Im SEC-Filing Form 10-Q mit den Q3/2023-Zahlen steht zu Anheuser-Busch auf Seite 76 folgendes: Inline XBRL Viewer (sec.gov)
Reservierungen für unsere FCEV-Lkw können vom Kunden storniert werden, bis der Kunde einen Leasingvertrag abschließt oder, im Fall von Anheuser-Busch LLC ("AB"), in dem Maße, in dem unsere Lkw nicht den Fahrzeugspezifikationen und Lieferfristen entsprechen, die im Vertrag mit AB festgelegt sind, wie weiter unten erläutert. Da alle unsere Reservierungen stornierbar sind, ist es möglich, dass eine erhebliche Anzahl von Kunden, die Reservierungen für unsere Trucks abgegeben haben, diese Reservierungen stornieren. In Anbetracht der zu erwartenden Vorlaufzeiten zwischen der Reservierung durch den Kunden und der Auslieferung unserer Lkw besteht ein erhöhtes Risiko, dass Kunden, die eine Reservierung vorgenommen haben, die Fahrzeuge aufgrund möglicher Änderungen der Kundenpräferenzen, Entwicklungen im Wettbewerb und anderer Faktoren letztlich nicht abnehmen. Es kann daher nicht garantiert werden, dass Reservierungen nicht storniert werden oder dass Reservierungen letztendlich zum Kauf oder Leasing eines Fahrzeugs führen. Jede Stornierung könnte unsere finanzielle Lage, unser Geschäft, unsere Aussichten und unsere Betriebsergebnisse beeinträchtigen.
Wir haben zwar derzeit einen Vertrag mit AB über das Leasing von bis zu 800 FCEV-Lkw mit Schlafkabine (*) für den Fernverkehr, doch wenn wir nicht in der Lage sind, unsere Lkw gemäß den Fahrzeugspezifikationen und den im Vertrag festgelegten Lieferfristen zu liefern, hat AB das Recht, seine Bestellung von Lkw zu stornieren. Darüber hinaus legt der AB-Vertrag Leasingbedingungen und Mietraten fest, die für uns schwierig einzuhalten sein könnten, je nachdem, ob wir in der Lage sind, unsere Fahrzeuge und das Wasserstoffbetankungsnetz gemäß den aktuellen Konstruktionsparametern und Kostenschätzungen zu entwickeln. Jedes dieser nachteiligen Ereignisse im Zusammenhang mit dem AB-Auftrag könnte unsere Finanzlage, unser Geschäft, unsere Aussichten und unsere Betriebsergebnisse beeinträchtigen.
(*) Das ist der Two FCEV.
Im Artikel NIKOLA Two: hydrogen electric day cab - h2-Share (fuelcelltrucks.eu) (kein Datum), der gemäß Text spätestens 2020 verfasst worden sein muss ("bis 2021 wird ...."), steht, dass der Start der Serienproduktion des Two FCEV für 2022 - 2023 erwartet wurde. Im Artikel Brennstoffzellen-Lkw mit Bosch-Technik | Bosch Global (kein Datum) steht: "Nikola Two wird beim „Public Demo Day“ in Scottsdale der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Andrang ist groß, die Fachpresse jubelt. Der nächste Auftrag für den Truck-Paten lautet nun, den Lkw in Serie zu bringen. Im Jahr 2022 soll die Produktion anlaufen. Rund 35 000 Trucks sollen dann pro Jahr gefertigt werden."
Vermutlich wird der Start der Serienproduktion des Two FCEV in naher Zukunft nicht erfolgen. |