die Diskussionen über die Auftragslage von Nordex sind sehr interessant, auch wichtig das man sich damit auseinander setzt, geht ja schließlich um unser Geld welches wir Nordex ohne Divi zur Verfügung stellen. Leider ist es in den letzten 3 Jahre zu einer Abwertung der Aktie gekommen die für mich immer noch unverständlich bleibt. Trotz fallenden Kurses ist immer noch beim Jahresendergebnis ein Gewinn erfolgt der zwar nicht den Erwartungen der Analysten entsprach aber dennoch die Kasse und Kosten bei Nordex gedeckt hat. Auch wenn wichtige Abzocker wie Goldmann und CMP ausgestiegen sind, diese aber haben Nordex in 2003, vor dem Konkurs gerettet und zwischendurch dicke Gewinne gemacht. Da die Goldmänner aber nicht nur bei Nordex steckten, sondern ihre " Finger " in vielen anderen Geschäften hatten, mussten Sie durch, welche auch immer getarnten Wertberichtigungen mal aussteigen. Die Chance sah natürlich Klattens Mann Jan, der weiss doch wie es in dem Unternehmen läuft, also schnell eine Investmentfirma gegründet SKion GmbH 01.11.2007 Geschäftsführer: Frau Susanne Klatten, Dr. Johannes Fritz Günther-Quandt-Haus Seedammweg 55 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Deutschland
Tel. +49 (0)6172 404 - 531
 und schon kauft man Anteile mit dem Geld der BMW und EX Altana, sowie SLG -Carbon Besitzerin, von Nordex. Dazu benutzt man natürlich die Analysten, vor allem die Deutsche Bank, um negative Nachrichten über Nordex zu streuen damit die Einkäufe noch günstiger werden und nicht bei 20 € +, wie beim ersten Einstieg blieben. ich glaube das seid dem der Kurs mittels Analysten und schlechter Informationspolitik, künstlich unten gehalten wird, um einen Einkaufsdurchschnittswert von ca. 3 € zu erreichen. GS lag damals bei ca. 1 €. Zumindest stellt sich der Verdacht ein, wenn trotz Auftragsmeldungen immer wieder im Abstand von 2 Tagen die Banken Nordex abstufen, das der Kurs noch weiter gedrückt werden soll. Leider stecke ich in dieser Aktie zu tief in den roten Zahlen, sonst wäre Nordex für mich schon abgehakt, sage mir aber jeder cent der wieder kommt ist ein Plus für mich. Schade das die Geschäftsführung diesen Manipulationen nicht entgegen wirkt mit der wahren Auftragslage oder anderen positiven Aussagen. Denn 2000 Mitarbeiter müssen bezahlt und beschäftigt werden, also müssen genug Aufträge vorhanden sein. Weiterhin ist auch unser Umweltminister und die Banken in der Pflicht, Windparkanlagen zu befürworten und Finanzierungsprojekte endlich freizugeben. Das ÖL und GAS debakel hatten wir schon in den 70er, aber die haben nicht daraus gelernt. Wir bezahlen wahrscheinlich mit Waffenlieferungen unser ÖL, denn wer hat schon gehört das es in der Waffenindustrie zu Kurzarbeit gekommen ist??? WIND AUF !! Nordex the Show must go on !! |