Ich glaub fast jeder hier hat die Jahre 1996-2003 mitgemacht und gesehen wie sich der ganze Mist entwickelt hat. Wir haben heute einfach eine andere Situation als 2001. Damals hatten wir extrem hohe Bewertung am gesamten Markt, vor allem in den BlueChips und den SmallCaps. "Langweilige MidCaps" wurden 1998-2000 eher links liegen gelassen, aber sind daher auch nicht annhähernd so stark gefallen und haben oftmals schon 2001 ihre Tiefs gefunden. Wir hatten also im Jahr 2000 (und auch noch bis Anfang 2002) erstens ein Bewertungsproblem, was Aktienkennzahlen wie KGV und KUV angeht, aber auch Bilanzfragwürdigkeiten wie extrem hohen Goodwill und Überkreuzbeteiligungen. Letzteres haben wir in der Finanzkrise nun sicherlich auch gesehen, aber ansonsten sind wir bei GUV-Kennzahlen und Bilanzkennzahlen sehr sehr vieler Aktien schon wieder auf den Bewertungsniveaus, die wir Ende 2002 gesehen haben. Und ich bin sicherlich nicht so blauäugig die Gewinnrückgänge 2009 nicht einzukalkulieren. Insofern kann ich zwar schon die extreme Situation der Finanzbranche nachvollziehen, aber ich bleibe dabei, das die Aktienmärkte nicht so abschmieren werden, wie 2000-2003. Aus meiner Sicht hat der Markt ne gute Chance sich 5-10% unter den jetzigen Kursen nicht nur zu stabilisieren, sondern sogar stark nach oben zu drehen. Mal von einigen unglaublich günstigen Aktien abgesehen, die jetzt fast auf Nettocash notieren oder dreistellig wachsen oder mit KGVs von 3-4 bewertet sind. |