... die Theorie, dass die Abspaltung der Handy- und Smartphone Sparte vom damaligen Vorstand - mit Zustimmung von Microsoft - eine gewollte, mittelfristige Strategie sein könnte, hatten wir damals ja ab und an diskutiert.
Nur: auf der Management Ebene passiert nicht viel, ausser, dass Elop seine Beute eingesackt hat, und wieder in Microsofts Schoß zurückgekehrt ist.
In diesem Fall würde ich nun, nachdem der Deal abgeschlossen ist, aber eine 'Informationsoffensive' erwarten, wo der Dampfer hinfahren soll, wer/was an Bord kommt, und mit welcher Ladung (welchen Produkten) man zukünftig Umsätze und Gewinne einfahren will.
Und da vermisse ich dann doch einiges. Man gewinnt fast den Eindruck, dass sie sich erst jetzt darüber Gedanken machen, siehe auch den langen Entscheidungsweg, wer neuer CEO werden soll - was gegen eine mittelfristige Strategie These sprechen würde.
In diesem Fall hätte es jetzt Schlag auf Schlag gehen müssen. |