Was meint ihr liebe Foristen, müsste Valneva nicht schon aus legalen Gründen eine Anpassung der Jahresziele bereits vorgenommen/publiziert haben wenn die Situation mit dem EU-Vertrag so eng wäre?
Wenn man beim Webcast zur EU-Meldung zwischen den Zeilen gelesen hat, dann geht Valneva wohl selbst von einer Zulassung nicht vor dem 23.6. aus und rechnet eher mit einer neuerlichen Mediation mit der Europäischen Kommission
Die kurz darauf folgende Akzeptanz des formellen Zulassungsantrags kam auch eher überraschend.
Der Mediationsvorschlag von Valneva muss ja spätestens 2 Wochen vor Ablauf der Frist bei der Europäischen Kommission eingegangen sein um bis zum Ende der Frist auch eine Zustimmung von der Europäischen Kommission zu erhalten, was meint ihr?
Meine These sieht so aus: Die Europäische Kommission hat nach der Akzeptanz des formellen Zulassungsantrags bereits eine Fristverlängerung gewährt ( vermutlich bis kurz nach der kommenden CHMP-Sitzung), weswegen Valneva noch keinen Grund hatte eine Anpassung der Jahresziele vorzunehmen. |