoyed some success, we need to dramatically improve our rate of screening for More
Tucker, Sean
Title: Lab Mgr
Organization: CMH
Date: 03/10/2020
Comment:
Colorectal Cancer screening is an incredibly important tool for population health. Simple tools that increase patient participation is critical to improving our American way of More

https://www.cms.gov/medicare-coverage-database/...AAIAAA&#Results  

11.03.20 08:13
5

299 Postings, 3019 Tage citus17Übersetzung

Laurie Gillard, Ass. Prof. Rush Univ. Medical Center
Wen es betrifft, ist ein von der FDA zugelassener Bluttest zur Darmkrebsvorsorge verfügbar, der von Medicare abgedeckt werden sollte, damit Personen, bei denen ein Risiko für diese Krankheit besteht, getestet werden können. Dies ist ein Problem der öffentlichen Gesundheit, und eine frühzeitige Diagnose für Patienten wird nicht nur ihre Lebensqualität und ihr medizinisches Ergebnis verbessern, sondern es wird letztendlich CMS viel weniger kosten, den Patienten frühzeitig zu behandeln, anstatt dass der Patient umfangreiche medizinische Behandlungen erhält, die zu vermeiden sein kann.

Joseph Keary, Laboratory Manager:
Ich empfehle CMS dringend, die Medicare-Abdeckung für von der FDA zugelassene blutbasierte Darmkrebs-Biomarker-Tests zu genehmigen. Obwohl die traditionellen Methoden einige Erfolge erzielt haben, müssen wir unsere Screening-Rate für Darmkrebs drastisch verbessern. Die Genehmigung der Medicare-Abdeckung für diese Methode würde es ermöglichen, eine größere Anzahl unserer medizinisch gefährdeten Medicare-Patienten früher mit günstigeren Ergebnissen zu untersuchen. Bei den traditionellen FOBTs handelt es sich um Probenentnahmemethoden, die viele Medicare-Patienten nur ungern oder nicht durchführen können. Dies ist aus den richtigen Gründen das Richtige! Vielen Dank für Ihre Berücksichtigung meiner Kommentare

Sean Tucker:
Das Darmkrebs-Screening ist ein unglaublich wichtiges Instrument für die Gesundheit der Bevölkerung. Einfache Werkzeuge, die die Patientenbeteiligung erhöhen, sind entscheidend für die Verbesserung unserer amerikanischen Lebensweise.


 

11.03.20 08:26

1396 Postings, 3108 Tage KalleZUserone

Es gab bisher noch keine FDA Zulassung die nicht erstattet wurde.
Ich hab das auch schonmal hinterfragt hier und es wurde bestätigt.
Für mich stellt sich nur noch die frage wer hier dann ein Übernahmeangebot macht ?
Roche wäre der Hammer ....  

Seite: 1 | ... | 315 | 316 |
| 318 | 319 | ... | 634   
   Antwort einfügen - nach oben